Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Atamari/Archiv/2014

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2014 um 05:07 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 2 Abschnitte von Benutzer Diskussion:Atamari). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Atamari in Abschnitt Kurbad Friedrich-Engels-Allee

Frohes Neues Jahr ...

... und alles Gute 2014.

Nun, was lange gärt wird endlich gut. evtl kannst Du Dich erinnern? Zwischenzeitlich ist da sogar ein Blaulink (Politiker) dazugekommen. Nun ist es eine BKL mit drei Namen. Hubert Schmidt Für Victor Cruz hatte es schon jemand gemacht. ;) Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:08, 1. Jan. 2014 (CET)

ehrlich gesagt, ich erinnerte mich nicht. Aber auch nicht schlimm... ;-) --Atamari (Diskussion) 17:12, 2. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 17:12, 2. Jan. 2014 (CET)

Emil Herminghaus

Moin und Frohes Neues. Ich melde mich mal mit einem kleinen Artikel über einen Velberter Bürger zurück: Emil Herminghaus, bekannt aus Funk und Fernsehen ;) Grüße nach nebenan^^ --Ticketautomat 16:49, 2. Jan. 2014 (CET)

@Ticketautomat: die Villa Herminghaus ist nicht verlinkt? Und was hat die Futterstofffabrik Herminghaus & Co. mit der Familie zu tun (commons)? --Atamari (Diskussion) 17:11, 2. Jan. 2014 (CET)
Oh, sieh' mal. --Atamari (Diskussion) 17:15, 2. Jan. 2014 (CET)
Danke für die Hinweise, die Aktien sehen klasse aus, sollten eigentlich in einem Velberter Museum landen.--Ticketautomat 17:22, 2. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 19:50, 2. Jan. 2014 (CET)

Noch was

Kommst du zufällig an folgendes dran:

Wuppertaler Biografien, Folge acht? Da steht auf Seite 7 bis 21 etwas über Henry Theodor von Böttinger Grüße--Ticketautomat 17:43, 2. Jan. 2014 (CET)

Habe ich, magst den Artikel überarbeiten? --Atamari (Diskussion) 19:50, 2. Jan. 2014 (CET)
Ja, würde ich mal machen wollen. Nachdem ich heute erfahren habe, dass die gleichnamige Straße in Velbert nach ihm benannt wurde ^^--Ticketautomat 00:28, 3. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 10:05, 17. Jan. 2014 (CET)

Villa Beckmannshagen

alles klar atamari, sorry, habs kapiert. Das man Weiterleitungsseiten auch kategoriesieren kann, war mir neu. beste grüße, --W like wiki (Diskussion) 12:24, 10. Jan. 2014 (CET)

Dann ist das Lemma (auch wenn es eine Weiterleitung ist) in der Kategorie richtig. p.s. Es könnte auch das Museum als Organisation umziehen, dann stimmt das Lemma des Bauwerks nicht. --Atamari (Diskussion) 12:28, 10. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 10:05, 17. Jan. 2014 (CET)

WP:BIBA#Wer ist wer?

Hi! Würde es Dir jetzt gerne zusenden, jedoch ist mir keine eMail-Adresse bekannt. Also schick mir eine wikimail. Dank und Gruß, -- Doc Taxon @ DiscI ♥ BIBR14:33, 11. Jan. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 10:05, 17. Jan. 2014 (CET)

Liste von Vereinen in Wuppertal

Frage: Warum wurde Änderrung rückgängig gemacht? Die Verlinkung bezog sich auf das Deutsche Jugendrotkreuz im algemeinen und wäre somit Legitim gewesen. Auch wenn kein Artikel über die Ortsgruppe bestäht, sollte dennoch auf den Dachverband verlinkt werden. So sehe ich dies zumindest. Eine etwas Ausführliche Begründung als die bei der Änderrungshistory (die war sehr sehr sehr Dünn) wäre hier schon angebracht.--Natsu83 (Diskussion) 17:23, 11. Jan. 2014 (CET)

