Zum Inhalt springen

Þingvallavatn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2004 um 13:34 Uhr durch Reykholt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Þingvallavatn ist ein See im Südwesten Islands.

Mit 84 km² ist er der größte See der Insel. An seinem Nordufer fand schon um 930 bei Þingvéllir die gesetzgebende Versammlung Alþing statt.

Datei:FH000020 (Verändert, Schärfe).jpg
Spalten am Þingvallavatn

Der See befindet sich im Nationalpark Þingvellir. In ihm liegen einige Inseln, denen man die vulkanische Herkunft ansieht. Außerdem erkennt man an der Umgebung, dass sich der See inmitten einer Grabenbruchzone befindet (vgl. Photo).


Siehe auch: Liste der Seen in Island