Zum Inhalt springen

Liste religiöser Gemeinden in Wuppertal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2014 um 06:43 Uhr durch Morty (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste enthält die Gemeinden möglichst aller Religionen in Wuppertal sowie ihre Versammlungsräume bzw. sakralen Gebäude. Die evangelischen und katholischen Kirchen sind nach ihren Kirchen- bzw. Pfarrgemeinden gegliedert. Zu den Gottesdienststätten der Gemeinden im Einzelnen siehe Liste Wuppertaler Sakralbauten.

Christentum

Die Kirchenkreise Barmen und Elberfeld haben sich zum 1. Januar 2005 zum Kirchenkreis Wuppertal zusammengeschlossen. Zum ersten Superintendenten des Kirchenkreises Wuppertal wurde der bisherige Barmer Superintendent Manfred Rekowski gewählt.

Kirchenkreis Wuppertal

  • Evangelische Gemeinde Beyenburg-Laaken: Kirche Beyenburg (1866) und Laaker Kirche
  • Gemeindeverband Gemarke-Wupperfeld
    • Vereinigte Evangelische Kirchengemeinde Wupperfeld: Alte Kirche Wupperfeld
    • Vereinigte Evangelische Kirchengemeinde Gemarke: Gemarker Kirche (1888-90; 1955, hier entstand die Barmer Erklärung).
    • Vereinigte Evangelische Kirchengemeinde Heidt: Lutherkirche (1911) und Stephanuskapelle
    • Vereinigte Evangelische Kirchengemeinde Heckinghausen: Kirchsaal Ackerstraße und Paul-Gerhardt-Haus
    • Evangelische Kirchengemeinde Hatzfeld: Hatzfelder Kirche
  • Evangelische Kirchengemeinde Langerfeld: Alte Kirche (1768-86) und Beckacker Kirche (1898) Kreuzkirche (1911, im Zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört, heute Wohnhaus mit einem öffentlichen, auch von der Gemeinde nutzbaren Raum.
  • Evangelische Kirchengemeinde Schellenbeck-Einern: Haus der Begegnung (1974, Architekt Dieter Oesterlen)
  • Evangelische Kirchengemeinde Unterbarmen: Hauptkirche Unterbarmen, Pauluskirche, Christuskirche, Rotter Kirche und Gemeindehaus Hesselnberg
  • Evangelische Kirchengemeinde Unterbarmen Süd: Petruskirche und Lichtenplatzer Kapelle
  • Evangelische Kirchengemeinde Wichlinghausen-Nächstebreck: Erlöserkirche, Wichlinghauser Kirche und Kirche Hottenstein
  • Evangelische Kirchengemeinde Cronenberg:Reformierte Kirche (1766-71), Emmauskirche (1856-57), Friedenskirche (1974), Nikodemuskirche (1992), Calvin-Haus
  • Gemeindeverband der Innenstadtgemeinden Elberfeld
    • Evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-Nord: Auferstehungskirche, Friedhofskirche, Alte lutherische Kirche am Kolk, Gemeindezentrum Am Eckbusch, Katernberger Vereinshaus
    • Evangelische Kirchengemeinde Uellendahl-Ostersbaum: Thomaskirche, Gemeindezentrum Uellendahl/Menschenhaus und Philippuskirche
    • Evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-Südstadt: Johanneskirche und Christuskirche
    • Evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-West: Michaelskirche (seit 30. April 2006 geschlossen), Neue Kirche und Stephanuskirche (seit 29. April 2007 geschlossen)
  • Evangelische Kirchengemeinde Küllenhahn: Kirche Küllenhahn
  • Evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf (vormals Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ronsdorf): Lutherkirche, und Paul-Schneider-Haus
  • Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Ronsdorf: Reformierte Kirche (erbaut 1858)
  • Evangelische Kirchengemeinde Sonnborn: Hauptkirche und Markuskirche
  • Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel: Kirche Vohwinkel (Gräfrather Straße, erbaut 1889) und Kirche auf dem Bremkamp (1959), Gemeindesaal im Ev. Seniorenheim, Kirchsaal Lessingstraße und Kirche in der Goerdelerstraße

