Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Löschung Ausfälle (nun "Ausfall Militär)"

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2006 um 12:03 Uhr durch Feliks (Diskussion | Beiträge) (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Löschen statt Verbessern

Admin Finanzer hat meinen Artikel Ausfälle (jetzt neu erstellt unter Ausfall (Militär)) schnellgelöscht.

Denn genauen anschließenden Streitverlauf kann man unter Finanzers Benutzer-Diskussion (¿!) und dessen letztem Archiv nachlesen, hier die groben Züge:

Als ich Finanzer unter Hinweis auf den gleichartigen Artikel in der englischen Wikipedia vorwarf, dass Löschen ohne Diskussion oder zumindest Benachrichtigung des Verfassers mit Kritik und der Aufforderung, binnen einer Frist was nachzubessern, schlechter Stil sei, und um Prüfung bat, ob seine Art geeignet sei, Menschen dazu zu motivieren, ihre Zeit bei Wikipedia zu investieren, erklärte mir Finanzer, dass

  • mein Artikel kein Enzyklopädieartikel gewesen sei
  • Benachrichtigung unterblieb, da "es nix zu verbessern" gab
  • ihm die englische Wikipedia gleichgültig sei

Admin Baldhur assistierte und erklärte, dass ich keine Artikel schreiben könne und nur Arbeit verursache.

Ich selbst habe wohl nicht zur Versachlichung der Debatte beigetragen, als ich der Gegenseite u.a. Selbstherrlichkeit, Machtbesoffenheit und den Stil eines Terminators vorwarf (Asche auf mein Haupt streu....)

Auf wiederholte Nachfrage nach dem Löschgrund erwiderte Finanzer nach nur einem Monat "Wahlweise falscher stub und wirres Zeug. Such dir was aus."

Meines Erachtens ist war der Artikel zum Löschzeitpunkt zwar noch inhaltlich schwach und ggf. eher ein Wörterbucheintrag (lag wohl daran, dass ich damals noch fleißig ohne die Vorschau editiert habe), aber nicht schnelllöschfähig, denn jetzt steht er wieder in verbesserter Form drin - womit schon mal "nix zu verbessern" widerlegt wäre...

Auch wenn ich durchaus emotional in die Sache reingegangen bin (was vielleicht auch daran liegen mag, dass ich noch nicht allzu alt auf Wikipedia bin), betrachte ich das Verhalten von Finanzer und Baldhur (Tenor: Ich Admin, Du nix) als für Admins bemerkenswert unsouverän (neudeutsch: uncool), zumal ich Baldhur überhaupt nicht angegriffen habe.

Ich bitte in diesem Vermittlungsverfahren um Klärung der Frage, ob die Schnelllöschung gerechtfertigt war und ob das Verhalten von Finanzer und Baldhur für Administratoren angemessen war.

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Finanzer, Benutzer:Baldhur, Benutzer:Feliks

Vermittler

Lösungsvorschläge

Diskussion

leicht euphemistischer militärischer Sammelbegriff für Gefallene und Verwundete. Das Einzelschicksal wird dabei auf die Frage reduziert, ob der Betroffene noch kampffähig ist oder nicht. Der Begriff ist im normalen Sprachgebrauch weitgehend durch "Verluste" verdrängt worden, bei dem aber oft unklar ist, ob damit auch Verwundete gemeint sind. Das entsprechende englische Wort "casualties" wird häufig falsch mit "Gefallene" übersetzt. Das war das Prachtstück an Artikel. Da trafen fast alle 13 Schnelllöschgründe zu. Was es hier zu vermitteln gibt, ist mir schleierhaft. --Finanzer 21:40, 23. Jan 2006 (CET)

Ich habe gerade versucht, den Streit ohne Polemik darzustellen - wahrscheinlich ist mir das nicht vollständig gelungen, aber ich arbeite zumindest daran. Es würde jedoch der Sache gut tun, wenn auch Du Dich zumindest ansatzweise um eine Versachlichung der Debatte bemühen würdest. Abgesehen vom Zitat, Deiner Signatur und den Satzzeichen ist bei Deinem Beitrag aber leider nur Polemik vorhanden, so dass ich mich frage, ob Du überhaupt zu einer Vermittlungslösung willens oder fähig bist. --Feliks 23:28, 23. Jan 2006 (CET)

