Zum Inhalt springen

Rothwesten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2006 um 20:25 Uhr durch 134.2.75.15 (Diskussion) (Sehenswürdigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rothwesten ist ein Ort in Nordhessen, Ortsteil von Fuldatal im Landkreis Kassel.


Basisdaten

  • Einwohner: ca. 2.500
  • Fläche: ca. 901 ha

Der Ort wurde 1972 in die Großgemeinde Fuldatal eingegliedert. Zu Rothwesten gehören Gut Winterbüren und Gut Eichenberg.

Geschichte

Der Ort wurde im Jahr 1020 erstmals urkundlich erwähnt.

In Rothwesten wurde die Währungsreform in Westdeutschland im Jahr 1948 vorbereitet. In einem Gebäude des dortigen Fliegerhorstes, der heutigen Fritz-Erler-Kaserne der Bundeswehr, trafen sich im Haus Posen vom 21. April bis 8. Juni 1948 unter strengster Geheimhaltung führende Vertreter von Banken sowie Wirtschaftswissenschaftler und der Westalliierten um die Deutsche Mark, die am 20. Juni 1948 in den drei westlichen Besatzungszonen eingeführt wurde, zu entwickeln.

Sehenswürdigkeiten