Zum Inhalt springen

Benutzer:Nightflyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2014 um 01:27 Uhr durch Nightflyer (Diskussion | Beiträge) (Zurück, das Leben muss weitergehen. Neue Bilder sind nicht möglich, da muskelbepackte selbsternannte Bürgerwehren das Sanierungsgebiet abschirmen.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nightflyer

Informative Liste Datenübernahme, danach angepasstes Design
Informative Liste Informative Liste Erstelltes Lemma
Informative Liste starke Mitarbeit
Quality image Ich hab ’nen Vogel
Lesenswerter Artikel ...das war so nicht geplant...
Lesenswerter Artikel Bestehende Liste bebildert, bearbeitet und bapperln lassen
Informative Liste Zweiundzwanzig weitere folgten irgendwann...
 
Die Artikel kann jeder selber suchen, wenn es ihn denn interessiert :-)
Dies ist das 2222. Bild, das ich auf commons hochgeladen habe. Der ursprüngliche Bilderzähler ist nicht mehr vorhanden, also muss sich jeder selbst durchklicken, wenn er Langeweile hat  ;-)

Eigentlich soll hier ja etwas über den Benutzer stehen, also: Ich bin..ähh....ähemmmm...ach, das kommt später. Ein so kleines Rädchen wie meine Person ist in diesem gigantischen Getriebe namens Wikipedia mehr als irrelevant...

Deshalb erst einmal nur meine Bilder, die hier einige Artikel illustrieren:

Ein ganz wichtiger Wikipedia-Link für mich ist die Bilderwerkstatt. Warum, kann man in den beiden folgenden Bildern sehen. Die Entwicklung des Bildes ist hier dokumentiert: Wikipedia:Fotowerkstatt/Archiv/2007/Januar#Blaustich

Zufällig ist ein Scan von mir erstmalig am 5. September 2007 auf der deutschsprachigen Hauptseite gelandet, danach folgten andere:

Artikel ohne Bilder kann man hier durch Eingabe des Ortsnamens finden.

Könnte mal wichtig werden: GPS EXIF Koordinaten automatisch einfügen

Optisches Werkverzeichnis, seit Jahren nicht mehr aktualisiert ;-)

Was mir so vor die Linse kam: Mehr oder meistens weniger gut gelungene Fotos...
Briefmarken: Diese Bildchen sind hier drunter Achtung, viele Bilder, könnte eine lange Ladezeit bedeuten...
Briefmarken, die zweite: Briefmarken (Berlin)
Was mir aufgefallen ist: Viele der Artikel, die ich mit Briefmarken beklebe, sind auch schon sonstwie bebapperlt...
Briefmarken, zum Dritten: Briefmarken (DDR) <= Hier NICHT klicken, sonst platzen die Server...
Etwas über 2950 sind schon vorhanden (insgesamt 3365 Ausgaben), nur noch zwei Jahre warten...
Modems und Datenübertragungstechnik: Ohne Modems hätte es nie ein Internet gegeben. Einige historische Geräte sind hier vergraben
Maritimes: Schwimmendes kann man hier bestaunen

Am 8. Mai 2012 wurde ich zum Admin gewählt. Ich sehe meine Aufgabe in der Erhaltung der Qualität der Artikel, die hauptsächlich vormittags von gelangweilten Schülern sinnlos verändert werden. Dabei ist die erste Veränderung meistens frei, bei einer zweiten gibt es eine zweistündige Sperre.

Warum nur zwei Stunden: Kaum eine Schule hat für jeden Schüler einen eigenen PC, oft kommt nach einer Doppelstunde eine neue Klasse in den Informatikraum.

Die Knöpfe gab ich zum Jahreswechsel 2013/14 zurück. Ich benötigte sie nicht mehr.