Was willst du eigentlich vermitteln? Ich wüsste nicht dass ich mich mit dir gestritten habe oder irgendsowas. --Finanzer 00:06, 24. Jan 2006 (CET)
"Klärung der Frage, ob die Schnelllöschung gerechtfertigt war und ob das Verhalten von Finanzer und Baldhur für Administratoren angemessen war" (steht bei normaler Bildschirmauflösung bereits ungefähr 10cm weiter oberhalb dieser Zeile)--Feliks 00:19, 24. Jan 2006 (CET)
Wie gesagt ich bin mir keiner Schuld bewußt. Die anderen von dir zitierten Wikipedianer sahen es ebenso. Ich sehe deshalb weiterhin keinen Grund für eine irgendwie geartete Vermittlung. --Finanzer 00:40, 24. Jan 2006 (CET)
Es geht hier leider nicht um Dein Schuldbewußtsein, sondern um die mittlerweile 15cm weiter obenstehende Frage. An "anderen Wikipedianern" habe ich nur Baldhur zitiert. Also Singular, nicht Plural. Der Unterschied sollte geläufig sein, deswegen habe ich die Begriffe nicht verlinkt. Und Baldhur ist nicht Zeuge, sondern Verfahrenspartei dieser Vermittlung und obendrein Dein Kumpel, dem Du schon mal ein Blümchenbild als Dankeschön auf die Benutzerseite einstellst. Als neutraler Gewährsmann ist er daher wohl nur bedingt geeignet.--Feliks 01:20, 24. Jan 2006 (CET)
Zum letzten Mal: Was willst du hier erreichen? Dass mich jemand schuldig spricht oder ich reumütig zu Kreuze krieche, ob der falschen Löschung. Und wem ich irgendwelche Dankesmitellungen auf die Nutzerseite stelle, geht dich gelinde gesagt eine feuchten Kehricht an. Macht mich das jetzt schuldiger als zuvor? --Finanzer 02:06, 24. Jan 2006 (CET) P.S. Diesem Unfug hier werde ich mich nicht weiter stellen. Das heisst von meiner Seite Ende der Diskussion.
Zum dritten Mal: siehe oben. In der Tat ist der Sinn eines Vermittlungsverfahrens bei jemandem, der ganz offensichtlich außer "Ich hab hundertprozentig Recht" keine Lösung zu akzeptieren bereit ist, eher fraglich. Das lässt aber Rückschlüsse auf Deine charakterliche Eignung zum Administrator zu, die Dir jedoch aufgrund eben dieser charakterlichen Eignung wiederum weitgehend gleichgültig sein werden.--Feliks 10:57, 24. Jan 2006 (CET)

Es wäre schön, wenn sich hier mal ein Vermittler einschalten könnte, da Finanzer von sich aus zu einer diskursiven Konfliktlösung offenbar nur sehr bedingt bereit ist --Feliks 11:01, 24. Jan 2006 (CET)

Zur Info

Hier der Text um den es geht:

{{löschen}} Begründung: Schwachfug --MsTiFtS 15:01, 18. Dez 2005 (CET)

leicht euphemistischer militärischer Sammelbegriff für Gefallene und Verwundete. Das Einzelschicksal wird dabei auf die Frage reduziert, ob der Betroffene noch kampffähig ist oder nicht. Der Begriff ist im normalen Sprachgebrauch weitgehend durch "Verluste" verdrängt worden, bei dem aber oft unklar ist, ob damit auch Verwundete gemeint sind. Das entsprechende englische Wort "casualties" wird häufig falsch mit "Gefallene" übersetzt. aus dem archiv geholt von southpark Köm ?!? 21:38, 23. Jan 2006 (CET)