Zum Inhalt springen

Diskussion:Dopamin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2006 um 20:39 Uhr durch 89.50.22.146 (Diskussion) (Dopamin in Lebensmitteln?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dopamin in Lebensmitteln?

In welchen handelsüblichen Lebensmitteln ist Dopamin enthalten? Diese Antwort sucht man in dem Artikel vergebens. Es wäre hilfreich wenn man über die naturwissenschaftliche Definition hinaus auch praktische Hinweise für das tägliche Leben eines Otto-Normalverbrauchers in diesen Artikel aufnimmt. (217.234.96.162)

Man müsste genauer wissen, worauf deine Frage abzielt, zentrale Effekte hat Dopamin nicht, welches von aussen zugeführt wird, evt. etwa mit der Nahrung. Wenn deine Frage sich auf die Vorläufer bezieht, so gehört das dorthin und nicht zum Eintrag Dopamin. --Wg0867 18:43, 25. Dez 2005 (CET)

Dopamin ist nicht in Lebensmitteln vorhanden. Dies ist allerdings auch nicht nötig, da der Körper aus den Präkursoren (Vorläufersubstanzen) Tyrosin und Phenylalanin,sowohl Dopamin als auch Noradrenalin synthetisiert. Die beiden genannten Aminosäuren sind meist ausreichend in proteinhaltiger Nahrung enthalten. HorstTitus


Andere Frage: Es ist erwähnt, daß erhöhte Dopamin-Ausscheidung bei Schizophrenie erkannt wird, aber wie ist es denn mit anderen Erkrankungen? Dopamin ist ja ein Hormon, das der Körper selbst "herstellt", wird das herstellende Organ beispielsweise durch einen Tumor stimuliert, kommt es auch zu erhöhter Dopaminausscheidung. Ich finde, das sollte auch mit rein in den Artikel. Wenn ich es besser beschreiben könnte, würde ich den Text auch selbst basteln, aber vielleicht erklärt es mir mein Arzt mal so, daß ich es auch richtig begreife... nur mal so als anregung... 211930A jan 06 Diablo,OF