Steinbacher Kampfgans
Erscheinungsbild
Herkunftsland | Deutschland |
anerkannt | 1932 |
Farben | Blau, Grau |
Gewicht | Ganter 5,5 bis 6,5 kg
Gans 4,5 bis 5,5 kg |
Eierschalenfarbe | weiß |
Eiergewicht | ca. 130 g |
Die Steinbacher Kampfgans ist eine mittelgroße Gänserasse.
Merkmale
Die Steinbacher Kampfgänse haben anders als die meisten anderen Gänserassen eine schwarze Gebissleiste, was sie recht grimmig aussehen lässt. Die Steinbacher Kampfgänse sind lebhafte Tiere und wirken sehr elegant.
Geschichte
Die Steinbacher Kampfgänse wurden Ende des 19. Jh. in Thüringen bei Steinbach-Hallenberg und Brotterode erzüchtet, aber erst 1932 anerkannt. Ursprünglich wurde diese Rasse zu Ganterkämpfen genutzt. Als Ausgangstiere wurden Höckergänse und Landgänse und/oder Russische Kampfgänse verwendet (umstritten).
Literatur
- Der Große Geflügelstandard in Farbe, Bd. 3. Wassergeflügel: Gänse und Enten. Oertel + Spörer. ISBN 3-88627-219-2