Schippach (Miltenberg)
Schippach ist ein Dorf in Bayern, das seit seiner Eingemeindung 1976 zu Miltenberg gehört. Mit Berndiel bildet es einen gemeinsamen Stadtteil. Schippach hat 219 Einwohner[1] und liegt etwa fünf Kilometer Luftlinie entfernt vom Kernort Miltenberg. Auf der Straße ist die Entfernung etwa doppelt so weit.
Geographie
Schippach liegt im Südosten des Miltenberger Stadtgebietes, unweit der südlich des Dorfes verlaufenden Landesgrenze zu Baden-Württemberg. Östlich und südöstlich ist der Ort von Wiesen und Feldern umgeben, in den anderen Himmelsrichtungen liegen Waldflächen. Entwässert wird das Dorf und seine Umgebung durch die von Süden nach Norden verlaufende Schippach, einem Nebenfluss der Erf.
Geschichte
Die älteste bekannte Erwähnung erfolgte 1380 in einer Klageschrift. Den dreißigjährigen Krieg überlebte nur ein Schippacher. Die 1734 erbaute katholische Kirche St. Wendelin gehört zur Pfarrei Eichenbühl. Im 19. Jahrhundert wanderten viele Schippacher nach Amerika aus.[1] 1976 wurde der Ort nach Miltenberg eingemeindet.[1]
Vereine
In Schippach gibt es einen Musikverein sowie eine freiwillige Feuerwehr.[1]
Belege
- ↑ a b c d Schippach und Berndiel. Stadt Miltenberg, abgerufen am 20. März 2014.