Zum Inhalt springen

Geisenbrunn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2006 um 17:04 Uhr durch 217.249.206.181 (Diskussion) (bürger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Geisenbrunn liegt ca 20 km westlich von München, zwischen Germering und Gilching. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Gilching und hat ca. 1100 Einwohner. Die zuvor selbstständige Gemeinde Argelsried-Geisenbrunn wurde 1972 durch Eingemeindung zu einem Ortsteil von Gilching. Allerdings hat Geisenbrunn immer noch ein eigenständiges Dorfleben. So finden im Laufe des Jahres diverse Feste statt. Zu den größten gehören die Dorfkirta, im Juni wegen der einmaligen Stimmung und auch auf Grund der besucherfreundichen Preise ein beliebtes Ziel für die Bevölkerung der näheren, aber auch der weiteren Umgebung, das Weinfest und ein Stadlfest namens "Brandanschlag", dessen skurriler Name auf die Urheberschaft der Freiwilligen Feuerwehr - auch darüber verfügt Geisenbrunn - hinweist. Außerdem wird alle drei Jahre ein Maibaum aufgestellt.

In Geisenbrunn gibt es zudem die "Gaststätte Geisenbrunn", ein traditionsreiches Familienunternehmen. Daneben macht der SC Geisenbrunn (www.scgg.de) derzeit von sich reden. Die Fußballmannschaft behauptet sich in der B-Klasse gegenüber ehemals namhaften Vereinen wie dem ESV Laim und wird wohl in dieser Saison 2005/2006 den Sprung in die A-Klasse schaffen.

Wer Geisenbrunn besuchen will, kann es auch mit der S-Bahn erreichen. Gerade im Sommer kann man dort idyllische Spaziergänge durch einen Ort machen, der seinen dörflich-gemütlichen Charakter an manchen Stellen noch bewahrt hat.

Vereine

  • Burschenschaft Geisenbrunn
  • EC Planegg-Geisenbrunn
  • Freiwillige Feuerwehr Geisenbrunn
  • SC Gilching-Geisenbrunn
  • Schützengesellschaft "Hubertus" Geisenbrunn-Argelsried
  • Stopselverein Geisenbrunn von 1908 e.V.
  • Volksmusikfreunde Geisenbrunn