Jan Nowak-Jeziorański


Jan Nowak-Jeziorański (eigentlich Zdzisław Antoni Jeziorański; * 3. Oktober 1914 in Berlin; † 20. Januar 2005 in Warschau) war ein polnischer Journalist und Schriftsteller.
Leben
Seine Vorfahren sind: Alexander Johann, Gutsbesitzer im Kreis Plock 1829 (aus einem nicht adeligen Zweig des Geschlechtes) und Teresa, geb. Wołowska. Zdzisław Jeziorański studierte Ökonomie an der Universität Posen.
Jeziorański wirkte ab 1940 im besetzten Polen unter den Decknamen Jan Nowak, Jan Kwiatkowski bzw. Adalbert Kozlowski in der Abteilung für psychologische Kriegsführung der polnischen Untergrundarmee, als Oberleutnant der Fallschirmjäger Cichociemni und war der geheime Verbindungsoffizier zur Exilregierung in London.
Ab 1948 war Nowak in London Mitarbeiter bei Radio BBC. Zwischen dem 3. Mai 1952 und 1975 leitete Nowak die polnische Abteilung von Radio Freies Europa in München.
Nach 58 Jahren der Emigration kehrte Jan Nowak-Jeziorański am 21. Juli 2002 nach Polen zurück und wohnte wieder in Warschau.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 1994 Orden vom Weißen Adler
- Orden Polonia Restituta
- 1993 Komtur mit Stern des Verdienstordens der Republik Polen
- 9. September 1996 Freiheitsmedaille ("The Presidential Medal of Freedom")
Werke
- Kurier aus Warschau, 1978
- Der Kampf im Äther, 1985
- Polen aus der Ferne, 1988
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nowak-Jeziorański, Jan |
ALTERNATIVNAMEN | Jeziorański, Zdzisław Antoni; Nowak, Jan; Kwiatkowski, Jan; Kozlowski, Adalbert |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Journalist, Schriftsteller und Patriot |
GEBURTSDATUM | 3. Oktober 1914 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 20. Januar 2005 |
STERBEORT | Warschau |
- Journalist (Polen)
- Autor
- Person (Polnische Heimatarmee)
- Radio Free Europe
- Nachrichtendienstliche Person (Polen)
- Träger des Verdienstordens der Republik Polen (Komtur mit Stern)
- Träger des Ordens Polonia Restituta (Offizier)
- Träger des Weißen Adlerordens
- Träger des Ordens Virtuti Militari
- Träger des litauischen Großfürst-Gediminas-Ordens (Großkreuz)
- Träger der Presidential Medal of Freedom
- Ehrenbürger von Danzig
- Ehrenbürger von Gdynia
- Ehrenbürger von Warschau
- Pole
- Geboren 1914
- Gestorben 2005
- Mann
- Fallschirmjäger