Zum Inhalt springen

Vietnam-Stabschrecke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2006 um 01:20 Uhr durch Ureinwohner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Vietnam-Stabschrecke (lat. Ramulus artemis) stammt aus Vietnam. Sie erreicht eine Körperlänge von ungefähr 11 cm. Die Eier der Vietnam-Stabschrecke überstehen auf 3-5 Wochen Temperaturen von bis zu -50° und können deshalb problemlos verschickt werden. Sie vermehren sich durch Parthenogenese (Jungfernzeugung). In Bonn sind freilebende Exemplare bei Gärtnern und Gewächshausbesitzern für ihre Gefräßigkeit gefürchtet.

Die Vietnam-Stabschrecke ist unter Phasmidenzüchtern aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit und leichten Vermehrung beliebt. Als Futterpflanzen verträgt sie Brombeere, Himbeere, Cotoneaster, Eiche, Buche und Guave. Im Terrarium erwartet sie eine Luftfeuchtigkeit von 60-80% und mindestens 30x20x20 cm Raum für 4-5 Tiere.