Zum Inhalt springen

Theodor Holm Nelson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2004 um 14:22 Uhr durch RalfZosel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ted Nelson (* 1937 als Theodor Holm Nelson) ist ein US-amerikanischer Gesellschafts- und Computerwissenschaftler; er pägte 1965 den Begriff Hypertext.

Nelson arbeitete für die New York Times und veröffentlichte bereits als College-Student eine eigene Zeitung, ein eigenes Magazin und sein erstes Buch. Er schloss am Swarthmore College mit einem BA in Philosophie ab.

Nelson studierte Soziologie an der Harvard-Universität und an der Brown University in Providence; er ist der Begründer des Projekts Xanadu ("a magic place of literary memory where nothing is ever forgotten").

Siehe auch: Docuverse, Humber, Transclusion (HUMongous numBERS), Persistente Versionierung, Accounting, Copyright, Point-and-Click

Publikationen

  • Dream Machines
  • Literary Machines