Benutzer Diskussion:NordNordWest
![]() | |||
---|---|---|---|
2008 | 2009 | 2010 | 2011 |
2012 | 2013 | 2014 |

Hallo
Hast du vielleicht Interesse die hier genannte Amtskarte von MV schon jetzt zu aktualisieren, weil sich am 25. Mai ansonsten alles anhäuft. Viele Grüße, --Sommerhitze (Diskussion) 8:54, 22. Mär. 2014 (CEST)
- Zu dem Termin müssen 715 Karten aktualisiert werden. Auf die eine kommt es da nicht wirklich an. :o) NNW 11:14, 22. Mär. 2014 (CET)
- Wenn du meinst. --Sommerhitze (Diskussion) 17:40, 22. Mär. 2014 (CEST)
- Nicht aktualisiert, weil die alte Version noch Verwendung finden könnte, aber unter Datei:Municipalities in Mecklenburg-Vorpommern 2014.svg und Datei:Collective Municipalities in Mecklenburg-Vorpommern (+labels) 2014.svg gibt es neue Stände. NNW 19:38, 28. Mär. 2014 (CET)
- Ich bin begeistert, dass du neue Karten komplett aktualisiert (auch Änderungen aus 2011 selbst, die nicht sichtbar geändert wurden) erstellt hast, aber wofür könnte die alte Version denn noch Verwendung finden? Vielen Dank für die neuen Karten!! --Sommerhitze (Diskussion) 17:54, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Ich habe die Karten mal auf der Seite ausgetauscht. Super Arbeit, so wie ich das sehe, fehlt nur noch der Amtswechsel von Papenhusen in das Amt Grevesmühlen-Land auf der Amtskarte und auf der Gemeindekarte die Eingemeindung von Kamminke nach Garz, die Neugründung der Gemeinde Behren-Lübchin und die Eingemeindung von Bartelshagen II b. Barth nach Saal. MfG, --Sommerhitze (Diskussion) 18:13, 30. Mär. 2014 (CEST)
- Kamminke ist nicht eingemeindet worden. NNW 19:56, 30. Mär. 2014 (CEST)
- Das stimmt! Kurzfristig war die Eingemeindung nur auf dieser Projektseite eingetragen. --Sommerhitze (Diskussion) 6:57, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Wenn eine IP, die auf dieser Seite schreibt, aus Italien stammt, kannst du zu 99 % davon ausgehen, dass die Information falsch ist. NNW 10:18, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Ok, vielen Dank. Ich werd's mir merken. Vielen Dank dafür, dass du die Karten sofort geändert hast. Ich glaube wirklich ohne dich wären hier so gut wie alle Karten nicht aktualisiert oder es würde besonders wichtige gar nicht geben. Aber, was passiert denn nun mit den zwei Vorläufern deiner vollständig perfekten Karten? MfG, --Sommerhitze (Diskussion) 16:31, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Wer einen historischen Stand möchte, kann darauf zurückgreifen. NNW 16:43, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Ah, ok. Aber die Karten sind nicht mehr im Artikelnamensraum verlinkt. --Sommerhitze (Diskussion) 16:52, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Das macht nichts, die wenigsten Dateien auf Commons sind verlinkt. Auf der Dateibeschreibungsseite der aktuellen Dateien findet sich ja eine Hinweis auf die jeweils ältere Version. NNW 16:57, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Gut. Sie müsste dann aber im Mai ins Hauptlemma verschoben werden, oder? --Sommerhitze (Diskussion) 17:01, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Bei Dateien gibt es in der Regel nicht sowas wie „Hauptlemma“. Hier böte es sich an, wenn alle Dateien, auch die zukünftigen, ein Datum