Der Vereinssitz ist nicht in Wuppertal, oder sehe ich das falsch? Die Liste ist kein Vereinsregister bzw. es ist dort auch kein Verweis auf den ADAC zu finden. --Atamari (Diskussion) 02:16, 12. Jan. 2014 (CET)--Atamari (Diskussion) 02:16, 12. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 10:05, 17. Jan. 2014 (CET)

Familienwappen

Hallo Altamari, sollen wir alle Familienwappen in die Kategorie:Datei:Familienwappen aufnehmen? Wer soll oder will das machen? Kann man das evtl. automatisiert tun? Gruß DORADO 16:22, 15. Jan. 2014 (CET)

Primär werden eigentlich nur Datein kategoriesiert, die nicht auf den Commons verschoben werden können. Ich bin eben die Kategorie:Datei:Wuppertal durch gegangen und habe bei den drei die Kategorie:Datei:Familienwappen hinzu gefügt. Dann habe ich auch die lange Liste gesehen. Wenn es urheberrechtlich zulässig wäre - wegen URAA-Problematik will ich da aber keine Aussage machen - wäre ein komplettes verschieben auf den Commons noch besser. --Atamari (Diskussion) 17:21, 15. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 09:52, 17. Jan. 2014 (CET)

Dateien mit fehlenden Angaben

Hallo Atamari. Folgende der von dir hochgeladenen Dateien sind aufgrund fehlender Angaben zu Urheber und/oder Quelle in einer Wartungskategorie gelandet:

Bitte trage doch die fehlenden Informationen nach. Bei spezifischen Problemen versuche ich gerne zu helfen. --Leyo 23:45, 16. Jan. 2014 (CET)

kommt. --Atamari (Diskussion) 09:52, 17. Jan. 2014 (CET)
@Leyo: ich habe die "Quelle" nun besser beschrieben. --Atamari (Diskussion) 14:51, 18. Jan. 2014 (CET)
Danke! --Leyo 23:46, 19. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 23:48, 19. Jan. 2014 (CET)

Norbert Thomas

Hallo Atamari, kannst Du bitte einmal nach der von mir gemachten Linkanpassung des Einzelnachweises schauen. Ich bekomme es leider nicht hin, direkt auf die "darunter" liegende Seite des Professors zu verlinken. Grüße --Schotterpirat (Diskussion) 15:48, 25. Jan. 2014 (CET)

so? --Atamari (Diskussion) 15:54, 25. Jan. 2014 (CET)
Genau! Ich glaube das lief bei mir unter „den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen...“. Ich Danke Dir recht herzlich. --Schotterpirat (Diskussion) 16:02, 25. Jan. 2014 (CET)
p.s. keine doppelten Listenzeichen wie bei Kirche der Lebensspendenden Quelle (Wuppertal), das sieht gar nicht toll aus. Das Symbol des Schwesterwiki ist ein Listenzeichen. --Atamari (Diskussion) 16:11, 25. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 12:31, 1. Feb. 2014 (CET)

Dein Hinweis in der ripuarischen Wikipedia

Vielen Dank für den Hinweis in der ripuarischen Wikipedia (ksh-wikipedia). Ich habe den Text entsprechend umgeschrieben. Gruß --~~ BBKurt (Diskussion) 22:01, 30. Jan. 2014 (CET)

Bitte. --Atamari (Diskussion) 12:30, 1. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 12:30, 1. Feb. 2014 (CET)

Evangelische Stadtkirche Lüttringhausen

Evangelische Stadtkirche Lüttringhausen

Danke Kollege Atamari für deine Mithilfe zu diesem Lemma (und Dankeschön auch c/o an Hans K. und Schotterebene)!

Ich habe es ein klein wenig erweitert, aber ich bin ausdrücklich damit einverstanden, dass es auch wieder gelöscht wird! Für event. Ergänzungen siehe bitte "Diskussion" zum Lemma:-) LG -- Laber (Diskussion) 08:43, 1. Feb. 2014 (CET)

ok --Atamari (Diskussion) 12:31, 1. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 12:31, 1. Feb. 2014 (CET)

Kindergarten-Museum

Hallo Atamari, ich habe die Diskussion von meiner Disku auf die Disku vom Kindergarten-Museum übertragen. Sodann habe ich dort die Frage gestellt, ob das Lemma bleiben oder ggf. geändert werden soll. Schau es Dir mal an. Gruß --der Pingsjong (Diskussion) 00:23, 4. Feb. 2014 (CET)

