23. Juni
Erscheinungsbild
|
Der 23. Juni ist der 174. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 175. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1894 - Pierre de Coubertin gründet das Internationale Olympische Komitee.
- 1928 - General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden von der "Italia" durch den sowjetischen Eisbrecher "Krassin" gerettet.
- 1948 - In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni beginnt die Berliner Blockade durch die Sowjets.
Geboren
- 1534 - Nobunaga Oda, japanischer Kriegsherr
- 1668 - Giovanni Battista Vico, italienischer Philosoph
- 1763 - Joséphine, französische Kaiserin
- 1800 - Charlotte Birch-Pfeiffer, deutsche Schauspielerin
- 1804 - August Borsig, deutscher Unternehmer
- 1810 - Fanny Elßler, österreichische Ballettänzerin
- 1884 - Werner Krauss, deutscher Schauspieler
- 1887 - Ernst Rowohlt, deutscher Verleger
- 1889 - Anna Achmatowa, russische Dichterin
- 1901 - Paul Verhoeven, deutscher Schauspieler
- 1906 - Wolfgang Koeppen, deutscher Schriftsteller
- 1910 - Jean Anouilh, französischer Dramatiker
- 1912 - Alan Turing, britischer Mathematiker (Pionier der Informatik)
- 1915 - Zeb Turner, US-amerikanischer Musiker
- 1919 - Hermann Gmeiner, österreichischer Sozialpädagoge
- 1923 - Dotty Todd, US-amerikanische Sängerin
- 1927 - Bob Fosse, US-amerikanischer Choreograph und Regisseur
- 1928 - Klaus von Dohnanyi, deutscher Politiker
- 1929 - June Carter, US-amerikanische ongschreiberin und Sängerin
- 1940 - Adam Faith, britischer Sänger
- 1942 - Hannes Wader, deutscher Liedermacher
- 1943 - James Levine, US-amerikanischer Dirigent
- 1944 - Rosetta Hightower, US-amerikanische Sängerin
- 1945 - Paul Goddard, US-amerikanischer Musiker
- 1952 - Betty Dragstra, niederländische Sängerin
- 1952 - Rita Maiburg, deutsche Pilotin
- 1957 - Frances McDormand, US-amerikanische Schauspielerin
- 1965 - Manuel Andrack, deutscher TV-Star
- 1972 - Zinédine Zidane, französischer Fußballspieler
- 1991 - Sonic the Hedgehog. Maskottchen von SEGA.
Gestorben
- 1881 - Mattias Jacob Schleiden, deutscher Naturforscher
- 1893 - Wilhelm Weber, deutscher Physiker
- 1959 - Boris Vian, französischer Schriftsteller, Musiker und Schauspieler
- 1981 - Zarah Leander, schwedische Schauspielerin
- 1987 - Adrienne Gessner, österreichische Schauspielerin
- 1991 - Michael Pfleghar, deutscher TV-Show-Regisseur
Feier- und Gedenktage
- Nationalfeiertag von Luxemburg
Siehe auch: