Zum Inhalt springen

Kamillianer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2004 um 10:32 Uhr durch Teiresias (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kamillianer sind ein Krankenpflegeorden.

Gegründet wurden sie 1582 als Gemeinschaft von Krankenpflegern vom Kapuziner Camillo de Lellis.

Offiziell nennt sich der Orden Ordo Clericorum Regularium Ministrantium Infirmis und wird entweder mit MI oder mit OSC abgekürzt.

Lt. Meyers enzyklopädischem Lexikon (1981) bewirtschafteten 1973 die Kamillianer 123 Niederlassungen mit 1084 Mitgliedern.