Zum Inhalt springen

Wasserturm (Hohen Neuendorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2014 um 20:02 Uhr durch Wieggy (Diskussion | Beiträge) (Wasserturm verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wasserturm Hohen Neuendorf
Wasserturm
Wasserturm
Daten[1]
Baujahr: 1912–14
Turmhöhe: 40,75 Meter
Behälterart:
2 ineinander geschachtelte Ringbehälter
Volumen des Behälters: 250 m³
Betriebszustand: ausser Betrieb

Der Wasserturm in der Summter Straße 5a ist ein denkmalgeschütztes [2] Bauwerk in Hohen Neuendorf, Brandenburg. Neben der Dorfkirche Hohen Neuendorf ist er die wichtigste Höhendominante des Ortes. [3]

Der Turm wurde von 1912 bis 1914 nach Plänen des Architekten Albert Gottheiner in Stahlbetonbauweise im Stile des ausgehenden Jugendstils gebaut. Er ist 40,75m hoch, hat in der Höhe von 2m einen Durchmesser von 13m und verjüngt sich bis in 27m Höhe auf 8,50m. Sein Fundament ist 5m tief. [4]

Der Wasserturm ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.


Literatur

Einzelnachweise

  1. Stadtverwaltung Hohen Neuendorf: Der Wasserturm, Hohen Neuendorf, 2011
  2. http://www.bldam-brandenburg.de/images/stories/PDF/DML2013/10-ohv-internet-14.pdf
  3. http://www.hohen-neuendorf.de/hnd/history/honeu.html
  4. Stadtverwaltung Hohen Neuendorf: Der Wasserturm, Hohen Neuendorf, 2011

Koordinaten: 52° 40′ 40,8″ N, 13° 16′ 38,4″ O