Liste grüner Parteien
Erscheinungsbild

Diese Liste führt zusammenfassend Parteien auf, deren Programmatik durch Themen der Grünen Politik geprägt wird. Trotz dieses gemeinsamen programmatischen Kerns können sich die Parteiprogramme in ihrer Ausrichtung deutlich unterscheiden.
Ein Teil der grünen Parteien gehört zu übernationalen Netzwerken. Weltweit ist die Mehrzahl der grünen Parteien im Global Green Network zusammengeschlossen. Der Weltdachverband der grünen Parteien ist Global Greens.
Übernationale Parteien
- Afrika: Federation of Green Parties of Africa
- Amerika: Federation of the Green Parties of the Americas
- Asien und Pazifik: Asia-Pacific Green Network (APGN)
- Europa: Europäische Grüne Partei (EGP)
- Nordeuropa: Nordisch grün-linke Allianz (NGLA)
Afrika
- Ägypten: Egyptian Green Party
- Algerien: Parti écologie et liberté
- Angola: Partido Nacional Ecológico de Angola
- Benin: Les Verts du Benin
- Burkina Faso: Rassemblement des Ecologistes du Burkina Faso
- Elfenbeinküste: Parti pour la Protection de l'Environnement
- Guinea: Parti des Ecologistes Guinéens
- Guinea-Bissau: Liga Guineense de Protecçao Ecologica
- Kamerun: Defense de l'Environment Camerounais
- Kenia: Mazingira Green Party
- Demokratische Republik Kongo: Rassemblement des Écologistes Congolais
- Mali: Parti Ecologiste du Mali
- Mauritius: Movement Republicain - the Green Way
- Marokko: Izigzawen und Les Verts
- Mosambik: Grüne Partei Mosambiks
- Niger: Rassemblement pour un Sahel Vert
- Nigeria: Green Party of Nigeria
- Ruanda: Ökologische Partei
- Sambia: Liberal Green Party of Zambia
- Senegal: Les Verts
- Somalia: Somalia Green Party
- Südafrika: Green Party of South Africa
- Tunesien: Parti des verts pour le progrès und Tunisie verte
- Uganda: Uganda Green Party
Amerika
- Argentinien: Iniciativa Verde
- Brasilien: Partido Verde (Grüne Partei)
- Chile: Partido Ecologista
- Dominikanische Republik: Partido Verde Dominicano
- Haiti: Parti Vert Haïtien
- Kanada: Grüne Partei Kanadas
- Kolumbien: Partido Oxigeno Verde (Grüner Sauerstoff) und Partido Verde
- Mexiko: Partido Verde Ecologista de México
- Nicaragua: Partido Verde Ecologista de Nicaragua
- Peru: Partido Ecologista Alternative Verde del Peru
- St. Vincent und die Grenadinen: Saint Vincent and the Grenadines Green Party
- Uruguay: Partido del Sol
- Venezuela: Movimiento Verde Ecologico de Venezuela
- Vereinigte Staaten: Green Party, The Greens
Asien und Pazifik
- Australien: Australian Greens (Australische Grüne)
- Israel: haJerukim, Die Grüne Bewegung
- Japan: Midori no Tō (Greens Japan) ← Midori no Mirai („Grüne Zukunft“, Greens Japan) ← Midori no Kaigi (Japan Greens)
- Libanon Green Party of Lebanon
- Mongolei: Mongolyn Nogoon Nam (Mongolische Grüne Partei)
- Neukaledonien: Les Verts Pacifique
- Neuseeland: Green Party of Aotearoa New Zealand (Grüne Partei von Aotearoa-Neuseeland)
- Nepal: Green Nepal Party
- Papua-Neuguinea: Papua New Guinea Green Party
- Pakistan: Pakistan Greens
- Philippinen: Partido Kalikasan
- Polynesien: Heiura Les Verts Polynesiens
- Südkorea: Korea Greens
- Sri Lanka: Green Party Sri Lanka
- Taiwan: Taiwan Lü Dang (Green Party Taiwan)
- Türkei: Yeşiller Partisi
- Vanuatu: Confédération des Verts du Vanuatu
Europa
- Andorra: Els Verds d'Andorra (Die Grünen von Andorra)
- Belgien: Groen (Grün) und Ecolo
- Bosnien-Herzegowina: Zeleni Bosne i Herzegovine
- Bulgarien: Selenite
- Dänemark: De Grønne (Die Grünen), Socialistisk Folkeparti (Sozialistische Volkspartei) und Enhedslisten – de rød-grønne (Einheitsliste Rot-Grün)
- Deutschland: Bündnis 90/Die Grünen, Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) und Ökologische Linke
- Estland: Eestimaa Rohelised
- Finnland: Vihreä Liitto/Gröna förbundet (Grüner Bund)
- Frankreich: Les Verts (Die Grünen), Mouvement écologiste indépendant (Unabhängige ökologische Bewegung), Génération écologie und Cap21
- Georgien: Sakartvelo’s mtsvaneta partia
- Griechenland: Ikologi Prasini
- Irland: Green Party/Comhaontas Glas (Grüne Partei/Grüne Allianz)
- Island: Vinstrihreyfingin – grænt framboð (Links-Grüne Bewegung)
- Italien: Federazione dei Verdi (Grüner Bund)
- Kosovo: Partia e të Gjelbërve të Kosovës
- Kroatien: Zelena lista
- Lettland: Latvijas Zaļā Partija
- Luxemburg: Déi Gréng (Die Grünen)
- Malta: Alternattiva Demokratika (Demokratische Alternative)
- Moldawien: Partidul Ecologist Alianța Verde din Moldova
- Montenegro: Zeleni Crne Gore
- Niederlande: De Groenen (Die Grünen) und GroenLinks (GrünLinks)
- Norwegen: Miljøpartiet De Grønne (Umweltpartei Die Grünen)
- Österreich: Die Grünen – Die Grüne Alternative
- Polen: Zieloni 2004 (Grüne 2004)
- Portugal: Partido Ecologista Os Verdes (Ökologische Partei Die Grünen)
- Republik Zypern: Kinima Oikologon Perivallontiston (Ökologische und Umweltbewegung)
- Rumänien: Partidul Verde und Partidul Ecologist Român
- Russland: Grüne Alternative, Grüne Allianz – Volkspartei, Grünes Russland und Russische ökologische Partei Die Grünen
- Schweden: Miljöpartiet de Gröna (Umweltpartei Die Grünen)
- Schweiz: Grüne Partei der Schweiz und Grünliberale Partei
- Serbien: Zeleni
- Slowakei: Strana Zelenych na Slovensku
- Slowenien: Stranka mladih Slovenije
- Spanien: Confederación de Los Verdes (Konföderation der Grünen), Equo und Iniciativa per Catalunya Verds (Initiative für Katalonien-Grüne)
- Tschechien: Strana Zelených, Zelení, Demokratická strana zelených
- Türkei: Yeşiller Partisi
- Ukraine: Partija Zelenych Ukrajiny
- Ungarn: Lehet Más a Politika (Politik kann anders sein), Zöld Demokraták Szövetsége (Bund Grüner Demokraten)
- Vereinigtes Königreich: Green Party of England and Wales (Grüne Partei von England und Wales), Scottish Green Party (Schottische Grüne Partei) und Green Party of Northern Ireland (Grüne Partei von Nordirland)
- Weißrussland: Weißrussische Partei Die Grünen
Weblinks
- Global Greens Network (englisch; teilweise veraltet)
- Greens worldwide (englisch)