Siehe Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Kindergarten-Museum. --Atamari (Diskussion) 00:31, 4. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 01:10, 10. Feb. 2014 (CET)

Portal Irland/Fehlende Beiträge

Lieber Atamari,

die Existenz von fehlerhaften Rotlinks im ANR hat doch nicht zu bedeuten, dass tatsächlich Artikel unter falschen Lemma-Bezeichnungen fehlen. Nein, es fehlen die Artikel unter den richtigen Lemmata. Der Bereich "fehlende Beiträge" im Portalbereich soll doch User dazu auffordern, Rotlinks dort anzuklicken und Artikel anzulegen, oder welchen Zweck hat diese Liste sonst? Dazu sollte man ihnen die richtigen Bezeichnungen anbieten. Von daher verstehe ich dein nun erneutes Wiedereinsetzen solcher Lemmata mit '-Apostroph nicht. Es soll kein Artikel unter King's Inn erstellt werden, sondern unter King’s Inn. Und nein, der Artikel Tiernan O'Rourke fehlt nicht, weil die Person so nicht hieß. Sie hieß Tigernán Ua Ruairc, selbst die englische WP verwendet den richtigen Namen. Sollte ein Artikel angelegt werden, dann unter dieser Bezeichnung. (Wenn in Artikeln noch Tiernan O'Rourke steht, sollte das dort verändert werden. Werde ich gleich mal machen.) Ebenso gbt es keine Person namens Eamonn Ceannt, der Akzent gehört zum Namen. Hier habe ich übrigens alle Fehlschreibungen im ANR schon zuvor berichtigt. Es gibt keine Rotlinks namens Eamonn Ceannt mehr. Was soll das also? Bitte um eine Erklärung in Worten mit höchstens einem Ausrufezeichen, nicht mit vielen wie im Revert. Danke. -- 20:20, 16. Feb. 2014 (CET)MacCambridge (Diskussion)

Nicht alle schauen auf diese Liste der fehlenden Artikel. Noch dazu wenn im Artikelnamensraum die anderen Schreibweise - die ich geklammert eingesetzt habe - so prominent wie in beispielsweise in Geschichte Irlands verlinkt sind, ist eine Artikelanlage unter dieser anderen Schreibweise möglich. Wenn aber die alternative Schreibweise angelegt ist, wird man es durch meine Änderung recht zugig erfahren und korrigieren können. Wenn nur die korrekten Links in der Liste stehen, können solche lange Zeit nicht erkannt werden. Gerade ist das im Themenbereich Ägyptologie passiert. Dies kann man verhindert, in dem man auch die alternativen Schreibweisen unter Beobachtung stellt. Eine weitere Regel besagt, dass immer eine Weiterleitung von dem Umlautfreien auf den Umlautlemma zu erstellen ist. Also soll in Zukunft auch Eamonn Ceannt eine Weiterleitung beinhalten. --Atamari (Diskussion) 20:37, 16. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 12:40, 17. Feb. 2014 (CET)

senegambia

ich habe den Pariser Vertrag gelesen und da wird erwähnt, das Senegambia an Großbritanien abgetreten wird. Also war es eine ursprünglich französische Kolonie, ebenso wie Kanada, Louisiana, Ostindien. Aber auf jedenfall sieht der Artikel jetzt besser aus. es gibt aber auch eine Geschichte Senegambia vor 1763 und die genann 1612(1677). das sollte mir erwähnt werden. (nicht signierter Beitrag von Meierbywiki (Diskussion | Beiträge) Atamari (Diskussion) 10:52, 17. Feb. 2014 (CET))

Ich weis nicht was in diesen Zusammenhang 1612 mit der Kolonie bedeuten soll... --Atamari (Diskussion) 08:43, 25. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 08:43, 25. Feb. 2014 (CET)

Wikipedia:Festivalsommer/Workshop

Lieber Workshopteilnehmer. Bitte beachte, dass unser Tagungsort kurzfristig nach Essen verlegt werden musste. Die Anschrift lautet: InterCityHotel Essen, Hachestr. 10, 45127 Essen. Solltest Du NICHT teilnehmen können, bitte ich kurzfristig um Rückmeldung. Danke, Gruß… --Krd 09:57, 17. Feb. 2014 (CET)

Hallo. Leider musste der Ort nochmal geändert werden. Der endgültige Ort für das Treffen ist nun: http://www.welcome-hotels.com/welcomehotel-essen/info/ Bitte entschuldige die Verwirrung. Gruß… --Krd 12:36, 17. Feb. 2014 (CET)

ich hoffe ich antworte hier richtig ;-)

vielen dank für die Anleitung..werde mein glück mal versuchen.

sind die Diskussion Nachrichten eigentlich öffentlich einsehbar ?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 08:42, 25. Feb. 2014 (CET)

Sonne

Sonne für Atamari zum Sonntag von --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:40, 2. Feb. 2014 (CET)
Danke --Atamari (Diskussion) 23:03, 2. Feb. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 00:37, 3. Mär. 2014 (CET)

6-Jahre-Jubiläumsfeier oder Teilnehmerinformationen für Atamari

Und 200 erhaltene Bestätigungen überschritten. --Atamari (Diskussion) 18:52, 9. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 00:37, 3. Mär. 2014 (CET)

Josef Kümpel

Moin Atamari, diese Änderung wurde von Dir gesichtet. Nun mag der Eintrag im Landtag möglicherweise falsch sein, so unwidersprochen möchte ich das aber nicht durchgehen lassen. Ist leider auch nur die einzige Quelle. Kennst Du noch eine andere? Oder ist er Dir perönlich bekannt? Gruß --Graphikus (Diskussion) 15:41, 25. Feb. 2014 (CET)

Wuppertal wurde erst 1929 gegründet... es existierte nicht. Vorher gab es die Gemeinden Elberfeld, Barmen, Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel. Ich habe mich des öfteren selbst bemüht und habe hier und da den Hauptautor angeschrieben, aber nur in der Hälfte der Fälle Erfolg gehabt. Ich muss da einfach der IP recht geben, den Eintrag das in der Geburtsakte "Wuppertal" stehen soll - ist schlichtweg nicht möglich. --Atamari (Diskussion) 15:51, 25. Feb. 2014 (CET)
Mit Google bekomme ich keine weiteren Informationen (selbst die besuchte Schule würde mir reichen). --Atamari (Diskussion) 15:55, 25. Feb. 2014 (CET)
In einer anderen Richtung bin ich fündig geworden. Sterberort "Uellendahl" = Wuppertal (p.s. Datum um einen Tag abweichend!). --Atamari (Diskussion) 16:00, 25. Feb. 2014 (CET)
Äch, ja natürlich. Gleiches gibts auch bei anderen Orten die zur Geburtszeit der Personen noch garnicht zusammengeschlossen waren oder einfach einen anderen Namen hatten. Da nimmt man das so beim Landtag wie die Abgeordneten es eingetragen haben. Und mit dem Unterschied beim Todestag habe ich auch schon einigen Kummer gehabt: vor allem wenn man ungleiche Angaben des Landtags und des Bundestags hat. Ich danke Dir für Deine Mühen. Bis bald. Man sieht sich. Gruß --Graphikus (Diskussion) 16:11, 25. Feb. 2014 (CET)
Bei einem sehr bekannten Herrn steht auch "Betlehem oder Nazaret, Provinz Iudaea, Römisches Reich" und nicht "Nazaret, Israel". --Atamari (Diskussion) 16:23, 25. Feb. 2014 (CET)

Diese Dispute gibt es fast überall. Seht Euch mal die Diskussionsseite von Mats Hummels an. Gruß zusammen --der Pingsjong (Diskussion) 16:57, 25. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 00:36, 3. Mär. 2014 (CET)

Kurt Schnöring (nachträglicher Glückwunsch zu seinem Geburtstag...;)

Hallo Kollege Atamari,

Ich habe mal Kurt S. nach den mir vorliegenden Informationen beschrieben. Da sind aber sicherlich noch Änderungen und/oder Ergänzungen erforderlich. Schau dir mal bitte den jetzigen Entwurf in meinem BNR an und meine Anmerkungen unter "Diskussion" hierzu. Danke für deine Mithilfe!

c/o auch an Kollege DVvD

LG -- Laber (Diskussion) 07:12, 27. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 00:36, 3. Mär. 2014 (CET)

Gambisches Wrestling

Hi, vielleicht möchtest du dort mal deine Meinung sagen. Gruß --Bin im Garten (Diskussion) 16:09, 4. Jan. 2014 (CET)

erledigt?