Kirchenkreis Niederberg

  • Evangelische Kirchengemeinde Dönberg: Kirche Dönberg (1847)
  • Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Schöller: Pfarrkirche Schöller (12. Jahrhundert)

Freie, der Evangelischen Kirche nahestehende Vereinigungen

Dekanat Barmen im Stadtdekanat Wuppertal

  • St. Antonius Barmen
  • Kirche Herz Jesu Unterbarmen
  • St. Marien Barmen
  • St. Pius X. Barmen
  • St. Konrad Hatzfeld
  • St. Johann Baptist Oberbarmen
  • St. Mariä Himmelfahrt Nächstebreck
  • St. Elisabeth Heckinghausen und St. Petrus Blombacherbach
  • St. Raphael Langerfeld, Filialkirche St. Paul Langerfeld
  • St. Maria Magdalena Beyenburg

Dekanat Elberfeld im Stadtdekanat Wuppertal

  • Pfarrverband Elberfeld-Nord
    • St. Maria Hilf Dönberg (1985, Portal von 1865)
    • Christ König Katernberg (1960)
    • Kirche Herz Jesu Elberfeld
    • St. Michael Uellendahl und Filialkirche St. Johannes des Evangelisten (Roncallizentrum)
  • Pfarrverband Wuppertaler Westen
    • St. Bonifatius Elberfeld-West-Varresbeck (1955)
    • St. Remigius Sonnborn (1976), Gottesdienststation Maximilian-Kolbe-Kapelle am Zoo
    • St. Ludger Vohwinkel (Bremkamp)
    • St. Mariä Empfängnis Vohwinkel-Mitte (1907)
  • Pfarrverband Elberfeld-Mitte
  • Pfarrverband Wuppertaler Südhöhen
    • St. Christophorus Barmen-Lichtenplatz
    • Hll. Ewalde Cronenberg (1939/1952)
    • St. Hedwig Cronenberg-Hahnerberg (1959)
    • St. Joseph Ronsdorf

Fremdsprachige katholische Gemeinden

  • Katholische Italienische Mission in Wuppertal: Sankt Antonius (Barmen)
  • Mission für kroatisch sprechende Katholiken in Wuppertal: Herz Hesu (Elberfeld)
  • Mission für polnisch sprechende Katholiken in Wuppertal: Sankt Antonius (Barmen)
  • Mission für spanisch sprechende Katholiken in Wuppertal: Sankt Joseph (Elberfeld)

frühere Kirchenbezeichnung: Evangelisch-Lutherische (altlutherische) Kirche

  • Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Sankt Michaelis Barmen: Sankt Michaelis
  • Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Sankt Petri Wuppertal Elberfeld: Sankt Petri

Evangelische Freikirchen

  • Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Barmen, gegründet 1854 durch Hermann Heinrich Grafe: Gemeindehaus Unterdörnen 77
  • Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Beyenburg: Gemeindehaus Gerstenkamp 9
  • Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Elberfeld: Gemeindehaus Bergstraße 40/42
  • Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf: Gemeindehaus Bandwirkerstraße 28-30
  • Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel: Gemeindehaus Westring 74
  • Baptisten
    • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wuppertal-Barmen, gegründet 1852 durch Julius Köbner: Köbners Kirche (Wartburgstraße 44)
    • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wuppertal-Cronenberg: Versöhnungskirche (Eich 12)
    • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wuppertal-Elberfeld: Kirche auf dem Ölberg (Rolandstraße 15)
  • Bundesgemeinden der Brüderbewegung
    • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ostersbaum (früher: Brüdergemeinde Baustraße) (Else-Lasker-Schüler-Straße 22)
    • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel (Mackensenstraße 16)
    • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wuppertal-Wichlinghausen (Neanderstraße 9)

Geschlossene Brüdergemeinden

  • Elberfeld, Hochstraße
  • Barmen, Zur Scheuren
  • Vohwinkel, Im Kirschsiepen
  • Ronsdorf, Schenkstraße

