Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Schniggendiller

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2014 um 23:53 Uhr durch Alnilam (Diskussion | Beiträge) (Du wurdest chantalisiert: sieht besser aus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Itti in Abschnitt Du wurdest chantalisiert
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Oh

Die Seite zu ihm kannte ich noch nicht. Ach und FB war heute auch schon da. Viele Grüße --Itti 14:01, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, den hatte ich neulich auf die Schnelle eingefügt. Muss noch ein bißchen poliert werden, aber man kommt ja zu nix … Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:03, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wo du recht hast, hast du recht, ich finde es eh immer etwas schwierig, den Überblick über die verschiedenen Seiten zu behalten. Liebe Grüße --Itti 14:28, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, eine eigene Seite wollte ich dem nicht geben, daher auch kein expliziter Hinweis in der CVU-Übersicht. Ich hoffe, daß ich heute endlich mal dazu kommeanfangen kann, die vielen Altlasten der letzten Wochen abzuarbeiten (die Urlaubssaison ist seit Freitag vorbei). Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:32, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Zu lange Pause

Hallo, kannst du mein Benutzerkonto die Pause auf den 01.09.2013 um 00:00 reduzieren (Unterseiten und Benutzerseiten, Disku bitte entsprechend anpassen), da ich einen Fehler gemacht habe (E-Mail auch sperren bitte). Danke Benutzer:Cassian 78556b-x*+? unter --Cassian 2 (Diskussion) 01:34, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

PS: Dieses Konto, stilllegen. Danke

Zwischenzeitlich von Itti erledigt. --Schniggendiller Diskussion 09:29, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

lieben dank....

...für die müllabfuhr. kannst du den text an die kölner sammelstelle für solchen schrott per mail schicken. ich will's- glaube ich - gar nicht lesen. --Geolina mente et malleo 16:46, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Keine Ursache :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:49, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Gräberfeld Sopron-Várhely

Danke für das SL der Baustelle - eine Frage dazu: weißt Du, warum die SLA+ Funktion auf meinem vector auf einmal nimmer funzt? Übrigens zeitgleich mit dem Verschwinden der (M)-Markierungen bei Mentoren. Benutzer:Jonathan Haas hat mir schon Tipps dazu gegeben, aber es will und will net, grübelnd, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:11, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Michl, ich habe geschaut und geschaut, getestet und probiert und kann jetzt einen Teilerfolg vermelden.
  • Zuerst die schlechte Nachricht: Daß die SLA-Funktion nicht funktioniert, kann ich bestätigen. Ich habe mir den kompletten Code deiner vector.js in meine vector.js eingebaut. Mir wurden die Mentoren nicht markiert und auch die Links zum Einfügen von SLA, LA, URV, QS und VM funktionieren nicht. Probier mal, ob bei dir die Links für VM, URV etc. funktionieren; ich vermute: nein. Woran das liegt, kann ich dir leider nicht sagen. Jonathan Haas schrieb ja auf WD:MP#Schon wieder der patscherte Michl..., daß man da am besten ein paar Tage wartet, weil evtl. weitere Anpassungen an anderen Scripten nötig sind. (Offenbar bindet sein Script noch andere Scripte ein?)
  • Nun die gute Nachricht: Das Problem mit den nicht mehr vorhandenen Mentorenmarkierungen konnte ich lösen. Ich poste die Lösung gleich noch auf WD:MP, denn das Problem könnte noch andere betreffen.
Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:22, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Schniggi, bei mir funzt der ganze Block QS+ URV+ LA+ SLA+ VANDAL+ nicht, wie Du ja schon schrubest. VM, URV usw. als Seitenaufruf klappen aber schon. Deine angekündigte Info auf MP sehe ich noch net, fasse mich aber in Geduld. Danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 16:31, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Es hat geklappt! Danke vielmals, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 16:51, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Gern geschehen :-)) Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:53, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Bei mir funktioniert SLA+, gerade an meine Disk-Seite getestet. -- Jonathan 19:26, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Sapperlot! Vor lauter Testerei habe ich nicht daran gedacht, einfach mal deinen aktuellen Code auszuprobieren. Zwischen deiner und Michls .js gibt es ja durchaus Unterschiede. Danke für deinen Hinweis.
@Michl: Du könntest jetzt anhand des obigen Diffs deine vector.js reparieren. Alternativ könnte ich es auch machen, wenn du es mir hier explizit erlaubst (Admins können – rein technisch – fremde Scriptdateien bearbeiten, sollten es aber normalerweise nicht tun). Bei der Gelegenheit der Hinweis, daß du hiermit dafür gesorgt hast, daß „Links auf Mentoren-Unterseiten“ nicht markiert werden. War das Absicht? Nötig zur Behebung des Markierungsproblems war ja – wie ich in WD:MP schrieb – nur der untere Teil dieses Diffs.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:52, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Anscheinend hat Reimmichl nicht meine Korrektur wegen der HTTPS-Umstellung übernommen Diff. Am wichtigsten ist hier Zeile 1080, die restlichen Differenzen dürften eher egal sein. -- Jonathan 20:21, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Schniggi, natürlich sähe ich es sehr gerne, wenn Du die Reparatur übernähmest - ich bin da immer sehr ungeschickt, wie Du ja grad feststellen konntest! @ Jonathan: Ja, ich kämpfe immer mit den vector-Änderungen, weil ich das System an sich gar net behirne! Vielen Dank, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:56, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

@Michl: Dies sollte die Fehler beheben, probier es mal aus (Cache leeren nicht vergessen; das dürfte hier besonders wichtig sein, da die Änderung ja nicht an deinem PC durchgeführt wurde).
@Jonathan: Müsstest du die Änderung, die du hier in Zeile 1080 gemacht hast, nicht auch an anderer Stelle durchführen? Such mal in deiner .js nach „+ lang + '.wikipedia.org' + wgScriptPath + '/index.php?title=User:' + page +“. An einer Stelle hattest du es geändert, an anderer Stelle steht da nach wie vor die http-Version.
Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:26, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
@Schniggendiller. In dem Fall hat es auch mit http: funktioniert, da es dabei nur um CSS geht und gängige Browser kein Problem damit haben, CSS von unsicheren Seiten nachzuladen. Die andere Änderung betraf Javascript und war notwendig, da aktuelle Browser von einer sicheren Seite kein unsicheres Javascript nachladen. Außerdem wurde die importCSSL-Funktion anscheinend gar nicht aufgerufen. Egal, ist jetzt korrigiert, danke für den Hinweis. -- Jonathan 09:30, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich danke für die Erläuterung, wieder etwas gelernt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 10:39, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Mein Dank an Euch beide, alles funzt wieder wie geölt! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:14, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Schön, daß wir helfen konnten :-)) Grüße nach Wien --Schniggendiller Diskussion 12:19, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

vector

Moin, die farbliche Kennzeichnung der neuen Beiträge in der Versionsgeschichte will bei mir nicht funzen - s. Benutzer:-jkb-/vector.css, so fast in der Mitte. Eine Idee? -jkb- 17:27, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo -jkb-, offenbar ist „FFFAFA“ kein gültiger Farbcode (ich habe ihn auch nicht bei H:Farbtabelle gefunden). Schau mal, ob du da eine andere, dir genehme Farbe findest. Und wo du gerade hier bist: Reimmichl hatte das Problem, daß ihm die Mentoren nicht mehr markiert werden, siehe einen Abschnitt höher sowie mein Beitrag bei WD:MP#Schon wieder der patscherte Michl.... Ich könnte mir vorstellen, daß es bei dir auch nicht funktioniert. Lösung des Problems siehe dort. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:49, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hm, es ist eine ältere Bezeichnung, bei mir zu hause funktioniert sie jedoch als light cyan 2:
Text light cyan 2
text
...
Im vector.css habe ich ew geändert und nun funktioniert es, merkwürdig. Das da oben überprüfen ich. Danke und Gruß -jkb- 17:56, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn es um M hinter dem Namen geht, hat bei mir nie funktioniert. Ich dachte, ich habe es rausgestrichen. Hm. -jkb- 17:58, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, es geht um’s M. Meine bei WD:MP gepostete Lösung (identisch zu WP:Mentorenprogramm/Richtlinien#Mentoren kennzeichnen) funktioniert aber.
Farbe: Hehe, FFFAFA funktioniert doch. Deine Tabelle oben hat einen Rahmen in der Farbe FFFAFA, was ich aber nur aus dem Diff schließen konnte. Setze ich die ganze Tabelle in die Farbe FFFAFA
Text light cyan 2
text
...
sehe ich scheinbar eine völlig weiße Tabelle. Tatsächlich hängt es aber (bei Flachbildschirmen) vom Betrachtungswinkel ab. Wenn ich meine Augen auf Höhe der Tabelle bringe, sehe ich tatsächlich die Farbe. Bei einem Röhrenmonitor dürfte es in jedem Betrachtungswinkel funktionieren.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:11, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Kalibriere dein Monitor, ich sehe die leichte pink oder rosa Farbe in deinem Kasten :-) wie dem auch sei, ja, die FFFAFA kopierte ich falsch aus dem Rahmen; wenn man die in vector.css einsetzt, so funktioniert sie auch, man iseht sie aber erst, wenn es etwas großflächig ist. Na gut, danke. -jkb- 18:17, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

User:Sockenmodel

Moin, SEO-Spammer, die transparenten Text nutzen, bitte direkt sperren. Der Grund ist diese Diskussion. Für diese Heinis ist übrigens damals extra der Spezial:Missbrauchsfilter/70 erstellt worden, der findet jeden davon (und praktischerweise viele weitere Spammer). Viele Grüße, XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 17:56, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, ja, den Filter und die AN-Diskussion kenne ich ;-) Ich wollte einfach mal sehen, ob ich mal eine Antwort bekomme, entweder etwas entwaffnend ehrliches vergleichbar mit dem hier oder etwas dämlich unglaubwürdiges wie „Huch, war ein Versehen.“. Ich habe das also durchaus auf dem Schirm gehabt und hätte im Wiederholungsfall natürlich auch gesperrt. Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:04, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ah, alles klar. Ich habe bislang erst eine Antwort in so einem Fall mitbekommen, allerdings kam die erst nach der Sperre (gab ne Mail ans Support-Team). Ich schaue mal, ob ich die wiederfinde. XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 18:06, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Der einzige Fall, den ich finden konnte, ist die Sperre von User:Mauilein. Auf den Einwand des Supportlers bezüglich des Transparenztextes wurde aber nicht eingegangen... XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 18:26, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, ignorieren ist einfach … Danke für’s Raussuchen. Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:39, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Interessant, kannte ich noch gar nicht. Liebe Grüße in die Runde --Itti 18:41, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
@XenonX3, da habe ich heute gleich 2 OS-Fälle und du bist nicht da :-(, liebe Grüße --Itti 18:42, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

hey

ich will, dat du meine Spielstrasse wiederherstellst. Alles klar Kollege?--avoided (Diskussion) 10:36, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Erledigt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:46, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
danke. --avoided (Diskussion) 17:21, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Schanke dön! --Jack User (Diskussion) 17:52, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Gerne! Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:36, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Kleiner Nach- und Übertrag aus WP:FzW:
Voilà. The sub-template Erweiterte Navigationsleiste/Untergruppe is elementary, dear Jack ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:15, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke, Watson, and what's on? :) --Jack User (Diskussion) 16:55, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
(Almost) Everything is fine :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:06, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Soll

Mönsch nun wart ihr aber schneller, doch nur weil ich durch Mails und Nachrichten auf meiner Disk abgelenkt werde ein lächelnder Smiley  --Itti 08:02, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/grins  LG --Schniggendiller Diskussion 08:35, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung zum 4. Treffen des Bergischen WP-Stammtischs

Der nächste Bergische Stammtisch findet am Samstag, den 21. September 2013 ab 14:00 Uhr in Lindlar statt.

Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Eingangsbereich des LVR-Freilichtmuseums Lindlar. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem gegenüber liegenden Parkplatz auf der anderen Straßenseite.
Der Leiter des Freilichtmuseums, Herr Michael Kamp, steht uns für die gesamte Führung zur Verfügung.
Zwischen 17°° und 18°° Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Gespräch im Restaurant Biesenbach, Kirchplatz 4 in Lindlar neben der Kirche. Dort ist ein ganzer Raum zum gemeinsamen Abendessen für uns reserviert. Gruß! --der Pingsjong (Diskussion) 14:34, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, gib uns bitte auF der Diskussionsseite des Bergischen Stammtischs einen entsprechenden Hinweis.

Danke für die Einladung :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:47, 8. Sep. 2013 (CEST) Witzig: Ich komme gerade von einem Stammtisch und werde prompt zum nächsten eingeladen ;-)Beantworten
Das ist ein Stress, da hast du recht. Gut zurück? Eine gute Nacht wünscht --Itti 01:51, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Jo, bin gut durchgekommen. War ein sehr schöner Tag :-)) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:29, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Weil ich doof bin ...

... hast Du ne Mail.

Du glaubst nicht, was mir uns gefreut haben Dich heut gestern getroffen zu haben. Ich soll übrinx ne Entschuldigung meines Weibes weitergeben, weil sie Dich bei unserer Verabschiedung mit Deinem RL-Namen angesprochen hat; das hat etwas an ihr genagt (Zitat: Oje, er will das doch nicht! Hoffentlich ist er nicht böse!). Ps.: Du hast ne Mail... *rofl* LG, --Martin1978 - - RIP LW 02:25, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke! ;o) --Martin1978 - - RIP LW 02:30, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
(BK, nach 7 (Sieben!) Minuten. Mann, was bin ich lahm ;-) ) Mail schon gesehen, Antwort fast zeitgleich mit deiner Nachricht hier abgeschickt :-) Die Entschuldigung nehme ich gerne an, ich bin ihr da überhaupt nicht böse. Es ist ja manchmal auch etwas verrückt, daß man von irgendjemandem den Klarnamen kennt und ihn auch im direkten Vieraugengespräch oder in Mails verwendet, aber bei Sechs, Acht- oder mehr -augengesprächen dann evtl. wieder genau darauf achten muss, stattdessen den Benutzernamen zu verwenden. Und noch verrückter, wenn es dann mehr oder weniger unaussprechliche Namen sind … Also nochmals: Kein Ding, bestelle ihr liebe Grüße von mir. Selbige auch an dich :-) N8 --Schniggendiller Diskussion 02:38, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
U rock! Vorlage:Smiley/Wartung/metal  LG, --Martin1978 - - RIP LW 02:44, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich

war so frei und habe dir eine Mail geschickt... Gruß --Mikered (Diskussion) 18:49, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Mikered, Antwort kommt im Laufe des Abends :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:11, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Bestätigung

Hi Schniggendiller, ich schließe ich mich mal Martin1978 an: diff. ein lächelnder Smiley  Nicht, weil es so schnell wie möglich gehen soll, sondern nur, damit es nicht vergessen wird. Gruß und schönen Abend wünsche ich dir noch! – CherryX sprich! 22:18, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hi CherryX, Bestätigungen kommen noch, hatte ich nicht vergessen ;-) Dir auch einen schönen Abend wünscht --Schniggendiller Diskussion 20:11, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

verwirrende Unverträglichkeit

Hallo Schniggendiller, jetzzt klarer? Gruß -- Si! SWamPDas sagen die anderen 21:54, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Si!, ja, so ist es viel besser, danke dir :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:01, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Watchlist

Hi, mit der habe ich auch schon gekämpft :-) --Itti 12:42, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin Itti, ich habe es selbst nicht gemerkt, kann man ja auch ohne Socke schlecht testen ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 12:45, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Kleine Auswahl gefällig?
Tja, damit kann ich auch nicht dienen, ich teste dann immer unangemeldet. Doch mich stört da, dass es keine Vorschaufunktion gibt... Du speicherst und im schlimmsten Fall lacht die komplette WP über dich... Uff, da habe ich dann Schweiß auf der Stirn vor Angst. Liebe Grüße --Itti 12:51, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
@HOPflaume: Ich nehme das blaue Paar, danke ;-)
@Itti: Ich auch, wäre in diesem Fall aber nicht gegangen, da IPs ja keine BEO haben.
Gruß in die Runde --Schniggendiller Diskussion 12:56, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, genau das ist ja mein Problem, wenn ich etwas ohne Adminrechte teste, dann unangemeldet, doch die Watchlist kannst du dann nicht testen, das meinte ich damit, sorry war blöd formuliert. ein lächelnder Smiley  liebe Grüße --Itti 13:01, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Naja, ihr könntet ja einen "normalen" User fragen... Ich nehm übrigens die andere blaue Socke Gruß --Mikered (Diskussion) 13:21, 14. Sep. 2013 (CEST) Vorsicht, das ist eine Zweitsocke ... --HOPflaume 13:34, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Na dann eben die gelbe. Gruß --Mikered (Diskussion) 13:53, 14. Sep. 2013 (CEST) Klar, die ist neu und wie mit Perwoll gewaschen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker  --HOPflaume 14:03, 14. Sep. 2013 (CEST) Ah, ok. Prima. Danke. Ist zwar nicht unbedingt meine Farbe, aber ok. Gruß --Mikered (Diskussion) 14:40, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
War auch nicht meine Farbe, deshalb habe ich mir die blauen geschnappt. Ich mag blau sehr. --Schniggendiller Diskussion 14:46, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Nöhl... Gabs keine grauen? Gruß --Mikered (Diskussion) 14:48, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich mag ja lieber geringelte... --Itti 14:49, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Itti, , Alrauni, HOPi? Wo waren die?
Das Thema untere Körperregionen erinnert mich an was: Wo waren letzte Woche die versprochenen Schuhe? Gruß --Mikered (Diskussion) 14:54, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Gwagter Vergleich

Den Vergleich Bayern-Ostblock hätte ich so nicht gezogen, aber wenn du meinst... Aber warum löscht du meinen Diskussionsbeitrag. Das ist eine Schande für diese Datenbank, wie die Liste momentan dasteht!!! (nicht signierter Beitrag von 91.32.16.72 (Diskussion) 09:11, 16. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Moin, ich hatte deinen Beitrag auf Diskussion:Liste der Mitglieder des Bayerischen Landtags (17. Wahlperiode) als Glücksrausch eines CSUlers wahrgenommen. Diskussionsseiten sind nicht dazu da, seine Meinung über irgendwas kundzutun, denn Wikipedia ist kein Forum, vgl. Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Diskussionsseiten. Deshalb hatte ich die Seite gelöscht. Mittlerweile sehe ich aber auch, daß in der Liste tatsächlich bislang nur die CSU-Mandatsträger drin stehen. Das ist unschön, ich bin aber zuversichtlich, daß sich das noch ändert. Bitte etwas Geduld und entschuldige bitte das Mißverständnis. Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:20, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Kleiner Gruß in die Runde

von --Itti 22:12, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, das ist nett :-) LG --Schniggendiller Diskussion 00:13, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

papa's got a brand new bag

hey schniggendiller,

kannnst du bitte die lezte änderung auf "papa's got a brand new bag" freischalten. ich hab's verbaselt - ich hab' die änderung vorgenommen, ohne angemeldet zu sein. aber ich hab' die seite heute angelegt und würde sie gerne finetunen. geht aber nicht mehr, als passiver sichter.

bestes, --Benyeahmin (Diskussion) 03:13, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Erledigt. (Habe den Abschnitt mal unseren Konventionen gemäß nach unten verfrachtet.) Gruß --Schniggendiller Diskussion 03:19, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

1000dank! (nicht signierter Beitrag von Benyeahmin (Diskussion | Beiträge) 03:37, 21. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Kein Problem :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:58, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Teddy-Filmreihe

Das wird 'ne Gaudi, das alles zu verartikeln... Die Meckerer, man solle gefälligst "Megaartikel" dazu schreiben, inklusive...:D --Jack User (Diskussion) 02:17, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Trostspender für Jack ;-)
Trostspender für Jack ;-)
Ich habe dir einen Trostspender mitgebracht ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:22, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke sehr. Siehe auch Benutzer:Jack User#Wer ich bin :D --Jack User (Diskussion) 02:25, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Und noch ein schöner Titel: Klebolin klebt alles! :D --Jack User (Diskussion) 02:42, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das klingt wiederum nach einem Werbeclaim. Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:45, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist jetzt ein Artikel. :) --Jack User (Diskussion) 15:48, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Auf eine gute Zusammenarbeit...

Wollte nur kurz mal vorbeischauen. lg--Semmeringbahn (Diskussion) 14:49, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke dir sehr

bei der Rhönziege
Abendessen

... für deine Korrekturen ein lächelnder Smiley . Viele Grüße --Itti 21:50, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Aber gerne :-) LG --Schniggendiller Diskussion 21:52, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
ein lustiges Spiel bei Drahreg01, doch über eine ausgestorbene Ziege mit einem ausgestorbenen Buch zu schreiben, ist nicht einfach... --Itti 21:53, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Für mich als Bürger einer nicht existierenden Stadt wäre es noch schwerer ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 21:55, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, nun stell dir mal vor, es wäre die Bielefeldziege gewesen. Unmöglich... ein lächelnder Smiley  --Itti 21:57, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Einen schönen guten Abend, der Postreiter ist auf den Weg in die unbekannte Stadt. Liebe Grüße --Itti 00:21, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Postreiter ist angekommen, ganz ohne sich zu verfa… äh -reiten :-) Antwort kommt in ein paar Minuten. N8 --Schniggendiller Diskussion 00:27, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Kein Stress, bin jetzt eh weg. Gute Nacht. Liebe Grüße --Itti 00:28, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Da wollte ich den Benny ins Bällchenbad begleiten, nu da war er schon ein lächelnder Smiley . Danke dir, liebe Grüße --Itti 22:21, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Gerne. War Zufall, ich schaute nur mal kurz in die RC und sah ihn bei Xenon. Bis ich den Links gefolgt war, hattest Du schon gesperrt :-)
Ich bin auch gleich wieder weg, will noch zur Unibibliothek, wg. der Dresden-Bilder.
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:27, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Uff, um diese Uhrzeit? Ich bin eher müde, komme gerade vom Sport, doch großer Sport war hier heute Abend wohl auch schon. Liebe Grüße --Itti 22:32, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Och ja, ich bin hellwach, und die UB hat bis 1 Uhr nachts auf :-) LG --Schniggendiller Diskussion 22:34, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, nun ja, danke dir, doch ob es hilft? --Itti 20:52, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

??? Ob ich Erfolg in der Uni hatte? Manchmal verstehe ich Frauen einfach nicht … Naja, du kriegst nachher noch Post von mir, jetzt muss ich erst mal was essen. LG --Schniggendiller Diskussion 20:57, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Er hat sich den zweiten Artikel importieren lassen. Nun ja, hast du ein Auge darauf? Ich bin jetzt weg, gute Nacht. LG --Itti 23:29, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Schon gesehen, leider bin ich auch gleich weg. N8 --Schniggendiller Diskussion 23:31, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

I Got You (I Feel Good)

hey schniggendiller,

ich wende mich an dich, weil du letztes mal um diese zeit noch am start warst. es geht um den artikel I Got You (I Feel Good). den habe ich angelegt und jetzt. . .am besten schaust du mal selbst. ich habe nämlich keine ahnung was dieser bot von mir will und warum der das tut. hast du einen tipp für mich? das wäre nett.

update: könnte sein, ich habe das problem gefunden. ich hatte bei der kategorien-sortierung "funky drummer" stehen lassen (strgc&v). das macht den bot natürlich crazy. ich hoffe jedenfalls, dass es jetzt passt. . .

bestes, --Benyeahmin (Diskussion) 02:40, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

hallo Benyeahmin, Du hast mich knapp verpasst :-) Bots haben mit der Kategoriesortierung übrigens nichts zu tun, und ja, jetzt passt alles. Gruß --Schniggendiller Diskussion 10:24, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Die beiden Schwestern

So isses wohl besser, oder? :) MfG --Jack User (Diskussion) 18:28, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Yep, passt :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:31, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Böswortkenner...

...wird in die Liste meiner Lieblingssperrbegründungen aufgenommen ;-) Grüße, -- ControllingDisk 17:11, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  (-Ich habe den Begriff aber nicht erfunden.) Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:14, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Böswortbenutzer <--- da habe ich jetzt aber das Erfinderrecht druff! :D --Jack User (Diskussion) 20:45, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Böswortbenutzer© ℗ ® ™ ℠ Jack – alle Rechte vorbehalten ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:51, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Streublümchen

Kleine Freuden

In Anbetracht des heutigen sehr ambivalenten Tages ist mir einmal wieder nach großflächiger Streuung von kleinen Freuden. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 20:33, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 12:03, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Nichts neues unter der Sonne

Da denkt man doch glatt, der Todesstern wäre eine amerikanische Erfindung, dabei gab es den Todesstern schon viel länger, siehe Der Todesstern. (nicht signierter Beitrag von Jack User (Diskussion | Beiträge) 19:52, 3. Okt. 2013 (CEST))Beantworten

„Das Fernrohr tötet den Professor, später dann auch ihn.“ hihi Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:59, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich führe also einen Mehrfrontenkrieg: den gegem das Vergessen, also hier reinschreiben. Dann den gegen den Vorwurf, ich würde nur Stubs schreiben. Dann gegen die eigenen Unzulänglichkeiten (alles weiß ich auch nicht). Als nächstes den gegen solche Quellen (was für ein blöder Satz) und nicht zuletzt den wikipediainternen. Der eine Bereich macht es eben so, der andere so, untereinander muss man sich nicht vertragen und verstehen und und und... Die einzige Front, die ich verlassen habe, ist die Front im Kampf gegen die Formatkrieger... Soll doch jeder nach seinem Gusto...:D --Jack User (Diskussion) 20:08, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nicht zu vergessen die alltägliche Diskriminierung, weil du links nur einen Arm hast. Aufmunternde Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:11, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Du weißt doch: lieber Arm dran als Bein ab. Und: egal wie dicht ich gestern war, Goethe war Dichter! :D --Jack User (Diskussion) 20:19, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Lieber Knoblauchzehen als Wurstfinger ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:24, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Lieber De-Admin als Dead-Admin! :D Also immer wenn ich "deadmin" lese, dann denke ich an "Toter Min", nicht an "Ent-Administriert". --Jack User (Diskussion) 20:26, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Punctuation is important: „The penis, mightier than the sword.“ ↔ „The pen is mightier than the sword.“ --Schniggendiller Diskussion 20:33, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Komm, wir essen, Opa! vs. Komm, wir essen Opa!. "Was willst du schon wieder?" vs. "Was willst du? Schon wieder?". Den zweiten Satz höre ich ab und zu... *protz* :D --Jack User (Diskussion) 20:37, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Gehen zwei Kannibalen mit einem Skelett durch die Stadt. Ein Polizist hält sie an und fragt, was das soll. „Och“, sagen die, „is’ bloß Leergut.“ *g* --Schniggendiller Diskussion 20:41, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Gleich meld ich dich wegen Editwars und dann haut dich ein Admin, du du du... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer  :) --Jack User (Diskussion) 20:54, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
*grimmiger Blick aus den stahlblauen Augengrauen Augenverdammt, welche Augenfarbe habe ich nochmal?* Versuch es! Los, „make my day“ --Schniggendiller Diskussion 21:03, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dunkelgrau vermutlich, bist halt ein alter Mann... hehe. --Jack User (Diskussion) 21:25, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Wie recht du hast … Ich schnapp’ mir jetzt meinen Rollator und begebe mich in die Küche, Abendessen machen. Gehab dich wohl. --Schniggendiller Diskussion 21:30, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Gute Nacht, alte Pracht. Bin dann mal auch im Bettchen... :) --Jack User (Diskussion) 21:36, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wer hat Recht?

Die IP in ihrem Kommentar oder ich? Rein der Logik nach dürfte dann unter dem Stichwort keine Person stehen... --Jack User (Diskussion) 12:58, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Letztendlich die IP, vgl. WP:BKQ#Was gehört alles in eine Begriffsklärung, und was nicht?. Die drei von der IP gelöschten Beiträge gehören da tatsächlich nicht rein, dafür haben wir die Suchfunktion. Aber: Wenn es die Band nicht gäbe, müsste die Weiterleitung „Niemand“ auf „Christoph Niemand“ zeigen. Das ist so üblich („Wie hieß noch mal der Dings, der … du weißt schon … ‚Niemand‘ hieß er, glaube ich … ich komme nicht auf den Vornamen … ich gebe mal ‚Niemand‘ ein, mal sehen, was kommt … Bingo!“). Gibt es mehrere Personen des Namens, oder auch gleichnamige Orte, Tiere, Objekte etc. gibt es meist eine Begriffsklärungsseite. Daß dort Personen dieses Namens aufgeführt werden, ist ebenfalls absolut üblich und erwünscht. Daß du die Band verschoben hast und aus der Weiterleitung eine Begriffsklärung gemacht hast, ist also gut und richtig.
Manchmal ist es noch besser und richtiger, die Hauptbedeutung auf XYZ zu lassen und den Rest auf einer Begriffsklärung abzufrühstücken. In dem Fall kommt oben bei XYZ ein Begriffsklärungshinweis hin (Modell 2 bei Wikipedia:Begriffsklärung#Die unterschiedlichen Modelle). Ein empfohlenes Verhältnis, ab dem man das so machen könnte, ist 10:1. Der Band-Artikel wurde in den letzten 90 Tagen 255 mal aufgerufen, der Theologe 103 mal. Ergo kein Übergewicht, alles kann so bleiben, wie es ist. Alles klar? Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:16, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Also hatte nur der hier das Recht auf den Mauerbau? Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! --Jack User (Diskussion) 19:50, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
??? Frust? Niemand kann immer Recht haben ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:12, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Niemand kann immer Recht haben ;-) gerade erst gemerkt, daß das hier passt;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:20, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Mal so

schöner Song und so... Gruß --Mikered (Diskussion) 19:32, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, wirklich schön :-) Wie gefällt dir dies? Ich könnte mich da reinlegen, so schön finde ich das … Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:04, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Das mag ich neben vielen anderen Liedern auch gerne. LG --Itti 09:18, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, Adele ist schon ’ne Wucht. Noch ein Favorit von mir: This Bitter Earth von Dinah Washington. Über 50 Jahre alt, vor ein paar Jahren in veränderter Form (mit Streichorchester) in Abspann von Scorseses Shutter Island zu hören. Ich habe ein Faible für getragene, melancholische und traurige Musik. LG --Schniggendiller Diskussion 09:42, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich stelle fest, wir haben einen guten Musikgeschmack. :-) Gruß --Mikered (Diskussion) 09:45, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, den haben wir! Alles sehr gute, niveauvolle Links. <Lästermodus> Ganz anders als das, was Pittimann manchmal bei Itti postet *grusel*</Lästermodus> Grüße in die Runde --Schniggendiller Diskussion 09:51, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Tja... <seufz>. Da hast du Recht... Gruß --Mikered (Diskussion) 09:55, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ach er ist ja ein guter der Pitti, aber seine Musik ist wirklich nicht mein Ding... --Itti 10:39, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Jeder so, wie er mag. Gruß --Mikered (Diskussion) 10:42, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Mal so: wärst du Itti, hießest du "Schnittiditti" oder "Schnittidiller". Ich guck nicht mehr so oft in die VM, aber hast du eigentlich noch den Wir-mögen-Schniggendiller-mit-blöden-Benutzernamen-verarschen-Freundeskreis? :) MfG --Jack User (Diskussion) 16:38, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Gut, daß ich ich bin ;-) Meinen „Freundeskreis“ habe ich in letzter Zeit kaum noch bewußt wahrgenommen, geschweige denn vermisst. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:41, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Aber bist du wirklich du? Deine "Heimat" gibt es doch gar nicht... --Jack User (Diskussion) 22:47, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Du bist Deutschland und ich bin der Staat. Und Bielefeld gibt es wohl, ich war neulich noch in der Uni, und das war nicht die Unsichtbare Universität ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:58, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Kleine Stärkung für dich. Liebe Grüße --Itti 23:00, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich liebe Waffeln! Vielen Dank *mampf ! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:05, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich auch ein lächelnder Smiley  --Itti 23:07, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, ne, is klar. Und ich bin DIES hier. Bete mich an, huldige mir! :D --Jack User (Diskussion) 23:09, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/anbet  --Schniggendiller Diskussion 23:19, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Brav, und nun her mit deiner EC-Karte und der PIN! :D --Jack User (Diskussion) 23:35, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hand  --Itti 23:36, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich nehme auch Kreditkarten + PINs...:D --Jack User (Diskussion) 23:37, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
In dem Brief, bei dem die EC-Karte dabei war, stand, ich solle die PIN niemandem (niemandem ;-) ) verraten, auch Bankmitarbeiter und göttliche Entitäten würden mich danach nie fragen. Von der NSA war nicht die Rede … Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:42, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich frage doch nicht, ich fordere! :) --Jack User (Diskussion) 23:46, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich mag auch Spaghetti. Ich könnte dich einfach aufessen ;-) („A Flying Spaghetti Monster once tried to test me. I ate his meatballs with some fava beans and a nice Chianti“) hihi --Schniggendiller Diskussion 23:56, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Kleines dickes Schniggi? Oder großes dickes Schniggi? Mich essen? Sacre bleu! Quel Gotteslästerung! --Jack User (Diskussion) 23:59, 5. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Der Schniggi an sich ist Atheist. --Schniggendiller Diskussion 00:05, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dann bist du also ein Muskeltier? Atheist, Porthos und Aramis? Reschpekt! --Jack User (Diskussion) 00:08, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ach ja: Niemand ist meine BKS! Die darf niemand verwenden. Außer mir. Unglaublich, aber bis gestern (?) gab es keine Niemand-BKS... :) --Jack User (Diskussion) 00:10, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Manche sagen auch, ich wäre eher Dick und Doof *schnüff* --Schniggendiller Diskussion 00:14, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich finde die Bezeichnung für die beiden übrigens völlig bescheuert. Laurel und Hardy waren große Komiker. Charlie Chaplin auch und Karl Valentin auch (wobei letzterer das Pech hatte in München zu leben). Was sich heute so als Comedian rumtreibt kann keinem derer das Wasser reichen. Wenn ich Mario Barth oder den Metzgerbub auf Pro7 z.B. sehe, dann verstehe ich den Taliban, der gegen die westliche Kultur wettert... --Jack User (Diskussion) 00:22, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dick & Doof: Sehe ich auch so. Charlie Chaplin ist für mich der Allergrößte. Unglaublich komisch und oft auch sehr rührend und menschlich. Und eine phänomenale Körperbeherrschung; ich sah vor ein paar Monaten erstmals Rampenlicht, da gab es eine Szene, wo er einen Spagat macht und dann hochkommt, einfach nur, indem er durch Muskelkraft die Beine zusammenzieht (schwer zu beschreiben). Er war damals ungefähr 62! (Ich behaupte mal, daß das kein Trick war.) Aber wir wollen auch nicht Loriot vergessen, der ist auch einer der Größten! Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:33, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nuja, der Name war ja auch mehr der deutschen Unart geschuldet alles verfremdend einzudeutschen. Und das Fernsehen lief vorneweg. Da wurden auch Kinofilme nochmals umgedeutet. Man fand es seinerzeit wohl lustig. Wenn man bedenkt, das eigentlich Stan Laurel der kreative war und hier als der doofe herhalten musste. Aber es wurden glaube ich für all die Specials von SW-Filmen, die so in den späten 60ern und 70ern Freitags von Western und Stummfilmen im Fernsehen kamen, ja auch so manche Filme zusammengeschnibbelt. Heute kommt kaum noch etwas, war damals Kult und Standardprogramm. Zu Zeiten von zwei Sendern versteht sich. Wie viele zählt unsereins heute. Es gruselt einem. Apropos unserer westliche Kultur: Warum sollten auch Taliban drauf stolz sein, hier zu lande sind es ja wohl auch nur die wenigsten: auf unsere Religion, unsere Kunst, die Musik, die Literatur, all das was unsere Vorväter so schufen. Traurig, traurig. Musik ... und Euch einen schönen Abend --HOPflaume 00:48, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dafür schlägt das Pendel derzeit in die andere Richtung aus: die deutsche Unart alles zu anglisieren. :-P Ich finde übrigens die alten Synchronisationen, bei denen "Herr" statt "Mister" gesagt wird, besser... --Jack User (Diskussion) 00:56, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Früher: „Iiih, ein englischer Titel, das geht nicht, müssen wir eindeutschen.“
Heute: „Iiih, ein englischer Titel, der zu kompliziert für’s deutsche Publikum ist. Dem geben wir einen anderen englischen Titel.“
Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:09, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vorschau nutzen!

