Zum Inhalt springen

Ascheberg (Westfalen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2006 um 21:01 Uhr durch Stahlkocher (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:80.143.176.222 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:80.144.239.34 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Gemeindewappen der Gemeinde Ascheberg Lage der Gemeinde Ascheberg in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Kreis Coesfeld
Fläche: 106 km²
Einwohner: 15.300 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 149 Einwohner/km²
Höhe: 60 - 120 m ü. NN
Postleitzahl: 59387
Vorwahl: 02593
Geografische Lage: 51° 46' n. Br.
7° 37'ö. L.
Kfz-Kennzeichen: COE
Amtliche Gemeindekennzahl: 05 5 58 004
Gliederung des Gemeindegebiets: 2 Ortsteile: Ascheberg und Herbern
Adresse der Gemeindeverwaltung: Dieningstraße 7
59387 Ascheberg
Website: www.ascheberg.de
E-Mail-Adresse: gemeinde@ascheberg.de
Politik
Bürgermeister: Dieter Emthaus (parteilos)

Ascheberg ist eine Gemeinde im Süden des Münsterlandes in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld.

Geografie

Nachbargemeinden

Ascheberg grenzt (im Uhrzeigersinn, beginnend im Südwesten) an Nordkirchen und Senden (Kreis Coesfeld), die kreisfreie Stadt Münster, an Drensteinfurt (Kreis Warendorf) sowie an Werne (Kreis Unna).

Gemeindegliederung



Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Ascheberg besitzt eine Anschlussstelle der Autobahn A1 sowie zwei Bahnhöfe in Ascheberg und Davensberg an der Eisenbahnstrecke Münster-Dortmund.

Ansässige Unternehmen

Die Firma Wecon GmbH ist bekannter Anbieter von LKW-Aufbauten. Die Daldrup & Söhne AG bietet Tiefbohranlagen und Dienstleistungen.


Söhne und Töchter der Stadt


Pfarrkirche St. Lambertus
Der Spieker in Ascheberg