haben. Ich weiß, bei den Gemeindelagekarten macht man das alles nicht und das ist alles nicht sonderlich stringent durchgezogen, aber bei Dateien muss man es nicht ganz so genau nehmen. NNW 17:04, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Ja, gut. Aber, ich meinte Datei:Municipalities in Mecklenburg-Vorpommern 2014.svg nach Datei:Municipalities in Mecklenburg-Vorpommern.svg zu verschieben, nachdem Datei:Municipalities in Mecklenburg-Vorpommern.svg nach Datei:Municipalities in Mecklenburg-Vorpommern 2011.svg verschoben wurde, weil deine neue Karte ja nun die wichtigere ist. Aber gut, es kann auch so bleiben. Ach ja, was ist jetzt eigentlich aus der Schraffur der Mitgliedsgemeinden vom Amt Carbäk geworden? - auf denen sieht es ja immer noch so aus, als wäre Steinfeld eine Gemeinde. Vielleicht könnte man ja am 25. Mai die Schraffur der Verwaltungssitze ganz entfernen, da der Landkreis Rostock sowieso der einzige in MV ist, bei dem das so gehandhabt wird. MfG, --Sommerhitze (Diskussion) 17:22, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Die Gemeindekarten werden erst im Mai aktualisiert und bei allen Dateien, die ich schon vorbereitet habe, habe ich in der Tat die Schraffur herausgenommen. NNW 17:25, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Danke, aber welche Dateien hast du denn vorbereitet, in denen vorher eine Schraffur zu erkennen war? Gab es da noch mehr aus den Gemeinde- und Amtskarten?? --Sommerhitze (Diskussion) 17:31, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Bei drei Landkreisen in MV werden momentan die Schraffuren verwendet, nach dem Update dann in keinem mehr. NNW 17:37, 31. Mär. 2014 (CEST)
- (NWM, LRO und VG sind die drei) Super, danke! Das ist damit also auch vom Tisch. --Sommerhitze (Diskussion) 17:42, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Danke. ich bin auch erleichtert, dass du das übernommen hast. Ist mir auch völlig unbegreiflich wieso die LandKrs dort 1. Mio Kommunen haben müssen. Hat denn niemand an die Lagekartenmacher und deren Aufwand gedacht? --TUBS
16:58, 3. Apr. 2014 (CEST)
- Das ist so ein ignorantes Pack. :o( NNW 19:07, 3. Apr. 2014 (CEST)
- Danke. ich bin auch erleichtert, dass du das übernommen hast. Ist mir auch völlig unbegreiflich wieso die LandKrs dort 1. Mio Kommunen haben müssen. Hat denn niemand an die Lagekartenmacher und deren Aufwand gedacht? --TUBS
- Danke, aber welche Dateien hast du denn vorbereitet, in denen vorher eine Schraffur zu erkennen war? Gab es da noch mehr aus den Gemeinde- und Amtskarten?? --Sommerhitze (Diskussion) 17:31, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Die Gemeindekarten werden erst im Mai aktualisiert und bei allen Dateien, die ich schon vorbereitet habe, habe ich in der Tat die Schraffur herausgenommen. NNW 17:25, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Ah, ok. Aber die Karten sind nicht mehr im Artikelnamensraum verlinkt. --Sommerhitze (Diskussion) 16:52, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Wer einen historischen Stand möchte, kann darauf zurückgreifen. NNW 16:43, 31. Mär. 2014 (CEST)
neue Flächen
Hallo NNW,
