Zum Inhalt springen

Ecma International

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2006 um 11:41 Uhr durch 83.93.199.106 (Diskussion) (+ da:Ecma International). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ecma International (Ecma International – European association for standardizing information and communication systems) ist eine private Normungsorganisation zur Standardisierung von Computersystemen (Informations- und Kommunikationssystemen) in Europa.

Die Organisation wurde 1961 mit dem Namen ECMA – European Computer Manufacturers Association gegründet. Der Name wurde 1994 geändert, um den internationalen Aktivitäten der Organisation Rechnung zu tragen.

Ecma International versteht sich als Organisation von der Industrie für die Industrie, was im Gegensatz zu den meisten anderen von Staaten oder Staatenbünden getragenen Standardisierungsorganisationen wie DIN, ISO, CEN, etc. steht.

Die Organisation hat sich, positiv ausgedrückt, im Gegensatz zu diesen dadurch einen Namen machen können, schnell und unkompliziert Standards zu verabschieden.

Selbst bezeichnet sich Ecma International deswegen als Erfinder des „fast-tracking“-Konzeptes von Spezifikationen („inventor and main practitioner of the concept of ‚fast tracking‘ of specifications drafted in international standards...“).

Kritisch könnte man auch formulieren, Ecma stelle nicht so hohe Ansprüche, insbesondere an eine bereits vorhandene Verbreitung oder (politische) Unterstützung von eingereichten Standards.

Abwägend kann man aber sicher sagen, dass die beschriebene Praxis, dem eigenen Anspruch, dadurch Wettbewerb und Differenzierung von Produkten und Dienstleistungen zu fördern, sicher nicht abträglich ist.

Mitglieder können alle Firmen werden, die in Europa Computer oder Kommunikationssysteme vermarkten, produzieren oder entwickeln. Aufgrund der Marktführerschaft amerikanischer Firmen auch in Europa ist es folgerichtig nicht überraschend, dass viele amerikanische Computerfirmen zu den Mitgliedern zählen und auch einige der bekanntesten Standards veröffentlicht haben.

In Kreisen der Softwareentwicklung ist Ecma International vor allem durch folgende Standards bekannt geworden:

  • Die Standardisierung von ECMAScript - Vorausgegangen war ein Streit der zwei Firmen Microsoft und Netscape um die Weiterentwicklung der von Netscape geschaffenen Skriptsprache JavaScript. Mit der Standardisierung konnte dieser Streit, der zu Nachteilen der Nutzer und Programmierer ging, im wesentlichen gelöst werden
  • Die Standardisierung von C# und weiteren Bestandteilen der .NET Technologie von Microsoft
  • Die Standardisierung des 3D-Formats U3D, die von Adobe Acrobat und Adobe Reader ab der Version 7 unterstützt werden.

Siehe auch: Normungsorganisation, Norm