Zum Inhalt springen

DieAussenseiter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2014 um 17:27 Uhr durch XenonX3 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.191.188.184 (Diskussion) auf die letzte Version von Exoport zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
DieAussenseiter
Allgemeine Informationen
Sprache Deutsch
Gründung 2008
Kanal DieAussenseiter
Abonnenten über 1.500.000 (Hauptkanal)
über 200.000 (Dima)
über 300.000 (Alexander)
Aufrufe über 410.000.000 (Hauptkanal)
über 22.000.000 (Dima)
über 1.000.000 (Alexander)
Mitglieder
• Alexander Sascha Koslowski
• Dimitri „Dima“ Koslowski

DieAussenseiter (Eigenschreibweise ohne Spatium) sind ein deutsches Komikerduo, das bei YouTube mit über 1,5 Millionen Abonnenten und 400 Millionen Videoaufrufen einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Videokanäle betreibt. Er wurde am 30. Dezember 2008 registriert und war vom 29. Dezember 2009 bis November 2012 der meistabonnierte deutsche Kanal.

Mitglieder

DieAussenseiter bestehen aus Alexander und Dimitri Koslowski. Sie nennen sich auch Koslowski Brothers, sind jedoch Cousins. Beide sind in Kasachstan (damals Sowjetunion) geboren und später nach Russland gezogen, bevor sie mit 10 bzw. 17 Jahren nach Deutschland kamen.[1]

Alexander

Alexander „Sascha“ Koslowski wurde am 11. Dezember 1986 geboren. Er hat russische, deutsche sowie polnische Wurzeln. Die russische Koseform seines Vornamens ist Sascha. Als er zehn Jahre alt war, wanderte die Familie nach Deutschland aus. Sein Cousin Dimitri blieb in Russland. Sascha Koslowski besuchte zunächst wegen seiner schlechten Deutschkenntnisse eine Hauptschule. Später schloss er seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann ab.

Dimitri

Dimitri „Dima“ Koslowski wurde am 10. April 1986 geboren. Dort wuchs er auf, bis er 17 Jahre alt war. Dann zog er nach Deutschland zu seinem Cousin Sascha in eine kleine Wohnung nahe Stuttgart. Innerhalb von drei Jahren lernte er Deutsch und machte seinen Realschulabschluss (Durchschnitt 1,5). Später schloss er seine Ausbildung zum Mediengestalter ab.

Karriere

Bereits in der Anfangszeit der Videoplattform YouTube legten sie sich persönliche Kanäle an. 2008 starteten sie zwei gemeinsame Kanäle, kbshowTV (Koslowski Brothers Show) und DieAussenseiter. Auf diesen veröffentlichten sie selbstgedrehte und -geschnittene Videos, in denen sie sich humorvoll mit verschiedenen Themen auseinandersetzten, Musik parodierten und Videoschnipsel aus dem Netz sammelten und im Vlog-Stil online stellten.[2] Besonders der „DieAussenseiter“-Kanal entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem der beliebtesten deutschsprachigen Kanäle und hatte lange Zeit die meisten Abonnenten in Deutschland,[3] bis er 2012 von Y-Titty abgelöst wurde. Über 960.000 YouTube-Nutzer hatten Anfang 2013 den Kanal abonniert und über 375 Millionen Mal wurden ihre im Schnitt vier bis fünf Minuten langen Videos angesehen. Die meisten Videos erreichen eine bis vier Millionen Aufrufe, ein Video aus der Anfangszeit mit dem Titel Ich habe mich verliebt wurde über 8,8 Millionen Mal gesehen. Da sie aber besonders in der Anfangszeit sehr großzügig Ausschnitte aus anderen Videos nutzten, mussten viele Videos aus Urheberrechtsgründen wieder gelöscht werden und sind über den Kanal nicht mehr verfügbar.[4] Aktuell befinden sich über 377 Videos auf dem Kanal „DieAussenseiter“.

Die beiden Künstler veröffentlichen auch noch über andere Kanäle, einzeln, gemeinsam, auf Deutsch und auf Russisch. Mit Lost Dreams stellten sie 2009/2010 auch einen ganzen Film mit einer Dauer von 51:21 Minuten online.[5] 2011 folgte der noch längere Film Therapie, der kurz nach Veröffentlichung von YouTube gesperrt wurde und erst seit Mitte 2012 wieder offiziell zu sehen ist.[6]

DieAussenseiter stellen auch immer wieder eigene Musikvideos online. Im Dezember 2012 veröffentlichten sie eine eigene Version des Kinderlieds Aram Sam Sam mit Video,[7] das drei Jahre zuvor durch Donikkl bekannt gemacht worden war. Das Lied wurde auch offiziell in den Downloadshops angeboten und erreichte die deutschen Charts.

Am 1. Februar 2013 überschritten sie als vierter deutscher Kanal die Millionengrenze bei den Abonnentenzahlen.

Rollen

Bekannte Rollen sind die Brüder David und Herbert. David wird von Dimitri und Herbert von Alexander gespielt. Während David eher trocken und verantwortungsvoll mit anderen umgeht, ist Herbert psychisch gestört und scheint seinen Bruder David teilweise vorsätzlich zu nerven. Außerdem gibt es den Hater, der durch Dimitri verkörpert und sich nur mit einer Guy-Fawkes-Maske und einer Auswahlstimme der Website AT&T[8] zeigt. Die Stimme, die Figur und die Dialoge dienen dabei als Running Gag.

Weitere Kanäle

  • Dima (Kanal von Dima Koslowski)
  • DieseSchuleRockt (Kanal von Alexander Koslowski, früher auch Outtakes, Making-ofs und Einblicke in ihr Leben)
  • kbshowtv (Videos ihrer Koslowski Brothers Show (KB-SHOW))
  • DimaKakashkinTV
  • kbshowTUNES
  • KB-Sascha

Eine Zeit lang kooperierten die beiden Cousins mit dem Kanal Gammlerplay ihres Freundes Fabi, gemeinsame Let’s Play sind auf diesem zu finden.

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[9]
Aram Sam Sam
 DE9404.01.2013(1 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Lieder (YouTube)

  • Party Rock (9. Juli 2010)
  • Die Waschmaschine (28. September 2010)
  • 3x Das(s) (23. Oktober 2010)
  • Crazy Chubby Bunny (1. Dezember 2010)
  • Nur für Lilly (Fail-Song) (7. Januar 2011)
  • Electro Shock (15. April 2011)
  • I Like U Bitch (22. Mai 2011)
  • Mega Party House (12. Juni 2011)
  • Kartoffelbrei (3. Oktober 2011)
  • Rock ’n’ Roll (9. Dezember 2011)
  • Bacon mit Eiern (4. Mai 2012)
  • Panik! (8. Juni 2012)
  • Eko Fresh - Junge, denn es muss sein (12. August 2012, auch als kommerzieller Download) (nur Videoauftritt)
  • Power (7. November 2012, auch als kommerzieller Download) (feat. Gronkh, Sarazar, Albertoson)
  • Aram Sam Sam (21. Dezember 2012, auch als kommerzieller Download)
  • Your Biggest Fan - Modana feat. Carlprit (5. April 2013, auch als kommerzieller Download) (nur Videoauftritt)
  • MüZe (26. April 2013, auch als kommerzieller Download)
  • Eko Fresh - 3 in 1 (4. August 2013, auch als kommerzieller Download) (nur Videoauftritt)

Quellen

  1. Die Personen hinter „DieAussenseiter“. In: crouched.de, 5. August 2009.
  2. World's Most Powerful YouTube Stars (of February), Business Insider, 14. Februar 2011
  3. Quellen für Abonnentenzahlen: Fanclub, Cosmiq-Anfrage, Social Blade (aktuell)
  4. Dima & Sascha - Alle Kanäle, Vickys Welt, 18. Februar 2012
  5. Lost Dreams - Der Film, YouTube, hochgeladen am 4. Januar 2010
  6. Therapie | Der Film, Youtube, hochgeladen am 26. Juli 2012.
  7. DieAussenseiter: Sind diese zwei Bekloppten die Popstars von morgen?, klatsch-tratsch.de, 21. Dezember 2012
  8. AT&T
  9. Chartplatzierungen Deutschland