Marc Gore
Marc Gore (* 1974 bei Bremen), bürgerlicher Name unbekannt, ist ein deutscher Autor von Horrorgeschichten.
Marc Gore ist ein typischer Vertreter der Pulp-Literatur, der sich des Splatters als vorrangiges Stilmittel bedient. Seine Geschichten sind einfach gestrickter Horror mit trivialen Plots. Reale Themen wie Sexualmörder, Psychopathen und Kannibalen sind ebenso Motiv vieler der Erzählungen, wie auch übliche Phantastik in der Art von Zombies, Vampiren, Werwölfen, Hexenflüche und Voodoo.
Vorgeworfen wird ihm immer wieder der Hang zur Gewaltverherrlichung und übertriebener Blutrunst sowie Sexismus. Als stilistische Mängel werden immer mal wieder eine inflationäre Verwendung von Adjektiven, Adverbien und Rufzeichen geäußert, gerade bei den älteren Geschichten. Die beanstandeten Gewaltszenen wirken dabei oft Comic Strip-artig übertrieben. Der Sprachstil ist einfach gehalten. Detaillierte Beschreibungen von Zerstückelungen und Ausweidungen in seinen Kurzgeschichten erregten in der Vergangenheit Aufsehen auf diversen Internet-Literatur-Foren. Besonders seine Serienkillergeschichten führten zu hitzigen Diskussionen. Einige der Geschichten erschienen in Fanzines und Anthologien, zumeist auf Print-On-Demand-Basis, und sind also heutzutage ziemlich rar.
Nebenbei hat der Autor immer mal wieder für Musik-Fanzines CD-Kritiken und Artikel über Death Metal- und Grindcore-Bands verfasst.
Ab 2003 verschwand der Autor aus der Öffentlichkeit, tauchte erst ab 2010 wieder auf und schreibt seitdem wieder regelmäßig Geschichten.
Seit 2010 veröffentlicht der Twilight Line-Verlag die alten Kurzgeschichten, die im Zeitraum 1998 bis 2003 entstanden sind, in einer Anthologie-Reihe namens "Dunkle Seiten", und seit 2012 ist das Buch "The Terror Compilation" mit bisher noch nie gedruckten Geschichten Marc Gore's erhältlich. Ende 2012 wurde der Roman "Und sie führten ihn in Versuchung" von Helmut Willi Forster, ebenfalls beim Twilight Line-Verlag erschienen, aufgrund jugendgefährdender Inhalte juristisch belangt und aus dem Programm genommen. Das bewog den Verlag dazu, die Herausgabe von Band 6 seiner "Dunkle Seiten"-Reihe zu verschieben und die darin enthaltende Geschichte "Orgiastic-Nächte der blutigen Exzesse" von Marc Gore einem Prüfungsgremium vorzulegen, bevor das Buch ausgeliefert werde. Man wollte einem weiteren juristischen Problem mit Jugendschutzproblematik eines Titels aus dem Verlagsprogramm vorbeugen, und der genannte Anthologiebeitrag Marc Gore's bereitete den Herausgebern entsprechende Bedenken, weil darin u.a. eine Szene enthalten ist, in der der fiktive Serienkiller vor den Augen einer schwer verletzten Mutter deren Tochter in heißem Wasser ertränkt. Der Verlag ließ sich zudem juristisch beraten, um grünes Licht zu bekommen. So konnte die sechste Ausgabe erst mit einem knappen halben Jahr im März 2013 ausgeliefert werden.
Außerdem war der Autor 2013 an zwei weiteren Anthologien beteiligt, eine davon unter dem Titel "Mängelexemplare", für die die Geschichte "Devourer-Der Verschlinger" und eine unter dem Titel "Horroor-Legionen", für die die Geschichte "The Chick And The Wolfman" beigesteurt wurden. Die Magazinreihe "Xun-Fantastische Geschichten" veröffentlichte in der Ausgabe 30 eine weitere Kurzgeschichte namens "Limb By Limb".
Unter dem Titel "Grindhouse Splatter" erschien im Januar 2014 ein weiterer Sammelband als Nachfolger der "Terror Compilation". In diesem Buch wurden die beiden Geschichten "Limb By Limb" und "Devourer-Der Verschlinger wieder veröffentlicht, sowie eine Reihe neuer Geschichten, die die Tradition des Autors, bluttriefende Gewaltorgien zu Papier zu bringen, konsequent fort führen.
Anthologien
- 2002: Dunkle Kunst" ISBN 978-3-935798-40-2.
- 2010: Dunkle Seiten Band 1" ISBN 978-3-941122-53-6.
- 2010: Dunkle Seiten Band 2" ISBN 978-3-941122-62-8.
- 2011: Dunkle Seiten Band 3" ISBN 978-3-941122-63-5.
- 2011: Dunkle Seiten Band 4" ISBN 978-3-941122-72-7.
- 2012: Dunkle Seiten Band 5" ISBN 978-3-941122-82-6.
- 2013: Dunkle Seiten Band 6" ISBN 978-3-941122-83-3.
- 2013: Mängelexemplare" ISBN 978-3-941809-14-7.
- 2013: Horror-Legionen" ISBN 978-3-944729-04-6.
Magazine/Heftreihen
Publikationen
- 2012: The Terror Compilation. ISBN 978-3-941122-76-5.
- 2014: Grindhouse Splatter. ISBN 978-3-941809-18-5.
Weblinks
- Mängelexemplare - Makabre Erzählungen
- Programmplanung des Twilight Line-Verlages
- Offizielle Webpräsenz von Marc Gore
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gore, Marc |
ALTERNATIVNAMEN | Wüsthoff, Marc |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1974 |
GEBURTSORT | Bremen |