Du hast bei den gewünschten Begriffen im Bereich Psychologie den Begriff des geschützten Raumes gestrichen und im Kommentar geschrieben "erl. raus". Es wäre mir leichter gefallen, diesen Edit zu finden, wenn Du dazu geschrieben hättest, welchen Begriff Du erledigt hast. --Manorainjan (Diskussion) 11:10, 13. Mär. 2014 (CET)

Ich verstehe nicht ganz deine Frage. Bezieht sie sich auf die Arbeitsvorlagen auf Wikipedia:Artikelwünsche, die nur fehlende rote Lemmata enthalten sollen? Alle blaue Lemmata, also erledigten Lemmata werden möglichst schnell entfernt - da sie nicht mehr fehlend sind. --Atamari (Diskussion) 11:17, 13. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 16:50, 15. Mär. 2014 (CET)

Wieder mit dabei?

Moin und los geht es hier. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 10:31, 14. Mär. 2014 (CET)

ok, gesehen --Atamari (Diskussion) 16:50, 15. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 16:50, 15. Mär. 2014 (CET)

Kurbad Friedrich-Engels-Allee

Könnte event. mal aktualisiert werden (Baustein ?). Ich habe aber auch absolut keine Ahnung, wie das Gebäude heute genutzt wird... (nur eine Anregung). LG -- Laber (Diskussion) 06:35, 9. Mär. 2014 (CET)

Die Fa. scheint jetzt ihren Sitz im Kurbad zu haben (hier:[1]). Aber genaueres weiß ich auch nicht... LG -- Laber (Diskussion) 03:22, 12. Mär. 2014 (CET)
Sei Mutig! Es steht schon fast im Artikel, es muss nur noch die richtige Zeitform geändert werden. --Atamari (Diskussion) 22:58, 12. Mär. 2014 (CET)
Hi Atamari, ist m.E. leider nicht ganz so einfach. Ja, die Firma hat ihren Sitz im Gebäude, dass kann problemlos aktualisiert werden. Aber zu dem dem seinerzeit geplanten Eventbereich mit Bühne habe ich absolut nichts aktuelles im Netz gefunden. Halte ich auch eher für fraglich, wenn gleichzeitig das "Kleine Haus" der Wuppertaler Bühnen eine neue Spielstätte beim Museum für Frühindustrialisierung (ich sehe gerade, dieses Lemma ist ja auch noch deutlich ausbaufähig;-) bekommen soll. Hast du weitere aktuelle Infos zum Kurbad und ist es erlaubt, die Website eines Unternehmens als Nachweis anzugeben oder ist dass unerwünschte Werbung? Etwas ganz anderes: das Polizeipräsidium Wuppertal wird laut WZ-Printausgabe von heute seit diese Woche saniert und einige Dienststellen sollen zukünftig dem Neubau der Bereitschaftspolizei bei Erbschlö räumlich angegliedert werden. Zumindest die Sanierung des Gebäudes werde ich heute oder morgen nachtragen. LG -- Laber (Diskussion) 07:43, 13. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 23:04, 20. Mär. 2014 (CET)

jurykandidatur für wlm 2014

Hallo atamari, ich hab erst nach der abgabe meiner kandidatur deine gelesen und ich finde der inhalt (also worauf wir achten) ähnelt sich sehr. ich habe aber nicht abgeschrieben :-) liebe grüße --Z thomas Thomas 18:14, 16. Mär. 2014 (CET)

Ich habe fast 1:1 den Text vom vergangen Jahr genommen. --Atamari (Diskussion) 01:11, 17. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atamari (Diskussion) 23:03, 20. Mär. 2014 (CET)