Emmanuel Adebayor
Sheyi Emmanuel Adebayor (* 26. Februar 1984 in Lomé, Togo) ist ein togoischer Fußballspieler.
Adebayors Karriere begann 1999, als er bei einem Nachwuchsturnier in Schweden von Scouts des französischen Erstligisten FC Metz entdeckt wurde. Drei Jahre später stand er in der Ligue 1 für Metz erstmals auf dem Platz. In seiner ersten Saison erzielte er in zehn Spielen zwei Tore, und stieg am Saisonende in die Ligue 2 ab. Eine Liga tiefer konnte sich Adebayor besser durchsetzen und er verhalf dem FC Metz mit seinen 13 Saisontoren zum direkten Wiederaufstieg.
Nach dieser Saison wechselte er 2003 zum AS Monaco. Bei den Monegassen konnte er sich trotz der Konkurrenz von Fernando Morientes und Shabani Nonda einen Stammplatz sichern und erzielte in 31 Einsätzen 8 Tore. Bei Monacos Erreichen des UEFA Champions League-Finales hatte Adebayor jedoch wenig Anteil, da er zumeist nur Ersatzspieler war und nach dem Viertelfinale nicht mehr eingesetzt wurde. Eine Saison später spielte er für die Monegassen gar 34-mal und erzielte 9 Tore.
In der Winterpause der Saison 2005/2006 wechselte Adebayor für ca. 10 Millionen Euro zum englischen Klub Arsenal London.
In der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 erzielte Adebayor 11 der 20 Treffer Togos und hatte damit einen großen Anteil am ersten Platz in der Qualifikationsgruppe A der zur erstmaligen WM-Teilnahme seine Heimatlandes berechtigt. Zugleich qualifizierte er sich mit Togo durch diese Platzierung auch für die Afrikameisterschaft 2006. Mit seinen elf Treffern war er auch der beste Torschütze in der afrikanischen Qualifikationszone.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adebayor, Sheyi Emmanuel |
KURZBESCHREIBUNG | togoischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Februar 1984 |
GEBURTSORT | Lomé, Togo |