Yusuf Izzettin Efendi

Prinz Yusuf Izzeddin Effendi (10. Oktober 1857 in Istanbul ; † 1. Februar 1916) war ein Sohn von Sultan Abdülaziz und ab 1909 Thronfolger des osmanischen Throns. Seine georgische Mutter Dürr-i Nev Kadın Efendi brachte ihn im Dolmabahce-Palast zur Welt. Als er 19 war, verstarb sein Vater mit aufgeschnittenen Pulsadern, die Umstände des Todes (Selbsttötung, Mord) sind nicht geklärt. Da der Thron jeweils den ältesten männlichen Nachkommen weitergegeben wurde, folgten Murad V. und Abdülhamid II. zunächst auf dem Thron. Nachdem sein Cousin Mehmed V. im Jahre 1909 den Thron bestieg, war er der potentielle Thronfolger. In der Zwischenzeit wurde er fest an die Gepflogenheiten des Palast herangeführt und nahm z.B. an der Beerdigung Eduard VII. und an der Krönung V. George teil.
Er kritisierte die osmanischen Kriegspolitik im ersten Weltkrieg. So soll er für den Kriegsaustritt und gegen das Bündnis mit dem deutschen Kaiserreich plädiert haben. Dies führte zu einem Zerwürfnis mit Enver Pascha, ihn soll er nach Streitereien bei einer Truppenbeschau bei den Dardanellen vor versammelter Mannschaft geohrfeigt haben.
Anfang 1916 wurde er mit aufgeschnittenen Pulsadern tot in seinem Zimmer aufgefunden. Die Umstände seines Todes werden offiziell mit Selbstmord angegeben, da er an Depressionen erkrankt gewesen sein soll. In der historischen Debatte wird über einen Mord durch die Jungtürken, speziell in Auftrag Enver Paschas in Erwägung gezogen. Ilber Ortayli dagegen hält es für wahrscheinlich, dass er auf Geheiß der Deutschen umgebracht worden sei, da er das Bündnis auflösen wollte.[1] Nachfolger wurde Mehmed VI..
Weblinks
- Veliaht Yusuf İzzettin Efendi’yi İttihatçılar mı öldürdü? in Dünya Bülteni, 8. Februar 2011,[2]