Zum Inhalt springen

Saltillo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2014 um 01:42 Uhr durch Oskar71 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Saltillo
Saltillo (Coahuila)
Saltillo (Coahuila)
Saltillo
Saltillo auf der Karte von Coahuila
Koordinaten 25° 26′ 0″ N, 101° 0′ 0″ WKoordinaten: 25° 26′ 0″ N, 101° 0′ 0″ W
Basisdaten
Staat Mexiko

Bundesstaat

Coahuila
Municipio Saltillo
Stadtgründung 1577
Einwohner 725.355 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Höhe 1560 m
Postleitzahl 25000
Vorwahl 844
Stadtvorsitz Jericó Abramo Masso
Website www.saltillo.gob.mx

Saltillo ist die Hauptstadt und mit 725.355 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt des mexikanischen Bundesstaates Coahuila und des Municipio Saltillo. In der Metropolregion, zusammen mit den Städten Ramos Arizpe und Arteaga, leben über 800.000 Menschen.

Geografie

Saltillo liegt an der Panamericana, etwa 300 km südwestlich der Grenze zu den Vereinigten Staaten von Amerika und etwa 320 km südwestlich vom texanischen Laredo. Der Golf von Mexiko liegt etwa 350 km weiter südöstlich. Die Stadt liegt auf 1560 m über NN, die Gebirgskette Sierra Madre Oriental grenzt an die Stadt.

Klima

Saltillo
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
17
 
20
5
 
 
10
 
21
6
 
 
7.1
 
25
9
 
 
17
 
27
12
 
 
35
 
30
15
 
 
39
 
30
16
 
 
59
 
29
16
 
 
66
 
29
16
 
 
60
 
27
14
 
 
29
 
25
11
 
 
12
 
23
8
 
 
18
 
20
6
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: CONAGUA
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Saltillo
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 19,7 21,2 24,7 27,1 29,6 29,8 29,2 28,7 26,5 24,7 22,5 20,1 25,3
Mittl. Tagesmin. (°C) 4,5 5,6 9,0 11,7 15,0 16,1 16,4 15,9 14,0 11,1 7,9 5,6 11,1
Niederschlag (mm) 16,7 10,2 7,1 17,4 34,6 39,0 59,4 65,9 60,2 29,0 11,8 18,0 Σ 369,3
Regentage (d) 4,0 2,6 1,9 3,4 5,5 6,1 8,9 9,3 8,0 5,2 2,8 3,7 Σ 61,4
Quelle: CONAGUA

Geschichte

Saltillo wurde 1577 vom Kapitän Alberto del Canto während einer gemeinsamen spanisch-portugiesischen Expedition unter dem Namen Santiago del Saltillo gegründet und 1591 arbeiteten hier bereits 400 Eingeborenenfamilien für die Eroberer. 1811 wurde nahe der Stadt Miguel Hidalgo gefangengenommen. 1824 wurde Saltillo Hauptstadt von Coahuila und Texas, doch spaltete sich letztgenannter Staat 1836 infolge seines Unabhängigkeitskrieges von Mexiko ab. Am 5. November 1827 wurde die Stadt zu Ehren der Helden im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg umbenannt in Leona Vicario, aber 2. April 1831 zurückbenannt in Saltillo.

Saltillos Geschichte ist eng mit der Geschichte der USA verknüpft und spielte im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine wichtige Rolle. 1847 wurde etwas südlich von Saltillo die Schlacht von Buena Vista geschlagen, bei der der US-General Zachary Taylor mit seinen Truppen über den mexikanischen General Santa Anna einen für den Kriegsverlauf wichtigen Sieg errungen hat. Die Casa de Juárez in Saltillo wurde nach dem Reformer, Helden der mexikanischen Revolution und Präsidenten Benito Juárez benannt, der hier lebte.

Eine Legende sagt, dass man in einem Berg der Sierra Madre Oriental die Form des Führers Zapalinamé sieht. Saltillo ist die älteste Stadt Nordmexikos.

Wirtschaft

Saltillos wichtigste Exporte sind die Saltillo-Fliesen und die in Saltillo gesponnenen Sarapes. Es gibt auch eine Automobilindustrie, die mit drei Betriebsstätten von General Motors und Daimler und dem Traktorhersteller John Deere vertreten ist. Auch ist sie der Produktionsstandort von CIFUNSA und produziert 1,7 Millionen Kfz-Batterien jährlich, hauptsächlich für den US-amerikanischen Markt. Wegen der Automobilindustrie wird Saltillo auch „Detroit Mexikos“ genannt. Weitere Standbeine der Wirtschaft sind die Metallverarbeitung und die keramische Industrie.

Sehenswürdigkeiten

Der Alameda-Zaragoza-Park ist der größte Park in der Stadt und hat einen künstlichen See in der Form Mexikos.

Sehenswerte Gebäude sind der Palacio de Gobierno, die Kathedrale, das Ateneo Fuente und das 'Instituto Tecnológico de Saltillo'. Die Stadt hat auch zahlreiche Museen. Die größten sind das Museo de Las Aves (Vogelmuseum), das Museo del Desierto (Wüstenmuseum), das sich auf Geographie und Geologie der Chihuahua-Wüste spezialisiert hat. Das Museum besitzt ein Kaktus-Gewächshaus mit dutzenden Sorten von Kakteen sowie das Manuel J. Garcia Museum. Ebenfalls interessant sind die Skulpturen auf der Plaza Nueva Tlaxcala, die Statue mit Wasserspielen auf der Plaza de Armas, die Kirche San Esteban aus dem 16. Jahrhundert und die Kathedrale von Saltillo.

Ausbildung

In der Stadt befinden sich die Universitäten Universidad Autónoma de Coahuila, die Universidad de Saltillo und das Instituto Tecnológico de Saltillo sowie die Sprachschulen Alianza Franco-Mexicana, American School of Saltillo und das Mexican North-American Cultural Relations Institute.

Verkehr

Durch Saltillo verläuft die Bundesstraße 58 und im Westen hat die Stadt Anbindung an die autobahnähnliche Bundesstraße 40. Saltillo besitzt mit dem Plan de Guadalupe International einen eigenen Flughafen. Vom Stadtgebiet zum Flughafen braucht man etwa 15 Minuten. Täglich fliegen Flugzeuge von Saltillo nach Mexiko-Stadt und Houston (Texas). In der Stadt fahren viele Taxis.

Städtepartnerschaften

Saltillo unterhält Städtepartnerschaften zu:

Commons: Saltillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien