Otto Schlaginhaufen
Erscheinungsbild
Otto Schlaginhaufen (1896 - 1973) war ein schweizer Anthropologe und Ethnologe.
Geboren wurde Schlaginhaufen 1896 in [[Zürich], wo er von 1917 bis 1950 auch Professor für Anthropologie und Ethnologie und bis 1951 war er außerdem Direktor des Anthropologischen Institutes an der Universität Zürich. Als Ethnograf und Forscher arbeitete er unter anderem in Neuguinea und Melanesien. 1921 war er Mitbegründer der J.-Klaus-Stiftung für Vererbungsforschung, Sozialanthrpologie und Rassenhygiene. Ab 1924 war er Herrausgeber des "Bulletin der Schweizer Gesellschaft für Anthropologie und Ethnologie" und seit 1925 der "Annalen der Julius-Klaus-Stiftung für Vererbunsforschung"