Zum Inhalt springen

Léa Lemare

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2014 um 19:43 Uhr durch Randy1976 (Diskussion | Beiträge) (Weltcup-Platzierungen: 2013/14). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Léa Lemare
[[Datei:Léa Lemare|240px|{{{bildbeschreibung}}}]]

Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 21. Juni 1996
Geburtsort AlbertvilleFrankreich
Karriere
Verein Courchevel
Nationalkader seit 2009
Status aktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillien 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Skisprung-Junioren-WM
Silber 2013 Liberec Team
Bronze 2014 Val di Fiemme Team
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 3. Dezember 2011
 Gesamtweltcup 24. (2012/13)
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 Ladies-Grand-Prix 14. (2013)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 0 1 0
letzte Änderung: 30. Januar 2014

Léa Lemare (* 21. Juni 1996 in Albertville) ist eine französische Skispringerin.

Werdegang

Léa Lemare debütierte am 8. August 2009 in einem Continentalcup-Springen in Bischofsgrün. Sie beendete ihre erste Saison auf dem 68. Platz. Neben den Wettbewerben im Continentalcup nahm sie auch an den Juniorenweltmeisterschaften in Hinterzarten teil, dort erreichte sie im Einzelspringen den 36. Rang. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2011 im estnischen Otepää landete sie auf dem 22. Platz. Daraufhin wurde sie in den Kader für die Nordische Skiweltmeisterschaft 2011 in Oslo aufgenommen. Bei dem Springen von der Normalschanze wurde sie 33.
Im Sommer 2011 erzielte sie bei einem Continentalcup in Oberwiesenthal mit dem zweiten Rang ihre erste und bislang einzige Platzierung auf dem Podest. Seit der Wintersaison 2011/12 nimmt Léa Lemare an Weltcup-Springen teil.

Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Coline Mattel, Julia Clair und Oceane Avocat Gros gewann sie bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2013 in Liberec die Silbermedaille im Mannschaftsspringen von der Normalschanze. Bei den Französischen Meisterschaften im Skispringen 2013 gewann sie von der Normalschanze in Chaux-Neuve den Titel sowie mit dem Mixed-Team Bronze.[1]

Bei der Olympia-Premiere des Damenskispringens belegte sie Rang 20.

Erfolge

Weltcup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
2011/12 38 035
2012/13 24 122
2013/14 30 131

Continentalcup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
2009/10 68 03
2010/11 62 15
Commons: Léa Lemare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Descombes Sevoie und Lemare holen Titel in Frankreich. Skispringen-News.de, 31. März 2013, abgerufen am 1. April 2013.