ich wollte dir nur bescheid geben, dass die Flächen von Bruck in der Oberpfalz, Nittenau (Lk Schwandorf) und Reichenbach (Landkreis Cham) sowie Walderbach aktualisiert worden sind. Möchtest und könntest du damit sämtliche Karten und vor allem die Vorlage:Imagemap Landkreis Cham und Vorlage:Imagemap Landkreis Schwandorf aktualisieren bzw. mit neuen Koordinaten versehen? MfG, --Sommerhitze (Diskussion) 9:49, 05. Apr. 2014 (CEST)
- Dazu muss ich mir eine Vorlage suchen. Allein die Zahlen sagen mir nicht, wie jetzt die Grenzen verlaufen. NNW 11:26, 5. Apr. 2014 (CEST)
- Gut, da anscheinend keine zu finden ist, bleibt alles wie es ist. --Sommerhitze (Diskussion) 10:01, 08. Apr. 2014 (CEST)
- Diese Karten sind ja derzeit nicht machbar, ich habe aber noch eine Ortsteilkarte gefunden, die noch nicht geändert ist: Datei:Zahna-Elster im LK WB alle OT.svg. Hier fehlen Mühlanger sowie Gallin als Ortsteile der Stadt Zahna-Elster. Ich habe auch schon Cmuelle8, den Urheber der Karte vor fast einem Monat bescheid gegeben, allerdings scheint er derzeit inaktiv zu sein. Für Mühlanger und/oder Gallin fehlt eine entsprechende Karte. Vielleicht hast du ja wieder Lust... MfG, --Sommerhitze (Diskussion) 13:54, 09. Apr. 2014 (CEST)
- Mühlanger hat jetzt auch die – aktualisierte – Karte. NNW 20:26, 9. Apr. 2014 (CEST)
- Vielen Dank!!! Ich hatte beim Überfliegen der anderen Ortsteilartikel gar nicht gemerkt, dass sie alle die „normale” Ortsteilkarte verwenden. Grüße, --Sommerhitze (Diskussion) 20:52, 09. Apr. 2014 (CEST)
- Hallo! Eben habe ich mal die Karten des Landkreises Reutlingen und des Alb-Donau-Kreises mit der des gemeindefreien Gebiets Gutsbezirk Münsingen verglichen und bin auf diesen Hinweis gestoßen. Vielleicht hast du (als einziger) die entsprechenden Gemeindekarten der Landkreise und diese Karte dementsprechend zu aktualisieren. MfG, --Sommerhitze (Diskussion) 10:11, 13. Apr. 2014 (CEST)
- Ich „habe zu aktualisieren“? Und ich dachte, das wäre ein Freiwilligenprojekt. NNW 18:48, 13. Apr. 2014 (CEST)
- Oh, nein. Ich bitte vielmals um Entschuldigung! Ich habe nicht gemerkt, dass ich das quasi als Imperativ formuliert habe. Natürlich ist das ein Freiwilligenprojekt und ich wollte dir nur, wie schon äußerst häufig, einen gutgemeinten Hinweis zu einer nötigen Änderung geben. Ich habe das auch schon bei einen Benutzern, wie z.B. TUBS, versucht, die mir aber damit antworten, dass sie zurzeit etwas anderes zu tun hätten und/oder kein Interesse. Eine solche Antwort habe ich von dir nie erhalten und du warst da bisher auch sehr zuverlässig. Der Hinweis war wirklich nicht wie ein Befehl gemeint, sondern mir ist ein dummer Fehler unterlaufen! --Sommerhitze (Diskussion) 19:45, 13. Apr. 2014 (CEST)
- Vielen Dank für die Karten! Ich war an diesem Tag wirklich zerstreut, so dass ich sogar die Erklärung vermurxt habe... Tut mir wirklich total leid! Viele, viele Grüße, --Sommerhitze (Diskussion) 10:58, 16. Apr. 2014 (CEST)
- Das fehlende „nicht“ habe ich mir schon gedacht. :o) Ich bin übrigens noch nicht ganz durch mit dem Hochladen aller Karten, es fehlen noch einige für den Alb-Donau-Kreis, aber die kommen noch. NNW 11:00, 16. Apr. 2014 (CEST)
- Zu 1): Super, dann bin ich beruhigt! :D Zu 2): Ist ja nicht besonders schlimm. Ich finde es ja toll, dass überhaupt was getan hast, obwohl ich so'n Mist geschrieben habe.