Freie Brüdergemeinden

  • Christliche Gemeinde Wuppertal-Barmen, Heckinghauser Straße
  • Zion-Gemeinde Wuppertal (Elberfeld): Wunderbau, Hofkamp 171
  • Familienkirche Barmen in der Gemeinde der Christen Ecclesia: Gemeindehaus Winklerstraße 40 (Barmen)
  • Christus Gemeinde Wuppertal (Langerfeld): Gemeindezentrum Windhukstraße 102
  • Freie Evangeliumskirche Zion (Wichlinghausen)
  • Gemeinde Wuppertal-Barmen
  • Gemeinde Wuppertal-Elberfeld: Bethesda-Kirche

Heilsarmee

  • Die Heilsarmee in Wuppertal-Barmen, Bartholomäusstraße
  • Barmen, Mühlenweg
  • Elberfeld, Brillerstr.
  • Gemeinde Wuppertal, Auf der Bleiche

Fremdsprachige protestantische Gemeinden

  • Afrikanisch geprägte Gemeinden
    • African Christian International (baptistisch): zurzeit Evang.-Freikirchl. Gemeinde Rolandstr.
    • Assemblé de Dieu de Wuppertal (charismatisch): zurzeit Matthäuskirche (Evang. Kirche), Am Deckershäuschen 67
    • Assemblé de Dieu Africaine (charismatisch): zurzeit Friedensheim (Evang. Kirche), Mühlenweg 41
    • Believers House Fellowship
    • Blessed Baptist Church: zurzeit Kirche Hottenstein (Evang. Kirche), Wichlinghausen
    • Christ Foundation Ministry (pfingstkirchlich): zurzeit Matthäuskirche (Evang. Kirche), Am Deckershäuschen 67
    • Church of Pentecost (COP): zurzeit Evangelisches Gemeindezentrum Uellendahl, Röttgen 102
    • Communauté Chretienne Evangélique Champ-Nouveau, Hofkamp 171
    • Eglise Internationale de la Sanctification, Batholomäusstrasse 33
    • English Speaking Fellowship der Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen: Paul-Gerhardt-Haus, Rübenstrasse 25
    • Eritreische Evangelische Gemeinde, Unterdörnen 77
    • Grace Temple Church (Gläubige aus Ghana und Kamerun): Nommensenweg 3
    • Holy Ghost Hour Prayer Ministry, Windhukstrasse 102
    • International Baptist and Bible Ministry: zurzeit Wichlinghauser Kirche (Evang. Kirche)
    • Kimbanguistische Gemeinde Wuppertal (pfingstkirchlich, entstanden in Kongo und Angola)
    • World Alive Ministries (Gläubige aus Ghana): Kirche auf dem Ölberg der Baptisten
  • Griechisch Evangelische Gemeinde: Neanderstr. (Ev.-Freikirchliche Gemeinde)
  • Evangelische Koreanische Missions-Kirchengemeinde Wuppertal (evangelisch-freikirchlich): Gemeindehaus Hellerstraße
  • Campus Mission International (koreanisch-charismatisch):
  • Tamilische Maranatha-Gemeinde (pfingstkirchlich): Gemeindehaus Hügelstr. der Evangelischen Kirche
  • Vietnamesische Tin Lanh Gemeinde Wuppertal: Pülsöhder Kirche in Wuppertal-Langerfeld
  • Church of Peace (deutsch- und englischsprachig): Gemeindehaus Briller Strasse 16
  • Chiesa Evangelica Italiana Wuppertal e.V. (pfingstkirchlich), Thomaskirche (Ev. Kirche), Opphofer Strasse 60
  • Polska Spolecznosc Chrzescijanska Wuppertal (charismatisch), Winklerstrasse 40
  • katholisch-apostolische Gemeinde, Unterbarmen, Winterstraße
  • Neuapostolische Kirche
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Barmen
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Cronenberg
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Elberfeld
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Hatzfeld
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Heckinghausen
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Langerfeld
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Nächstebreck
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Ronsdorf
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Varresbeck
    • Neuapostolische Kirche Wuppertal-Vohwinkel
  • Altapostolische Kirche: Elberfeld, Alsenstraße
  • Apostolische Gemeinschaft, Wuppertal-Elberfeld, Gemeinde Hellerstrasse 12