Lichter der Großstadt habe ich mal im Kino auf großer Leinwand gesehen. War super. --Jack User (Diskussion) 00:44, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe noch nie einen Stummfilm im Kino gesehen. Und ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich nichts von Chaplin auf DVD habe. Genausowenig von Hitchcock oder Greenaway, aber immerhin vom dritten meiner Lieblingsregisseure (Visconti). Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:09, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Der Koch, der Dieb, seine Frau und Ihr Liebhaber sah ich seinerzeit im Kino. Exquisit, nah der Hälfte des Films war der halb Saal schon leer. Besonders die weiblichen Besucher waren extremst angetan ... bleibende Erinnerungen.
Rebecca kommt die Tage auf Arte. Pflichttermin. Eine Gute Nacht denn mal --HOPflaume 01:13, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich bin auch gleich weg, schlaft schön ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/n8  --Schniggendiller Diskussion 01:17, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nach den letzten beiden Tagen und einigen Admins, die die Weisheit mit (Tee)löffeln gefressen haben, aber meinen, es seien Schöpfkellen: du gehörst zu den Guten. MfG --Jack User (Diskussion) 19:38, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo, das beruhigt und freut mich :-) Gleichwohl – auch auf die Gefahr hin, diesen Bonus zu verspielen – glaube ich, daß du dich in der ganzen Sache ein bißchen verrannt hast. Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:16, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nö, den Vertrauensbonus verspielst du damit nicht, aber einen (kleinen) Lemmingbonus haste - die anderen haben nicht recht, nur weil sie in der Mehrheit sind. Da muss man auch nicht mitmachen. :) --Jack User (Diskussion) 02:44, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Checkuser

Hallo Schniggendiller,

ich möchte dich auf diese Anfrage aufmerksam machen. Vielleicht kannst du etwas dazu beitragen, damit es Substanz bekommt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 09:45, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo s2cchst, mittlerweile ist das ja erledigt, aber trotzdem danke für dein Engagement :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:28, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

VM Wyndfang

Halli Schniggi, du hast die VM jetzt ja auch geerlt und ich sollte wohl als einfacher Benutzer nicht gleich zwei mal Admins overrulen, aber wie geht das ganze denn mit Wikipedia:Sockenpuppen#Diskussionssocken im Metabereich überein? Für mich wird das verletzt und zwar ganz klar schwarz auf weiß. Grüße --Bomzibar (Diskussion) 13:32, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Bomzibar, auf Wikipedia:Sockenpuppen heißt es: „Es sollte allgemein vermieden werden, mit Sockenpuppen im Metabereich […] zu arbeiten“. Es ist also nicht verboten. Wenn jemand, der fleißig im ANR und im Metabereich ist, aus was für Gründen auch immer nun keine Lust mehr auf ANR hat, dann ist das durchaus legitim. Nun kann man dann schlicht und einfach aufhören, im ANR zu werkeln; oder man lässt sich sperren und arbeitet mit dem neuen Konto nicht im ANR; oder man benutzt das alte Konto bloß nicht mehr und legt sich ein neues Konto zu, mit dem man dann eher im Metabereich aktiv ist. Alle soweit okay. Problematisch ist es, wenn Metakonten manipulativ genutzt werden (doppeltes Abstimmen, Diskutieren mit sich selbst um Mehrheiten vorzutäuschen etc.). Nichts davon liegt aber bei Wyndfang vor, zumindest wurde dies nicht in der VM schlüssig dargelegt. Ergo wurde die VM sanktionslos geschlossen, was ich begrüße und deshalb mit dem neuerlichen Setzen der Erle bestätigt habe.
Mann kann natürlich vermuten, daß es nicht nur „ein reines Metakonto“ ist, sondern auch Sperrumgehung. Aber vermuten kann man viel … Zwei Admins und ein Nichtadmin wissen offenbar, wer dahinter steckt, und ich selbst ahne es zumindest. Wenn es der ist, der wir glauben, dann ist das andere Konto nicht gesperrt (also auch keine Sperrumgehung), sondern nur (weitgehend) inaktiv. (Weitgehend = ein paar Edits wurden gemacht, aber völlig unabhängig vom neuen Konto, also auch kein Sperrgrund).
Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:35, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Historische Gesetze im Internet

Zur Erinnerung. Sach mal, bist du nicht aus der Stadt, die es gar nicht gibt? Also Bietefeld? :) Könntest du da mal - bei Gelegenheit - einem Autoren durch Körpereinsatz helfen? :) --Jack User (Diskussion) 16:30, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Kleiner Tipp: es ist keine plumpe Anmache... --Jack User (Diskussion) 16:30, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Du meinst, ich soll meinen müden, geschundenen, alten Körper mal zur Uni bewegen und das dort vorhandene Reichslichtspielgesetz ausleihen ;-) ? Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:00, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nö, ich meinte du könntest mal bei der Plumpe-Gesellschaft vorbeigucken und eruieren, ob der angebliche Film "Teufelsmädel" vom Herrn Plumpe auch wirklich seine erste Regiearbeit ist. Die Deutsche Kinemathek habe ich deswegen schon angerufen, die Plumpe-Stiftung auch. Jetzt hetze ich noch den Schniggi los. sofern es Bitterfeld überhaupt gibt. Aber wenn es das nicht gibt, wer ist dann der ominöse Herr Plumpe... :) --Jack User (Diskussion) 00:16, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ach deswegen „keine plumpe Anmache“ … *handvordiestirnklatsch*
Hmm, was genau hoffst du denn, was man bei einem persönlichen Besuch bei der Murnaustiftung erfahren könnte, was man nicht auch per Mail oder telefonisch erfahren könnte? Mit verwirrten Grüßen --Schniggendiller Diskussion 01:35, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Erstens kommt kleines dickes Schnigge dann mal aus dem Haus und zweitens: persönlich ist immer besser, die sollen auch ruhig mal einen Wikipedianer sehen (so wie die Schuldner das Russeninkasso, sozusagen) :D --Jack User (Diskussion) 20:19, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Na, wenn du meinst ;-) Ich werde sehen, was ich tun kann, lasse mich jetzt aber wohlweislich nicht darauf ein, dir einen zeitlichen Horizont zu nennen – den könnte ich dann ja doch nicht einhalten *seufz* Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:58, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Neugierig

Moin, was hatte er denn auf der Diskseite nettes hinterlassen? --P.C.P. (Disk) 15:17, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Servus Penta, ich zitiere: „lüge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! so eine scheiß prangerseite Datei:Kot“ Tja, was soll man da noch sagen, er hat uns voll und ganz durchschaut. Damit die Verschwörung weiterhin geheim bleibt, blieb mir keine andere Wahl, als auf den Löschknopf zu drücken. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:21, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
och, das ist ja fast noch freundlich. Ja diese Seite ist verschwörungstheoretisch hochproblematisch und das arme unschuldige Benutzerlein wird gehetzt und gemobbt. Dabei dachte ich mir gestern Abend noch, daß ich ihm ein freundliches Hallo zukommen lasse, damit er sich nochmal etwas mehr Mühe gibt. Na, waren meine Erwartungen an ihn halt doch zu hoch. Den anderen hast Du im Blickfeld? --P.C.P. (Disk) 15:26, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, es gibt keine Liebe mehr unter den Menschen … Gruß vom Großmeister der Illuminaten --Schniggendiller Diskussion 15:33, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ei was macht ihr denn so nettes, wenn ich draußen im Garten bin. Die Illuminaten nun auch noch aktiv hier ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 22:26, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Pssst! In Wirklichkeit sind es nicht die Illuminaten, das ist nur Tarnung, tatsächlich ist es so, daß vsdc dgf cugdfggh bthhdui4thg cocvbfgvu u gvc ggvfh <--- verschlüsselter Text aber das darf natürlich nicht jeder wissen, sonst … nun ja … LG --Schniggendiller Diskussion 22:35, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, gute Strategie und natürlich --Itti 22:41, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Du hast den Code verwechselt, das war – glaube ich – dein Einkaufszettel ;-) --Schniggendiller Diskussion 22:49, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Jep, das hatte mit den elendigen BKs auf WP:A/A zu tun. Mrmpf, ich glaube ich mache mich wieder an meinen Geistermordfall... --Itti 22:53, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Vj0f6p2DbNdspvm9xIHmERkjW
fPTcZ3mRgavYcf3dnD313YSHY
auQ26S4DdV119puWw9EIam5Tj
KHorGsgun0ezkuAEOMqP9ZA4O
NE6URuNYxxNINfAe4ynKPCuik !!!
Ist doch klar. Oder? Gute Nacht.--P.C.P. (Disk) 00:43, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Gut, daß es codiert ist, im Klartext wäre das unverantwortlich gewesen (mitlesende Kinder und so). KHorGsgun0ezkuAEOMqP9ZA4O ist übrigens (imho) noch witziger, wenn man betont, daß der Vogel ein Huhn war: KHorGsgun0briuAEOMqP9ZA4O. N8 --Schniggendiller Diskussion 00:54, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Danke dir

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen  --Itti 20:28, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Kein Ding :-) LG --Schniggendiller Diskussion 20:30, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Moin, habe dir etwas geschickt. LG --Itti 00:48, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich schau morgen mal, muss jetzt ins Bett. N8 --Schniggendiller Diskussion 00:54, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Rat Anheim (Filmreihe)

Bitte lies dir mal das durch. Ist das, was unter "Weitere mögliche Filme der Reihe" gut oder eher schlecht formuliert? MfG --Jack User (Diskussion) 22:09, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich kann mit der Formulierung leben :-) Ob aber die Schlußfolgerung stimmt? Das Namensschema Der Fall XY ist ähnlich zu den Filmen in der oberen Tabelle, aber das muß nichts heißen, oder? Außerdem haben ja nicht alle Rahame-Filme derartige Titel. Tippfehler: „Die vonn“, „Anhand des Titel“ (= Titels). Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:23, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für's Hochtreiben meiner Beitragszahlen. Natürlich muss es nichts heißen, aber es kann auch alles heißen. Ich vermute übrigens eher, dass die anderen Rahame-Filme auch Teil der Serie sind, man das aber derzeit aber nicht erkennen kann, da die Alternativtitel (noch und hoffentlich nicht für immer) fehlen... :) --Jack User (Diskussion) 22:36, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Benutzer Diskussion:Jack User#Gedanken zum Stummfilm: mal etwas zum Kommentieren. MfG --Jack User (Diskussion) 19:40, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Danke...

