Flagge Mosambiks
Erscheinungsbild

Flaggenverhältnis 2:3≈
Die Flagge Mosambiks basiert auf der alten Flagge der Freiheitsbewegung FRELIMO (Frente de Libertaçâo de Moçambique). Diese wiederum ist von den Farben der Südafrikanischen Freiheitsbewegung ANC inspiriert worden. Diese haben folgende Bedeutung:
- Grün steht für die Landwirtschaft
- Schwarz symbolisiert den schwarzen Kontinent
- Gelb steht für den Erzreichtum des Landes
- Weiß ist stellvertretend für Gerechtigkeit und Frieden
- Rot erinnert an den revolutionären Kampf gegen den Kolonialismus
Das Gewehr (AK-47) im Emblem steht für Verteidigung und Wachsamkeit, die Hacke für Landwirte und deren Erzeugnisse und das Buch für die Bildung. Der Stern steht für den Geist des Internationalismus, in der sich das Land wieder findet.
Die Flagge wurde am 1. Mai 1960 offiziell eingeführt.
Die häufig mit schwarz und/oder weiß kombinierten Farben rot-gelb-grün sind die Panafrikanischen Farben, die auf vielen afrikanischen Flaggen zu finden sind.
Literatur und Weblinks
- W. Smith, O. Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker: Unsere Welt in Fahnen und Flaggen.
Reich Verlag Luzern, 1975, ISBN 3-7243-0115-4 - Flagge Mosambiks auf FOTW (engl.)