Sonstige Kirchen

Säkularisierte Kirchen

  • Die Immanuelskirche (1869, Ernst Heinrich Glüer) der ehemaligen reformierten Gemeinde Gemarke in Wupperfeld wurde 1984 profaniert und wird seither von einem Trägerverein als Konzertkirche erhalten.
  • Die Trinitatiskirche (1878, Heinrich Bramesfeld), ehemalige lutherische Kirche im Elberfelder Stadtteil Arrenberg, dient heute einem Händler für gebrauchte Orgeln und Klaviere als Ausstellungsraum.
  • Die Pauluskirche (1882, Gerhard August Fischer) für die Vereinigt-evangelische Gemeinde Unterbarmen entworfen, wird seit 1991 vermietet und für Vorlesungen, Konzerte und Ausstellungen genutzt, z. B. durch die Bergische Universität Wuppertal. Bewirtschaftet wird sie vom „Freundeskreis Pauluskirche Unterbarmen e.V.“, der sie für Gottesdienste der Gemeinde vermietet.
  • Die Kreuzkirche im Stadtteil Langerfeld wurde im Jahr 2002 zum Wohnhaus umgebaut und beherbergt vorwiegend allein erziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern.

Evangelische Allianz

Die Gemeinden innerhalb des Kirchenkreises Wuppertal sowie die überwiegende Zahl der evangelischen Freikirchen und der protestantischen fremdsprachigen Gemeinden arbeiten innerhalb der Evangelischen Allianz Wuppertal zusammen [1]

Sunniten

Deutschsprachige Gemeinden

  • Schababannur Moschee, Vohwinkel, Eugen-Langen-Str. 5, (Islamischer Förder- und Integrationsverein e.V. Wuppertal)

Türkischsprachige Gemeinden

Arabischsprachige Gemeinden

  • Abubakr Moschee (Islamische Gemeinde Wuppertal e.V.), Barmen, Wittensteinstr. 190
  • Anur-Moschee, Vohwinkel, Vohwinkler Straße 44 - 46
  • Moschee Assalam e.V., Wichlinghausen, Am Diek 40, (Masjid Assalam)
  • Omar Moschee, (IHG Wuppertal e.V.) Universität Wuppertal
  • Othman Moschee, Uellendahl-Katernberg, Uellendahler Straße 6 a

Bosnische Gemeinde

  • Islamisches Kulturzentrum Gazija e.V., Uellendahler Straße, Wuppertal-Elberfeld

Weitere

  • Wuppertal Camii, Wuppertal-Heckinghausen, Heckinghauser Straße
  • Gottesdiensthaus in Oberbarmen, Westkotter Straße
  • Alevi Kültür Merkezi (Alevitisches Kulturzentrum) in Elberfeld, Südstraße
  • Karma-Kagyü-Schule (Diamantweg): Buddhistisches Zentrum Wuppertal, Wuppertal-Unterbarmen, Heinkelstraße
  • Mahayana-Zen-Buddhismus
    • Zendo Wuppertal e.V., Wuppertal-Unterbarmen Farbmühle 24 (bei Franz)
    • Jürgen Naust - Zen Gruppe Wuppertal, Wuppertal-Barmen, Thorner Straße
    • Lotussangha Buddhismus (koreanisch), Kohlstraße
  • Sri-Lanka-Tamilische Gemeinde: Sri-Durga-Tempel Wuppertal
  • Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Wuppertal e.V. widmet sich dem jüdisch-christlichen Dialog [2].
  • Im interreligiösen Arbeitskreis Runder Tisch "Juden Christen Muslime" Wuppertal, an dem sich die jüdische Kultusgemeinde, die evangelische und die katholische Kirche sowie die örtliche Islamische Gemeinde beteiligen, wird alljährlich ein jüdisch-christlich-muslimischer Kalender erarbeitet und herausgegeben.

Literatur

Commons: Religiöse Gebäude in Wuppertal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wuppertaler Sakralbauten als Kugelpanorama (wird ständig erweitert)

Einzelnachweise

  1. http://evallianz.wordpress.com/gemeinden/
  2. Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit