Zum Inhalt springen

Diskussion:Mail Isolation Control and Tracking

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2014 um 21:21 Uhr durch AKor4711 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: auto-archiv).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von AKor4711 in Abschnitt Deutsche Post
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 9 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Programm von .... USPS?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Artikel+Info mal bei United States Postal Service#Postkontrolle verlinkt. Was noch fehlt ist bei welcher Behörde das Programm angesiedelt ist, wohl eher nicht der United States Postal Inspection Service (USPIS)? Beim FBI wohl auch nicht? Hat jemand belegte Infos? --Atlasowa (Diskussion) 09:57, 5. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Deutsche Post

[Quelltext bearbeiten]

http://www.welt.de/wirtschaft/article117787481/Deutsche-Post-fotografiert-Briefe-fuer-interne-Zwecke.html (nicht signierter Beitrag von 80.187.106.160 (Diskussion) 21:25, 6. Jul 2013 (CEST))

ist bereits im Artikel
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 2014-03-25
--AKor4711 (Diskussion) 20:20, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten