Peter Stauch
Peter Stauch (* 23. August 1975 in Augsburg) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.
Biographie
1995 studierte Peter Stauch bereits Dramaturgie an der staatlichen Theaterakademie August Everding in München. Nach dem Vordiplom erhielt er 1996 ein Stipendium an der New York Film Academy für das Diploma of Basic Filmmaking.
Stauch war 2003 Mitglied des Berlinale Talent Campus. 2006 schloss er sein Regie-Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) mit Diplom ab. An der HFF realisierte er Kurzfilme, darunter Help the Old (1998) sowie Pieces of my Heart (2002), welche die Filmprädikate „wertvoll“[1] und „besonders wertvoll“ erhielten.[2] , mit Jasmin Tabatabai als Hauptdarstellerin.
1999 war er Mitglied der Studentenjury für das Internationale Festival der Filmhochschulen München, mit Jurypräsident Roland Emmerich. Im Jahr darauf arbeitete Stauch bei Emmerichs Film Der Patriot als Produktionsassistent im 1st Unit und 2002 war er als Regiepraktikant bei den Dreharbeiten von The Day After Tomorrow tätig.
2004 drehte er seinen ersten abendfüllenden Fernsehfilm Bei hübschen Frauen sind alle Tricks erlaubt, produziert von der Wiedemann & Berg Filmproduktion. Zahlreiche Fernsehproduktionen folgten, z.B. Der Prinz von nebenan (2007), Claudia - Das Mädchen von Kasse 1 für TeamWorx (2008) und Kissenschlacht (2011).
2012 drehte er den ZDF-Spielfilm Neue Adresse Paradies (Bavaria Film). Zudem enstand Ein Fall für zwei: Letzte Worte, der letzte Fall "Matulas" Claus Theo Gärtner', unter seiner Regie. Danach drehte Stauch fünf Folgen der Sat.1- Serie Der letzte Bulle, welche im selben Jahr mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Serie" ausgezeichnet wurde.
Seit 2012 ist er Mitglied beim BVR, dem Bundesverband der Fernseh- und Filmregisseure.
Filmografie (Auswahl) als Regisseur
- 2004: Bei hübschen Frauen sind alle Tricks erlaubt (Fernsehfilm) Pro7
- 2005: Die Sitte (Fernsehserie, 2 Folgen) RTL
- 2006: Paul Panzer präsentiert: Die unglaublichsten Geschichten (Comedyshow) RTL
- 2007–2011: SOKO 5113 (Fernsehserie, 15 Folgen) ZDF
- 2007: Der Prinz von nebenan (Fernsehfilm) Sat.1
- 2008: Claudia - das Mädchen von Kasse 1 (Fernsehfilm) Sat.1
- 2008–2012: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, 7 Folgen) ZDF
- 2010–2011: SOKO Köln (Fernsehserie, 5 Folgen) ZDF
- 2011: Kissenschlacht (Fernsehfilm) Sat.1
- 2012: Neue Adresse: Paradies (Fernsehfilm) ZDF
- 2012: Der letzte Bulle (Fernsehserie, 5 Folgen) Sat.1
- 2013: Letzte Spur Berlin (Fernsehserie, 3 Folgen) ZDF
- 2013: Frühlingsgeflüster (Fernsehfilm) ZDF
- 2013: Einmal Frühling und zurück (Fernsehfilm) ZDF
- 2013: Mord in bester Gesellschaft - Die Täuschung (Fernsehfilm) ARD
Einzelnachweise
- ↑ Filminfos zu Help the Old auf jasmin-tabatabai.com
- ↑ Filminfos zu Pieces of my Heart auf jasmin-tabatabai.com
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stauch, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Regisseur und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 23. August 1975 |
GEBURTSORT | Augsburg |