..für die Formatkorrekturen. Ich habe einfach zuviele Fenster und Tabellen auf, die signiert man schon mal aus Gewohnheiten ;-).--Geolina mente et malleo 23:25, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Gerne :-) Übrigens vergaß ich in meiner Mail neulich zu erwähnen, daß ich wohl auch mal wieder nach Köln kommen werde, dies hier klingt vielversprechend :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:29, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Steht schon lange auf meinem Plan ganz weit oben, aber ich habe aus bekannten Gründen kein einziges WE mehr seit August. Ich würde mich richtig freuen...--Geolina mente et malleo 23:43, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Na, und ich erst! Ich kann aber ebenfalls noch nicht mal annähernd sagen, wann ich das machen kann (Dezember aber wohl nicht, als Weihnachtshasser verlasse ich dann so selten wie möglich das Haus). Vorschlag: Wenn du/ihr irgendwann einen konkreten Plan diesbezüglich hast, lass es mich wissen. Umgekehrt werde ich es genauso handhaben. Wäre doch gelacht, wenn wir das bis 9. Februar nicht hinkriegen … Deal? LG --Schniggendiller Diskussion 23:49, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Januar wird wohl realistisch. Hängt ein bissl vom Zustand der Baustelle ab...alles unplanbar, wie immer..--Geolina mente et malleo 00:05, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Jut, dann peilen wir mal den Januar an. Und: Kopf hoch, in Köln dauern Bauarbeiten immer etwas länger als anderswo *g* LG --Schniggendiller Diskussion 00:19, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Freundlich von Dir, dass unser Bauvorhaben mit diesem hier assoziierst und nicht mit diesem. Ich nehme das mal als Wertschätzung unserer Fähigkeiten. ;-). LG und schönen Sonntag, Geolina mente et malleo 14:58, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bernd Kastenholz

Danke! (nicht signierter Beitrag von 89.0.40.96 (Diskussion) 13:30, 20. Okt. 2013 (CEST))Beantworten

Kein Problem :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:56, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich wurde gerade (einen Abschnitt tiefer) darauf aufmerksam gemacht, daß es schon eine reguläre Löschdiskussion gab (Wikipedia:Löschkandidaten/12. Oktober 2013#Bernd Kastenholz (SLA)) infolgedessen der Artikel gelöscht wurde. Offenbar hat der Benutzer Indesblues (bist du das?) den dortigen letzten Satz so verstanden, daß der Artikel im Benutzernamensraum bestehen kann. Nun, das kann er nicht, ein Löschentscheid ist ein Löschentscheid. Mir bleibt also keine andere Wahl, ich werde den Artikel jetzt löschen. Wenn du der Meinung bist, daß in der Löschdiskussion deine Argumente nicht genug beachtet wurden und die Löschung gemäß unserer Löschregeln fehlerhaft war, kannst du dich an Wikipedia:Löschprüfung wenden. Wenn man dort deiner Argumentation folgt, kann der Artikel wiederhergestellt werden, aber eben auch nur dann. Sorry, aber so sind unsere Regeln :-/ Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:18, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bernd Kastenholz zum Zweiten

Hallo Schniggendiller, vermutlich hast Du unwissentlich den eben erst gelöschten Artikel in den ANR gestellt? Gruß, --Ghilt (Diskussion) 16:21, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Ghilt, ja von der Löschdiskussion wusste ich nichts, danke für deinen Hinweis. Ich hatte per „Letzte Änderungen“ gesehen, daß die Seite Benutzer:Bernd Kastenholz von Benutzer:Indesblues angelegt wurde, statt von Benutzer:Bernd Kastenholz. Ich hielt das für einen simplen Verschiebfehler und habe es korrigiert. Offenbar hat Indesblues den letzten Satz in der Löschdiskussion als Handlungsempfehlung verstanden …
Ich werde Indesblues und auch die IP in dem Abschnitt hier drüber auf den Sachverhalt hinweisen und dann den Artikel löschen.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:07, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke, Gruß, --Ghilt (Diskussion) 17:28, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ei wei

Danke dir, demnächst frage ich dich vorher. Liebe Grüße --Itti 22:53, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Kein Problem, schlimm waren die BKs, erst mit ’nem Arzt, dann mit ’nem Polizisten ;-) (ich hatte den Artikel direkt bei der Verschiebung gesehen und wollte auch gleich weiterverschieben, aber Drahreg war schneller) Komm’ gut in die neue Woche! LG --Schniggendiller Diskussion 23:00, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Frage

Was soll das bitte heißen, das STFU käme gerade nicht von Martin? Wie kann das bitteschön eine gerechtfertigte Sperre von Hephaion gewesen sein? --87.174.131.193 15:06, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Achso, jetzt verstehe ich. Es wurde fälschlicherweise der Falsche gemeldet. --87.174.131.193 15:10, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Exakt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:15, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Die Sperre ist trotzdem ein Unding. Dem sperrenden Admin hätte es trotzdem klar sein müssen, gegen wen der Antrag gerichtet war. Es wurde einfach der falsche aufgrund einer Verwechslung gemeldet. --87.174.131.193 15:21, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung, ob die Sperre gerechtfertigt ist, ich habe mir das nicht weiter angesehen. Das Kommentieren der Stimmen anderer auf AKs ist … nun ja … oft ein wenig grauzonig. --Schniggendiller Diskussion 15:29, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Achso, und an die werte IP, falls sie noch mitliest: Ich wollte dich natürlich nicht in deinem enzyklopädischen Workout stören, das musst du mir bitte verzeihen. Wie ich aber sehe, hast du deine IP schon geändert und hilfst im Diderot-Club fleißig an der Verbesserung unserer Eplozyndäkie. Besser gehts doch gar nicht. -- Love always, Hephaion Pong! 02:21, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Der Conan müsste

Sein ein lächelnder Smiley  --Itti 17:35, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Schperre

Moin Schnigg. In welcher Höhe hättest Du einen Dir nicht bekannten Mensch für FTSU gesperrt? Ohne Witz und ohne aber: diese Sperre habe ich mir selbst editiert und somit verdient. --Martin1978 - - RIP LW 17:52, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
@Itti: *seufz* Dresden, immer wieder Dresden. Gut, daß es eine Stadt ist und kein Staat, sonst hätte George Dabbeljuh Dresden weiland wohl auf die Liste der Schurkenstaaten gesetzt. Aber danke für die Info, ich notiere mir mal geistig die Range und auch 79.244.64.0/18 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Sind evtl. nicht weit genug, oder er hat eine dritte, siehe akt. Sperrlog.
@Martin: Ich habe mir die Chose nicht im Kontext angesehen, und deswegen weder die VM entschieden (okay, die war zu dem Zeitpunkt entschieden, als ich es las), noch dich gemeldet bzw. gesperrt. Ich denke, ich hätte 2 Stunden gesperrt.
@beide: Sobald ich meine allgemeine Unlust niedergerungen habe (spätestens morgen), bekommt ihr beide Post von mir; da stehen ja noch Antworten aus …
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:36, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Mach dir keinen Stress ein lächelnder Smiley . Was der Maddin hat sich eine Sperre verdient? Ich war im Garten, habe gar nichts gesehen??? --Itti 18:38, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Siehe Wikipedia:VM#Benutzer:1971markus (erl.). LG --Schniggendiller Diskussion 18:40, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Oh Martin, warte nächsten Samstag --Itti 18:42, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nächsten Samstag? Wutt?! Der Maddin kommt auch nach Gelsenkirchen? Das wäre ja formidabel! --Schniggendiller Diskussion 18:46, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Jep, es kommen nur liebe nette Leute und davon richtig viele ein lächelnder Smiley  und dem Maddin werde ich... --Itti 18:47, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Der Martin kommt nach Gelsenkirchen? Das weiß der Martin ja noch gar nicht... --Martin1978 - - RIP LW 01:25, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, so richtig eingetragen biste noch nicht. Also entweder bist Du neuerdings etwas verwirrt, oder Itti hat im Rahmen der Vorbereitungen für die WC zu viele Namen gelesen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --HOPflaume 01:28, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Offenbar gibt es da ein Mißverständnis zwischen Itti und Martin. Bitte klick auf WP:Vermittlungsausschuß/Problem zwischen Martin1978 und Itti und leg los ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:34, 27. Okt. 2013 (CEST) PS: Moment mal, ich bin Admin … Itti ist Admin (und Bürokratin) … könnten wir nicht einfach anordnen, daß du kommst … ?Beantworten
Sicher könnt ihr das anordnen. Dann werde ich sogar versprochen virtuell dabei sein... So via Google Maps oder so... hehehe --Martin1978 - - RIP LW 01:43, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Irgendwie lustig, ich hab immer noch mehr Buchstaben hinterm Namen als Itti. Sie muss also doch nochmal für irgendwas kandidieren ... --HOPflaume 01:58, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Buchstabensammler mögen Buchstabensuppe... :o) --Martin1978 - - RIP LW 02:03, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Mmh, bin ja nicht gefragt worden ... müsste man erstmal schauen, was denn überhaupt noch geht. Also WD-A oder Com-A wäre noch drin. --HOPflaume 02:08, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dann ordne ich das hiermit an. Und wehe, ich sehe hier am 2. November keinen Pin mit deinem Namen! N8 --Schniggendiller Diskussion 02:13, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

STFU!

Für FTSU jemanden sperren? Was sagt die http://www.ftsu.ch/ dazu? Tztztz... --Jack User (Diskussion) 21:49, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Die kann nichts sagen, die ist auch gesperrt ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:54, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Blödes Deutschgetümel, du Piefke... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Jack User (Diskussion) 21:57, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Preuße und stolz darauf ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:34, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dafür sollte man sich zwar schämen, aber na gut... :) Wer bezeichnet das die WikiCon als WC? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer  --Jack User (Diskussion) 01:50, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Das war dann wohl auch ich... :o) --Martin1978 - - RIP LW 01:55, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Jo, und ich sät dä Jeck habs gleich übernommen. --HOPflaume 01:58, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
+++ EILMELDUNG +++ MARTIN1978 UND HOPFLAUME ALS KLOVANDALEN ENTTARNT +++ EILMELDUNG +++ --Schniggendillernachrichtenbot Diskussion 02:13, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
+++ EILMELDUNG +++ Schniggster enttarnt Klovandalen +++ EILMELDUNG +++ --Martin1978 - - RIP LW 02:38, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Redneck?

Ich hatte ja fest angenommen, Martin möchte seine tiefe Verbundenheit zur Southern Tenant Farmers Union ausdrücken. Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte es auch eine massive Sperre gesetzt, nicht unter drei Monaten. -- Love always, Hephaion Pong! 01:59, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

O_O *schluck* --Martin1978 - - RIP LW 02:03, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Martin ist ein Redneck? Hmmm... --Jack User (Diskussion) 02:10, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Wrestler sind unverwüstlich, wenn der Martin mal infinit kriegt, steht in seinem Sperrlog als Dauer „bis zum jüngsten Tag + 7 Tage (sicher ist sicher)“. N8 Jungs --Schniggendiller Diskussion 02:13, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Zwei Ewigkeiten sollten reichen. Oder genauso schlimm: ein Tag mit Schniggendiller, das dürfte auch eine grausame Strafe sein. Und schlimmer...ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Jack User (Diskussion) 02:27, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Du willst uns Schniggster nen Tag mit mir antun? Bist Du grausam... --Martin1978 - - RIP LW 02:38, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Such es dir aus: du bist ab sofort nett und freundlich oder ein Tag mit Bambino Schniggi... --Jack User (Diskussion) 02:48, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Zur wahl steht also a) ich soll nicht ich sein oder b) ich verbringe einen Tag mit einem der genialsten Typen des Wikiversums? B! --Martin1978 - - RIP LW 02:59, 27. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Öhm, nö. Ich stehe nicht zur Verfügung... :D --Jack User (Diskussion) 02:12, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
hmmm... wie verbuche ich das jetzt? a) Selbstüberschätzung b) Wannabeschnigg c) Cracknutte? Und wieder wähle ich B! *rofl* --Martin1978 - - RIP LW 02:17, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Ich fühle mich sehr geschmeichelt :-)) LG --Schniggendiller Diskussion 13:51, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:#  --Martin1978 - - RIP LW 14:26, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Man kann Schniggi ganz ohne Spaß haben... --Jack User (Diskussion) 14:11, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Wannabeschnigg

Nö nö nö, der Schniggi hat schon seine Fankurve, erst vorgestern (?) nacht sind die hier aufgetaucht. In Massen. Zu den Trollen gehöre ich nun sicher nicht... --Jack User (Diskussion) 02:30, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Du seist ein Troll hat sicher keiner gedacht. Jedenfalls keiner auf dieser Seite des Bildschirms. ;o) Wannabeschnigg ist jedoch berechtigt. --Martin1978 - - RIP LW 02:35, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Das ist aber immer noch besser als ein Schniggigroupie... :D --Jack User (Diskussion) 02:39, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Schniggigroupies sind wir doch alle irgendwie... In diesem Sinne: Gute Schlacht! --Martin1978 - - RIP LW 02:40, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Wir sind Pap... öhm Schnitti! :) Gute Nacht! :) --Jack User (Diskussion) 02:52, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten
SchnItti? *rofl* --Martin1978 - - RIP LW 02:58, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Guten Morgähn

Kleiner Gruß --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:01, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Hihi, der Dateiname passt gut zu mir ;-) Vielen Dank! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 09:45, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Moin auch von mir, Schnittendiller! :) --Jack User (Diskussion) 20:59, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Naahmd Jack ;-) Alles klar bei dir? Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:02, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
It goes so. And self? :) --Jack User (Diskussion) 21:05, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Moin Jungs, höre und sehe euch gar nicht mehr. Seid ihr noch mit dem Frühstück von Alni beschäftigt? --Itti 21:09, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Hmm, moint Itti. Ich habe den Verdacht, das das bei mir an dem Dingens "Artikelarbeit" liegt... :) Ich habe in kürzester Zeit mal so eben die Listen Benutzer:Jack User/Deutsche Stummfilme 1913, Benutzer:Jack User/Deutsche Stummfilme 1914, Benutzer:Jack User/Deutsche Stummfilme 1915 und Benutzer:Jack User/Deutsche Stummfilme 1916 erstellt. Im Moment bin ich bei der Liste Benutzer:Jack User/Deutsche Stummfilme 1917. Dann noch die Listen Benutzer:Jack User/Deutsche Stummfilme 1918 und Benutzer:Jack User/Deutsche Stummfilme 1920 und dann nochmal alles von vorne: weitere Infos einfügen, dabei gleichzeitig alles auf Rechtschreibung und Vollständigkeit prüfen etc. Und dann fehlen mir immer noch vier Bände, angeblich bekomme ich ja auch noch den Rest. Unnd einiges nebenher läuft ja auch noch. Die Listenerstellung ist manchmal ermüdend. :) --Jack User (Diskussion) 21:15, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
(BK)
@Jack: Same. Sometimes I think I need a suggestion hammer to make thinx broken …
@Itti: So to say ;-) <aufdeutschumschalte> Ist ein magisches Frühstück. Immer wenn das Mousse au chocolat alle ist, erscheint eine neue Portion. Was soll man da machen? Es muß halt weg, bevor es verdirbt … Wie gesagt, der Dateiname passt. Anderes Thema, weil’s mir gerade auffiel: Carols Kandidatur ist noch auf Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen eingebunden, obwohl sie schon archiviert wurde. Absicht, oder ist es Usus, daß es noch eine Weile stehenbleibt?
--Schniggendiller Diskussion 21:17, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe schon die ganze Zeit gegrübelt, was ich vergessen haben könnte... Danke dir sehr ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen  --Itti 21:19, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
„Ist es Absicht ODER Usus?“ Mannoman, was schreib ich denn für’n Quark …? --Schniggendiller Diskussion 21:24, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
macht doch nichts, habe dich auch so verstanden ein lächelnder Smiley  --Itti 21:26, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Kein Wunder, wenn man sich so gut kennt (ich sag nur „AF 14“ ;-) ) :-) Irgendwann muß ich mal in die Tiefen meiner Beitragsliste hinabsteigen und nachsehen, wo und wie (z. B.) wir beide uns das erste Mal über den Weg liefen … LG --Schniggendiller Diskussion 21:37, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Cheers!
Knabberkram für Itti ;-)
Knabberkram für Itti ;-)
Usus der Bär oder "Ich trink Uso, was machst du so?" --Jack User (Diskussion) 21:49, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Merci, was zu trinken. Tscha, wenn nicht wir, wer dann? --Itti 21:52, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Ihr werdet lachen, ich habe tatsächlich eine Flasche Ouzo im Haus :-) --Schniggendiller Diskussion 21:58, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Ohhhh ein Schirmchen, wie schön, lecker, danke dir --Itti 22:03, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Aber nicht aufessen, Itti... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer  --Jack User (Diskussion) 22:05, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Zu spät, war gut, mit Minzsauce, lecker --Itti 22:07, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Sicher, dass das nicht Anissauce war? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:17, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Igitti... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Jack User (Diskussion) 22:49, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Tztztz ... Vorsicht, Jack, hier sind schon Leute für weniger gehängtsperrt worden. Ich glaube den Benutzernamen gab es schon mal. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:53, 29. Okt. 2013 (CET) Hmmm, doch nicht? Sollte ich mir evtl. doch mal ne Socke zulegen und stänkern? --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:55, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Hoppala, ich dachte Alnilam sei schon eine Stänkersocke? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Jack User (Diskussion) 23:19, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Icke? Nie und nimmer nich! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/bekloppt  --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:23, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Stänker- äh Stinkesocken??? Wo ist denn der Hausherr mit den Wäscheklammern, äh -klemmen, äh... ? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Itti 23:27, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Bitte sehr... --Jack User (Diskussion) 23:41, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Witzig

Da rechne ich mit 16,666 Bildern pro Sekunde beim Stummfilm und werde dafür angegiftet. Ich dachte schon, ich sei der einzige. Aber was sehen meine entzündeten Äuglein? Der Müller und sein Kind (1911): Das Drama wurde in 19 Einstellungen gedreht und erreicht bei einer Abspielintensität von 16 Bildern pro Sekunde, wie es im frühen Stummfilm üblich war, eine Länge von 21 Minuten und 50 Sekunden. Aber ich bin der Böse... Übrigens: der Artikel ist von 2006... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Jack User (Diskussion) 03:14, 30. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Witzig Teil 2 --Jack User (Diskussion) 10:17, 9. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ihr kriegt das schon hin :-) Ich hatte übrigens diese Woche Spätschicht und war deshalb (und aus gesundheitlichen Gründen) hier kaum aktiv. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:46, 9. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Huhu

lecker...

Einen schönen Abend wünscht Itti 19:12, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Einen schönen Feiertag wünscht --Schniggendiller Diskussion 08:02, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Tss nun auch noch BKs mit dir ein lächelnder Smiley , liebe Grüße und ich freue mich schon auf morgen. --Itti 00:17, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten
’Tschulligung :-) Und ja, ich freue mich auch. LG --Schniggendiller Diskussion 00:19, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Macht ja nichts, einen schönen Abend wünsche ich dir --Itti 00:21, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Danke

Hallo Schniggendiller, danke, dass Du meinen Account Benutzer:Navigate1972 gesperrt hast! Hab gerade gesehen, dass ich da wohl beim Löschen meiner Benutzerseite einen Fehler gemacht habe. - Ich wollte die Seite eigentlich zuerst Löschen und dann Sperren lassen. - Jetzt ist sie zwar gesperrt, aber ich kann sie nicht mehr löschen. :-) Könntest Du Bitte (falls das geht und nicht zu viel Stress macht) noch die Benutzerseite Benutzer:Navigate1972 (also die archivierten früheren Versionen der Seite) löschen? (Den letzten Eintrag, wegen der Sperrung auf eigenen Wunsch natürlich drin lassen.) Danke, Navigate1972 (nicht signierter Beitrag von 109.193.212.254 (Diskussion) 01:37, 3. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Hallo Navigate1972, ich habe deinen Wunsch umgesetzt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:12, 3. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Schnelllöschung

Guten Tag, ich würde gerne eine Unterseite löschen lassen. Normalerweise mach ich das ja mit {{Löschen|1=Begründung --~~~~}}, aber bei der Seite Benutzer:Se90/EditCounterOptIn.js funktioniert der Textbaustein nicht. Kannst Du das bitte für mich erledigen? Danke! --Se90 (Diskussion) 15:48, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Se90, ich hab’s gelöscht. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:48, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Danke nochmal --Se90 (Diskussion) 14:38, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Schnelllöschung „Förderverein Kleinschwimmhalle Siersdorf e.V.“

Hallo Schniggendiller,

der Eintrag ist m. E. relevant:

Als relevant gelten Vereine, Verbände und Bürgerinitiativen, die

  • eine überregionale Bedeutung haben,
  • besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen,
  • eine besondere Tradition haben oder
  • eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.

6000 Mitglieder sind in meinen Augen relevant genug. Außerdem stellt das Modell - Schwimmhalle in Hand eines gemeinnützigen Vereins - eine Besonderheit dar, die zu erwähnen ist. --217.255.174.215 23:35, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe den Artikel wiederhergestellt. Ich bin von der Relevanz nach wie vor nicht überzeugt und werde deshalb gleich einen normalen Löschantrag stellen. Du bist herzlich eingelden, dort mitzudiskutieren :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:43, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Cool, danke!

Betrifft Ittis Schirmchenhaus: Ich gestehe, ich hab da mal so ziemlich aus der Hüfte geschossen - danke, dass du nachgebessert hast. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 02:23, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Aber gerne doch :-)) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:25, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Danke.

Hallo Schniggendiller

Ich finde das immer wieder toll, wenn es solche Benutzer gibt, die immer wieder hilfreich sind. Wollte mich an der Stelle erstmal bedanken. :)

Ja es ist perfekt.

Immer Montags und eine Archivseite müsste erstmal vollkommen reichen. Ich war am Anfang wirklich ziemlich irritiert.

Mit freundlichen Grüßen --Skipetari (Diskussion) 00:37, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich freue mich immer, wenn ich helfen kann :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:38, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Die

Diskussionsseite der IP ist noch leer... ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 18:22, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Yo, aber die der Vorgänger-IP war es nicht ;-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:27, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Sorry for that. Musste sein... ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 18:32, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich versteh’ dich :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:36, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Allet jut! Schönen Abend noch. Gruß --Mikered (Diskussion) 18:39, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Danke, dir auch! Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:40, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Moin

Mönsch bist Du großzügig :) wegen ihm hier -->Benutzer:46.245.144.178, habe ihn mal markiert, kommt scheinbar öfter. Seine Benutzerseite hat nu Halbschutz sonst löscht der die auch noch. *g* Grüße aus Oberberg --Graphikus (Diskussion) 16:52, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Moin Graphikus, ja, ich bin heute jut druff (Tag eins nach einer tollen WikiCon), da dachte ich mir „laß’ noch Luft nach oben“ ;-) Statische-IP-Vorlage und Halbschutz ist sicher eine gute Idee. Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:57, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Erg zu VM

Hallo Schniggendiller. Schau doch bitte nochmals auf [[1]], mir ist da wegen eines anderen Kontos etwas ins Auge gesprungen. Gruß --Howwi (Diskussion) 17:37, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Howwi, da hast du ja ein interessantes Detail ausgegraben … Ich habe die Erle erstmal entfernt und noch etwas dazu geschrieben. Danke für den Hinweis. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:29, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich musste zwischendurch mal weg und war dann auch noch in der SPP unterwegs und hatte daher nicht viel Zeit, mich weiter mit der Thematik zu beschäftigen (gibt ja noch weitere Kollegen, die das tun können...). Was mir auf dem Weg allerdings durch den Kopf ging (und das wird den meisten wohl immer wieder mal so gehen), war die Überlegung, was in den Köpfen der Trolle so vor sich gehen mag. Umpf. Sich wie hier, mit mehreren Konten über Monate hinweg einigermaßen unauffällig zu verhalten, nur um dann ein kurzes Sockenfeuerwerk abfackeln zu können... Naja, wie immer, kam ich zu keinem Ergebnis und eigentlich erwarte ich mittlerweile auch gar keines mehr. Gruß Howwi (Diskussion) 19:59, 25. Nov. 2013 (CET) irgendwie fällt mir seit seit ein paar Tagen auf, dass die "--"-Zeichen vor meiner Signatur fehlen, aus welchem Grund auch immerBeantworten
Tja, was geht in ihren Köpfen vor? Da fällt mir dies ein *g* Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:04, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Btr. Löschen

Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr,

vielen Dank! für Ihren Hinweis.

Wie bekommen wir die Diskussionen sonst weg, wenn nicht mir SLA oder LD??


Danke (nicht signierter Beitrag von MauMaServiceNbg (Diskussion | Beiträge) 22:18, 25. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Da es ja deine Seite ist, kannst du sie problemlos leeren: Klick auf „Bearbeiten“, markiere den gesamten Text, drücke Entf, dann abspeichern. Natürlich sind weiterhin alle alten Versionen der Seite über die Versionsgeschichte ansehbar, siehe Hilfe:Versionen. Ganz löschen ist zwar technisch möglich, wird aber bei Benutzerdiskussionsseiten nicht gemacht. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:23, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Frage hierzu:

Wir wurden wegen unserer Benutzerdiskussionsseite, weil wir diese löschten, gesperrt. Wieso, wenn es unsere Seite ist?

{{--MauMaServiceNbg (Diskussion) 22:33, 25. Nov. 2013 (CET)}}Beantworten
Die Frage, warum man gesperrt wurde, sollte man am besten dem stellen, der gesperrt hat ;-) Der Sperre voraus ging jedenfalls diese Vandalismusmeldung. Bei Durchsicht sehe ich bei Ihnen jedenfalls viel Halsstarrigkeit oder Bockigkeit. Ihr stellt hier einen Artikel ein. Einige hier zweifeln an, daß der Artikelgegenstand relevant im Sinne unserer Kriterien ist. Ein Löschantrag wird gestellt. Von eurem Standpunkt aus läuft die Löschdiskussion schlecht. Es wird auf bockig geschaltet: „Das Logo gehört uns, wir wollen das hier wieder entfernen“. (sinngemäß zitiert). Problem: Sowohl der Artikel als auch das Logo gehören euch nicht mehr, denn immer, wenn du auf „Bearbeiten“ klickst, wirst du darauf hingewiesen, daß du den geschriebenen Text/das hochgeladene Bild unter eine freie Lizenz stellst, siehe Wikipedia:Urheberrechte beachten. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:55, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Logo und Text wurde nach UrhG gelöscht. Das ist nun kein Thema mehr. Aber vielen Dank für die Ausführungen.

{{--MauMaServiceNbg (Diskussion) 23:01, 25. Nov. 2013 (CET)}}Beantworten

Wikipedia:Sperrprüfung

ist für Benutzer:M(a) anuel g eingelangt. Freundliche Grüße --Mr Djh 5098 (Diskussion) 23:38, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Steckst du die Konten ins Bällchenbad? --Itti 23:44, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Yo, ich äußere mich gleich dort dazu. --Schniggendiller Diskussion 23:46, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Unnötig, nur noch Verwaltungskram --Itti 23:47, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Yo, sah gerade, daß schon ge-erlt wurde. --Schniggendiller Diskussion 23:49, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Yo, --Itti 23:51, 27. Nov. 2013 (CET) was bist du heute so gesprächig ein lächelnder Smiley Beantworten
Naja, leerer Magen ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 23:55, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ei wei, soll ich dir ein Schirmchen abgeben? --Itti 00:06, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Lieber nicht, ich muß noch fahren. Aber danke! LG --Schniggendiller Diskussion 00:09, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Schirmchen sind Aloholfrei ein lächelnder Smiley . Habe noch eins mit Schokolade --Itti 00:11, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Sicher, daß sie Aloholfrei sind ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  ? LG --Schniggendiller Diskussion 00:16, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Latürnich sind sie das. --Itti 00:22, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Okay, dann nehme ich einen. Aber wehe, ich habe morgen einen breiten Kopf … --Schniggendiller Diskussion 00:25, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Prima, lass ihn dir schmecken. So, ich komme gerade von Reapers AP zurück und nun geht es ins Bett. Gute Nacht --Itti 00:29, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Schlaf schön. LG --Schniggendiller Diskussion 00:33, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Itti, Benutzer: M(a) anuel g und Schniggendiller

für Stellungsnahme eingetroffen. --Yo 89090 (Diskussion) 23:53, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ah, das ganz große Programm. --Schniggendiller Diskussion 23:54, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Jep, hätte mich auch gewundert --Itti 23:57, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Das Schiedsgericht

ist kontakiert. Stellungsnahme erbeten. --M(a) anuel g (Diskussion) 17:42, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ah, das ganz ganz große Programm. --Schniggendiller Diskussion 17:51, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Troll der Einsamkeit

Sag mal Schniggendiller, ich habe das über lange Zeit stillschweigend zur Kenntnis genommen, aber just in diesem Moment frage ich mich: Warum wirst du eigentlich getrollt? – CherryX 01:04, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Tja, grundsätzlich weiß man natürlich nicht, was in den HirnenKöpfen von Trøllen vor sich geht (ich vermute ja, es ist dies). Ich denke, es liegt daran, daß ich a) einen lustigen Nick habe, der zum Veralbern geradezu einlädt und b) schon lange Trolle bekämpfe. Im Gegensatz zu 08/15-Vandalen wissen Trolle ja viel besser, wie der Laden hier funktioniert und wem sie dann eine Sperre zu verdanken haben.
Grundsätzlich gehen mir diese Trollereien aber am Allerwertesten vorbei. Ein Troll muss viel mehr Zeit und Energie ins Trollen reinstecken, als wir mit der Bekämpfung. Aber das werden die wohl nie verstehen, womit wir wieder bei Satz 1 dieses Beitrags wären ...
Gruß --Schniggendiller Diskussion 08:06, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Also ich finde dein Nick klingt eher todtraurig, oller Schniggi... :D --Jack User (Diskussion) 10:59, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Schon mal darüber nachgedacht? Zum Beispiel hat es Holger ja auch bereits mehrere Male gemacht. lg --178.165.128.88 16:45, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Bei mir hat das aber eher mit meiner Unbeständigkeit zu tun. Ich hab schon vor WP ständig meine Nicks/Pseudos/Spitznamen geändert –– Signum©V (Probleme?) 16:49, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Eine Namensänderung kommt gar nicht in Frage. Schniggendiller ist Schniggendiller, war immer Schniggendiller und wird immer Schniggendiller bleiben. Wie gesagt: Trolle wissen, wie das hier funktioniert, die würden mich auch weiterhin finden und betrollen, mit irgendeiner anderen Masche. Und es ist ja nicht so, daß ich unter der Trollerei leide … Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:01, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Du erfreust dich also weiterhin deines persönlichen Trolls? --Jack User (Diskussion) 17:10, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Freuen sicher nicht; aber ja, er ist in den letzten Tagen mal wieder recht aktiv gewesen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:13, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Mir völlig entgangen, ich war im sogenannten "Wahren Leben" unterwegs... :) --Jack User (Diskussion) 17:24, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Hmm, Wahres Leben ist noch rot, das spricht nicht unbedingt für Relevanz ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:28, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Real Life hat zwar 'ne tolle Grafik, aber das Gameplay lässt zu wünschen übrig. Vor allem, da das Max. Level nicht festgelegt ist –– Signum©V (Probleme?) 17:31, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Den Endgegner soll auch noch niemand bezwungen haben … --Schniggendiller Diskussion 17:33, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich bin halt unbesiegbar ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  –– Signum©V (Probleme?) 17:36, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Also ich habe vor Level 100 zu erreichen, aber stimmt schon: RL ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. Alldieweil ich bis Weihnachten 6-Tage-Woche habe. Das Level "Arbeit" ist eindeutig Mist, aber ich finde das Level "Lottosechser" nicht... :( --Jack User (Diskussion) 17:39, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Bitte

Hi Schniggendiller, ich überlege ob ich den Benutzer Jegborn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) als Mentee übernehmen soll, da er ja bereits Probleme hatte und du auch einen Artikel von/über ihn gelöscht hast, würde ich dich bitten mir den Inhalt des Artikels per Mail zu schicken. LG und schönen ersten Advent--Der Checkerboy Fragen?!Bewerten? 12:57, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Checkerboy, ich schicke es dir im Laufe der nächsten Viertelstunde zu. Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:42, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Vielen Dank, habs erhalten. Schönes Wochenende.--Der Checkerboy Fragen?!Bewerten? 13:49, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Einen schönen

Für dich...
... und für mich

Sonntag und ein noch viel schöneres Wochenende wünsche ich dir ein lächelnder Smiley  Liebe Grüße --Itti 13:47, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Uhh, das erinnert mich daran, daß ich ganz vergessen habe, den Baustein oben wieder zu aktivieren. Insofern: Danke, ist lieb gemeint, aber (siehe oben). Trotzdem ein schönes Wochenende wünscht --Schniggendiller Diskussion 13:42, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
"aber ..." - was um alles in der Welt hat ein freundlicher Gruß zum Wochenende mit einer Weihnachtsaversion zu tun? *kopfschüttelnd* --37.49.101.176 16:29, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Tschanü ein lächelnder Smiley  --Itti 16:33, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Das ergibt sich aus der Versionsgeschichte dieser Seite ;-)
Ich hatte tatsächlich verschwitzt, daß jetzt offiziell die Weihnachtszeit beginnt – inoffiziell begann sie ja im September, als der erste Spekulatius in den Supermärkten auftauchte.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:28, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Na heute ist er ja wieder aktiv. --Itti 23:01, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ne, wie bist du den drauf, wenn ich mir ein hübsches Geschenk einfallen lasse, darf ich denn noch? --Itti 18:37, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten
??? Weihnachtsgeschenk? Oder was meinst du jetzt? Falls ja: Nein danke, lieber nicht :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:44, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Schöne Geschenke, habe leider kein Bier mit Schirmchen gefunden. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 18:46, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten
*schlürf* „Ahh, das perlt jetzt aber …“ --Schniggendiller Diskussion 18:48, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Sag mal, gibt es hier evt. auch etwas warmes? LG --Itti 00:24, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Heiß wie ein Vulkan
Eine heiße Schokolade?
Oder lieber einen Grog?
Such dir was aus (hat etwas gedauert, in der Küche war gerade Schichtwechsel).
Wir Menschen sind schon sonderbar, gell?
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:36, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Fein, ich nehme alles. Liebe Grüße --Itti 00:40, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Gut das hier noch etwas warmes rumsteht. Ich darf doch? --Itti 00:29, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Aber ja, habe gerade heiß nachgefüllt :-) Ich habe morgen Urlaub, also schon Wochenende *freu* Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:32, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten
<Neidmodus>Ach wie schön.</Neidmodus> ein lächelnder Smiley  Dann wünsche ich dir ein schönes, langes, ruhiges Wochenende. Liebe Grüße --Itti 00:39, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Und...

