Lunestedt
Lunestedt ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Beverstedt im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen, welche 1969 durch eine Gebietsreform aus den Gemeinden Freschluneberg und Westerbeverstedt hervorging. Die Gemeinde hatte 2004 etwa 2.500 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 17,27 Quadratkilometern.
Das Wappen der Gemeinde zeigt einen goldenen aufrecht stehenden Otter auf grünem Grund und in der nichtheraldisch rechten oberen Ecke des Wappenschildes eine silberene nach nichtheraldisch links geöffnete Mondsichel. Am Schildfuß befindet sich ein silbern-blauer Wellenlauf.
Auf dem in der Nähe des Ortes liegenden Gut Altluneburg wurde 1607 ein Hexenprozess geführt.
In der Gemeinde befindet sich ein Otterbiotop.
Die Gemeinde liegt an dem Flüsschen Lune, einem Nebenfluss der Weser und der Bahnlinie Bremen-Bremerhaven. Der Bahnhof an der 1862 eingerichteten Strecke zwischen Bremen und Geestemünde wurde bereits 1879 geöffnet.
Die Gemeinde hat die Postleitzahl 27616, die Telefonvorwahl 0 47 48 und die Gemeindeschlüsselzahl 03 3 52 033. Weitere Informationen zu Lunestedt
Sagen und Legenden
- Die Pestgruben
Quelle
„Hake Betken siene Duven“ Das Sagenbuch von Elb- und Wesermündung ISBN 3-931771-16-4 von den Männer vom Morgenstern