U-Bahn-Linie 5 (Hamburg)
Linie ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Streckenlänge: | zwischen 28 und 32 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Linie U5 ist eine 2014 in Planung befindliche U-Bahnline der Hamburger U-Bahn. Ihr Hauptziel ist, die Großwohnsiedlungen Osdorfer Born im Westen und Steilshoop im Nordosten der Stadt an den schienengebundenen Nahverkehr Hamburgs anzuschließen.[1] Der Baubeginn ist für das Jahr 2020 angedacht, erste Streckenabschnitte könnten ab 2025 fertiggestellt sein.[2]
Verlauf
Der exakte Verlauf der Trasse steht aktuell noch nicht fest. Zwischen der Innenstadt und den Arenen am Volkspark sollen zwei verschiedene Trassenkorridore näher untersucht werden, eine Nord- und eine Südvariante. Erste Überlegungen spezifizieren bislang lediglich die Endhaltestellen, sowie westlich der beiden Varianten eine Station an den Arenen (Imtech Arena, O2 World Hamburg sowie Volksbank Arena) und östlich ein Verlauf über den Hauptbahnhof und die vorhandenen U-Bahnstationen Borgweg, Sengelmannstraße sowie die S-Bahnstation Rübenkamp.[3] Die Strecke soll so die Gebiete Bramfeld, Steilshoop, City Nord, Winterhude, Uhlenhorst, Volkspark, Lurup und Osdorfer Born erschließen.[1]
Variante Nord
Mit der Variante Nord würden zusätzlich das Grindelviertel mit dem Haupt-Campus der Universität Hamburg sowie die Stadtteile Hoheluft, Lokstedt und Stellingen erschlossen werden.[1]
Variante Süd
Mit der Variante Süd würden zusätzlich die Stadtteile St. Pauli, Altona Altstadt, Ottensen-Süd sowie Bahrenfeld verbessert oder erstmals per U-Bahn erschlossen werden.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Hamburg bewegt: Unser Plan für den Öffentlichen Personennahverkehr. Abgerufen am 11. April 2014.
- ↑ U5 Hamburg - Neue U-Bahn-Linie für Hamburg. Abgerufen am 11. April 2014.
- ↑ Abendblatt.de Karte als pdf: So soll die neue U-Bahn fahren. Abgerufen am 11. April 2014.