Zum Inhalt springen

Ideales Gas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2004 um 14:13 Uhr durch Van Flamm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein ideales Gas ist ein Gas, in dem die Gasteilchen im Vergleich zu ihrem mittleren Abstand eine verschwindend kleine Ausdehnung besitzen und nur durch elastische Stöße wechselwirken. Unter den realen Gasen kommen die leichten Edelgase und Wasserstoff diesem Zustand am nächsten, insbesondere bei niedrigem Druck und hoher Temperatur.

Je niedriger der Druck und je höher die Temperatur ist,desto mehr wird ein reales Gas zu einem idealen Gas.

Die thermische Zustandsgleichung eines idealen Gases ist:

wobei p der Druck, V das Volumen, n die Stoffmenge, R die allgemeine Gaskonstante und T die Temperatur ist.

Bei Normalbedingungen gilt für ein ideales Gas: