Zum Inhalt springen

Kalvarienberg Gosau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2014 um 10:19 Uhr durch Austriantraveler (Diskussion | Beiträge) (OÖ - neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Pfarrkirche Gosau

Die römisch-katholische Pfarrkirche Gosau steht im Ortskern der Gemeinde Gosau im Bezirk Gmunden in Oberösterreich. Sie ist dem heiligen Sebastian geweiht und gehört zum Seelsorgeraum Bad Goisern im Dekanat Bad Ischl. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.[1]

Geschichte

Die Pfarre wurde 1500 gegründet. Der Turm wurde in den Jahren 1864 bis 1865 gebaut, das Langschiff und der Chor 1874 verlängert.

Kirchenbau

Das Langhaus ist einschiffig und vierjochig. Der Chor wird durch einen 5/8-Schluss abgeschlossen. Über Langhaus und Chor ist ein gotisierendes Netzrippengewölbe. Der Nordturm hat einen aufgesetzten Spitzhelm. Das gotische Westportal wird durch drei primitive plastische Köpfe verziert.

Ausstattung

Die Ausstattung ist großteils neugotisch. Auf dem Hochaltar steht eine barocke Figur des heiligen Sebastians aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts.

Literatur

  • Erwin Hainisch; Kurt Woisetschläger; u.a.: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Oberösterreich, Gosau. 5. Auflage. Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1971, S. 95.
Commons: Pfarrkirche hl. Sebastian (Gosau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (Memento vom 3. Juni 2016 im Internet Archive; PDF) Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Juni 2013 (PDF).

Koordinaten: 47° 34′ 47,9″ N, 13° 31′ 30,6″ O

Pfarrkirche Kategorie:Kirchengebäude in Oberösterreich Kategorie:Pfarrkirche in der Diözese Linz Gosau, ! Kategorie:Erbaut in den 1860er Jahren Kategorie:Baudenkmal (Oberösterreich)