Müssen die Koordinaten auf den Imagemap-Vorlagen der zwei Landkreise und diverse Flächenangaben des Gebietes, der Stadt Münsingen, der Gemeinde Heroldstatt und der beiden Landkreise eigentlich noch geändert werden? MfG, --Sommerhitze (Diskussion) 11:08, 16. Apr. 2014 (CEST)
- Die Änderungen sind nicht groß genug, als dass ich die Imagemaps ändern würde. Die Flächenangaben der beiden Landkreise, des Gutsbezirks und von Münsingen, Heroldstatt und Schelklingen müssen natürlich angepasst werden, falls das noch nicht geschehen ist. NNW 11:14, 16. Apr. 2014 (CEST)
- Die Flächenangaben sind zur richtigen Zeit geändert worden. MfG, --Sommerhitze (Diskussion) 11:23, 16. Apr. 2014 (CEST)
Ziellos
Hallo NNW, Ich finde deine Idee sehr gut, dass du den Link direkt zu Ziellos verschoben hast, denn ich war mir selber nicht sicher, ob meine Begriffsklärungsseite sinnvoll ist oder nicht. --Greifensee (Diskussion) 14:1152, 07. Apr. 2014 (CEST)
Commons
Hallo NordNordWest, du bist doch Admin auf den Commons. Könntest du dir die Beiträge von Benutzer:Zumsennerzillertal ansehen. Das sind Kopien von dieser Webseite und Schwesterseiten. Sie waren auch auf seiner hiesigen - inzwischen gelöschten - Benutzerseite eingebunden. Grüße --84.161.172.113 21:07, 7. Apr. 2014 (CEST)
- Moin! Der Benutzer müsste per OTRS-Ticket bestätigen, dass Quelle und Account zusammengehören, ansonsten wird das wieder gelöscht. Viele Grüße, NNW 21:12, 7. Apr. 2014 (CEST)
- Ja, sowas dachte ich mir schon. Nur kann ich auf den Commons keinen Löschantrag stellen, da ich die dortigen Gepflogenheiten nicht kenne. --84.161.172.113 21:20, 7. Apr. 2014 (CEST)
- Ich kümmere mich darum, bin gerade noch mit einer Verschiebung eines Artikels und den entsprechenden Anpassungen beschäftigt. NNW 21:21, 7. Apr. 2014 (CEST)
Exatkt zur selben Zeit die selbe Idee;-)
[1]. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 21:07, 7. Apr. 2014 (CEST)
- PS: Ich fang unten an bei Spezial:Verlinkte Seiten. --Septembermorgen (Diskussion) 21:09, 7. Apr. 2014 (CEST)
- Prima, dann geht's schneller. NNW 21:10, 7. Apr. 2014 (CEST)
DS ggf. dort. Gruß, [w.] 15:11, 17. Apr. 2014 (CEST)
Landschaftsschutzgebiete in Hamburg
Hallo NordNordWest, vielen Dank für das Anlegen der Liste der Landschaftsschutzgebiete in Hamburg. Zur Vorbereitung für WLE 2014 hatten schon @Nightflyer: und @Muschelschubser: Anlauf in ihrem BNR genommen, siehe Benutzer:Nightflyer/HH und Benutzer:Muschelschubser/Entwürfe/Liste der Landschaftsschutzgebiete in Hamburg. Ein Glück, dass Hamburg kein Flächenstaat ist. Die Koordination findet über Portal:Umwelt-_und_Naturschutz/Projekt/WLE-Listen statt. Arbeit gäb's noch genug, zum Beispiel beim Prüfen der vorhandenen Listen auf ihre Aktualität hin. Du hast ja einige der Listen angelegt und wärst damit eine der denkbaren Idealbesetzungen dafür. Grüße, --Blech (Diskussion) 14:29, 18. Apr. 2014 (CEST)
- Moin! Das ist natürlich ärgerlich, dass die Liste jetzt dreimal angelegt wurde, aber das konnte ich nicht ahnen. Die Hamburger Liste auf jeden Fall aktuell, da es einen Neueintrag von 2014 gibt und der aufgeführt ist. Nightflyers Spalten zu den Stadtteilen sollte auf jeden Fall übernommen werden, die Links zur Verordnung meinetwegen auch. Viele Grüße, NNW 14:33, 18. Apr. 2014 (CEST)
kartenwunsch :-)
Moin, gukkemahier, ich überarbeite gerade den artikel und die dort von mir mal irgendwann stümperhaft zusammengebastelte karte hat sich irgendwie überholt. frage ist also, ob du die ma beizeiten neu machen wollen würdest? (nur mit ortsmarkierungen, ohne die linien, die sind inhaltlich eigentlich unnötig. und der punkt an der kaistraße kann etwas mehr richtung kreuzung elbberg ...) - na, was meinst du? vg --emma7stern (Diskussion) 10:20, 19. Apr. 2014 (CEST)