...wer macht jetzt die Benutzerseite und Disk dicht? Gruß, --Astrofreund 17:37, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Huch, hatte ich tatsächlich vergessen, danke für den Hinweis! Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:42, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nikolaus kommt ins Haus

Datei:Drei Nikoläuse.jpg Ich wünsche Dir einen schönen Nikolaustag und reiche Beute. :o) Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 06:27, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hmm, danke dir, aber mathematisch gesehen ist , ergo (siehe oben) ;-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:13, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Unser

Bällchenbadender mag Importe ein lächelnder Smiley  scheints. --Itti 00:46, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Tja, jeder nach seinen Fähigkeiten. Wer gut Englisch (/Französich/Spanisch/…) kann, ist natürlich prädestiniert für Übersetzungen. *hust* LG --Schniggendiller Diskussion 00:49, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ah, die (vermutlich) nächste Socke ist gerade aktiviert worden (nach 10tägigem Stärkungsschlaf). Reaper, wenn du hier mitliest: Du darfst jetzt aber nicht diese Socke für die SP, das AP und die SG-Anfrage der Socke von eben benutzen, die ist zu alt :-) --Schniggendiller Diskussion 00:53, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Viele... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 00:54, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Deine Rückfrage auf VM

Ich bin mir da nicht ganz sicher, in Frage kommt der infinit gesperrte Avoided. Wie gesagt, ohne Gewähr! Schönen 2. Advent wünscht --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 16:50, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ah, ja, das kann wohl sein. Ich hatte gestern bei der Sperre des anderen schon gegrübelt, mit wem du so über Kreuz lagst, kam aber nicht drauf. Danke und Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:53, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten
+1. macht sinn -jkb- 16:54, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

zur Kenntnis

Wikipedia:Administratoren/Problem zwischen -jkb- und poktm/ (s.a. meine DS), Gruß -jkb- 17:53, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Schon gesehen ;-) Bis jetzt ist es nur ein Gerippe, mal sehen ob noch Fleisch dazukommt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:58, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Geht ja wieder rund heute. Offenbar ist das Fernsehprogramm gerade besonders mies. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:03, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja, CU habe ich sofort gesehen. Ist an sich ein Fake aus der bekannten Quelle, das müssten aber die CU-Leute entscheiden. -jkb- 18:06, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Heute

Hauptsache heiß

Passend zum Wetter und völlig adventsfrei eine Tasse Spam Glühwein für dich. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 03:06, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nett von dir, vielen Dank :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 09:27, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

War die Sperre ...

... von Benutzer:Jannnemann möglicherweise einen Tick zu schnell? Für mich sieht das nicht nach einem vorsätzlichen Verballhornungsnick aus (siehe VM). Und dann gibt es eine Möglichkeit zur Umbenennung, die einen User nicht gleich vergrätzt. Gruß von --Wwwurm 23:42, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Der ist nicht so schnell. Für den ersten Edit hat er immerhin 3 Jahre benötigt -- 217.230.42.243 23:49, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Naja, Janneman ist ja seit längerer Zeit – wie soll ich sagen – in Keilereien verwickelt. Die Wahrscheinlichkeit, daß ihm jemand auf welche Weise auch immer schaden will (z. B. durch Verwechselungskonten) ist bei ihm um einiges größer als bei – sagen wir mal – Aka. Ich hatte Disku-Schreibrecht extra nicht entzogen und ihn auch zwischenzeitlich angesprochen. Hmm … Na gut, per AGF entsperre ich. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:52, 8. Dez. 2013 (CET) PS: Autsch, daß das Konto 2010 angelegt wurde, hatte ich tatsächlich übersehen, mea culpa! Das ist allerdings ein guter Grund, danke für den Hinweis.Beantworten
Danke. Finde ich auch die bessere Lösung. Zudem haben wir dann beide noch schnell unsere tägliche gute Tat verrichtet. ;-) Gute Nacht. --Wwwurm 23:57, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/engel  Ebenfalls gute Nacht wünscht --Schniggendiller Diskussion 00:00, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Persönliche Bekanntschaften

Hallo Schniggendiller; auch dich wollte ich noch fragen, in welchem Zusammenhang wir uns denn auf der WikiCon (und auch woanders? Du schriebst in der Bestätigung "u.a.") getroffen haben, da ich mich gerade so gar nicht an dich erinnern kann... Gestumblindi 01:34, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Gestumblindi, macht nix, ich würde mich auch nicht an mich erinnern ;-) Aber Spaß beiseite: „Getroffen“ im Sinne von „gesehen und miteinander unterhalten“ haben wir uns nicht, ich habe dich aber sowohl auf der WikiCon in Dornbirn als auch in Karlsruhe mehrfach gesehen und irgendwann einen Blick auf’s Namensschild erhascht (oder jemanden gefragt); in Karlsruhe warst du ja auch auf der Bühne präsent, was zusätzliche Prominenz verleiht ;-) Da ich ja nun weiß, wer du bist, habe ich bestätigt, da damit die Minimalvoraussetzung für WP:PB erfüllt ist („kenne ich, ist keine Sockenpuppe“). Wenn du mich also nicht zurückbestätigen kannst, ist das also überhaupt kein Problem; ich habe seit jeher mehr Leute bestätigt als Bestätigungen empfangen (allein die ganzen Referenten auf WikiCons; als Zuhörer von 5 Vorträgen kann ich mir leicht 5 Namen/Gesichter der Vortragenden merken, aber natürlich kann sich ein Referent nicht die Namen/Gesichter von X Zuhörern merken). Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:47, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Danke, dann lasse ich die Bestätigung mal bleiben und hoffe, dass wir uns auf der nächsten WikiCon oder sonstwo mal wirklich treffen :-). Ich habe irgendwie schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn mich jemand bestätigt hat, mit dessen Namen ich beim besten Willen kein Gesicht verbinden kann, habe nun darum auch schon in ein paar anderen Fällen rückgefragt und dann auch bei bloss nebelhafter Erinnerung bzw. "ich müsste mich eigentlich an den erinnern können" bestätigt... und dann *wieder* ein schlechtes Gewissen gehabt, weil ich mich ja doch nicht so richtig an die Person erinnern kann. Hmpf! ;-) Gestumblindi 01:52, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten
ein lächelnder Smiley  Ja, gerade bei sehr großen Stammtischen oder WikiCons ist es schwierig, weil man da in kurzer Zeit auf sehr viele Leute trifft, mehr, als man geistig aufnehmen kann. Ich habe bewusst erst eine Weile nach der Con Bestätigungen verteilt, und dann eben auch nur an die Leute, an deren Gesichter ich mich zu dem Zeitpunkt noch erinnern konnte. Bis irgendwann dann mal ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:05, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Zusammenfassungszeile

für Schniggi
für Itti
Magst du einen?
Zu den Keksen, passend zur Jahreszeit...
Rot oder grün?

Na, will die Technik nicht so wie du? Hier ist die Erste Hilfe: ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer  --Itti 17:53, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten

„Wo rohe Kräfte sinnlos walten
Da kann sich kein Gebild gestalten“

Schiller, Das Lied von der Glocke
Lieber keinen Hammer, ich versuche es mit gut zureden :-) LG --Schniggendiller Diskussion 18:15, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Mönsch, da habe ich mal einen guten Einfall... Da ich so ein hochmodernes Zubehör nicht habe, nun ja, was soll ich sagen... --Itti 18:17, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Bleib’ lieber bei den Waffen der Frauen ;-) (Sie zu ihm: „Schatz, ich habe dir ein Bier kaltgestellt.“ „Klasse, danke!“ *zumkühlschrankgeh* „Du, hier ist aber gar kein Bier?“ „Oh, dann habe ich es doch vergessen. Aber wo du schon am Kühlschrank stehst, bringst du mir bitte einen Yoghurt mit?“ *unschuldigguck*).
Einen hab’ ich noch: Als Gott den Mann schuf, versprach er, daß es zukünftig an allen Ecken und Enden der Welt ideale Männer geben würde.
Dann machte er die Erde rund.
ein lächelnder Smiley  --Schniggendiller Diskussion 18:24, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hm, das erinnert mich an etwas, ich habe dir ein Bier in den Kühlschrank gestellt. ein lächelnder Smiley --Itti 18:30, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hab’s gefunden. Yoghurt war auch noch da ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 18:36, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Genial, es hat funktioniert ein lächelnder Smiley  Danke sehr! --Itti 18:54, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Du hast Post ein lächelnder Smiley  --Itti 00:04, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Sorry, war offline. Antwort ist jetzt aber raus. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:39, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Kein Sorry ein lächelnder Smiley  re. VG --Itti 19:43, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Moin, habe mal etwas mitgebracht und außerdem etwas in den Briefkasten geworfen. LG --Itti 20:08, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Servus, Antwort ist raus. Und danke für die Kekse *mampf* :-) LG --Schniggendiller Diskussion 20:34, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Dann nehme ich mir auch einen, für die Antwort und habe etwas zum Anstoßen mitgebracht. Der Michl hat ja immer für solche Fälle einen schönen Zweigelt im Keller... LG --Itti 20:43, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ach ja, der Michl … Zweigelt habe ich noch nie probiert, glaube ich. Vorhin habe ich eine Flasche Sancerre kaltgestellt, die verkoste ich heute abend. Aber der Cocktail ist auch gut, danke! LG --Schniggendiller Diskussion 20:50, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Danke für die Sig vorhin und dafür, dass ich keinen Sighinweis bekommen habe ein lächelnder Smiley . Nun, die Badischen Rotweine sind alternativ auch nicht schlecht. --Itti 21:14, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du, sind die Cocktails eigentlich aus? Fragt dich besorgt die --Itti 23:59, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nein, zwei sind noch da :-) Ich nehm’ den als Absacker, bin gleich weg (in 4 h ist die Nacht zu Ende). N8 --Schniggendiller Diskussion 00:04, 16. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Gute Nacht, schlaf gut, ich nehme den Anderen bin jetzt auch weg. Liebe Grüße --Itti 00:06, 16. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vielen Dank

Hallo Schniggendiller, danke fürs Vorbeischauen, Martins Frage hatte ich total übersehen. Dass du das bearbeiten könntest, weiß ich auch erst seit Kurzem, ich dachte immer man kann das nur selbst. Sie wird da sicherlich etwas Hilfe benötigen, selbst ich kriege diese Java- oder Css-Dingsbumse nicht auf die Reihe. So nun wünsche ich dir einen noch angenehmen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:08, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Noch ein Nachtrag, ich kann es mir auch nicht erklären, aber wenn ich Alt-Zahl drücke passiert immer das hier 0147“, 0236ì, 0125}. Ist ja recht nützlich, falls man wissen möchte was da für ein Zeichen erscheint, aber wie ich das ausschalten kann weiß ich nicht. 1☺, 2☻, 3♥, 4♦ … ao nun bin ich aber weg. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:17, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Lómelinde, ich freu mich immer, wenn ich helfen kann :-) Bei dem Alt-Problem bin ich leider ratlos. Passiert dir das denn auch, wenn du andere Rechner benutzt? Mit ggf. anderem Betriebssystem/-version etc.? Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:33, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Weiß ich nicht, ich denke nicht, es ist wahrscheinlicher, dass ich möglicherweise irgendeine Tastenkombination betätigt habe, die eine solche Anzeige hervorruft. Es ist aber nicht wirklich störend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:03, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und was auch immer es war, nun geht es wieder ohne. ☺☻♥♦, :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:13, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Das ist schön :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:10, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Messina-Bilder

Hey Schniggendiller, ich habe die Liste der Messina-Bilder aktualisiert, da zwischenzeitlich noch einige Uploads hinzugekommen waren, auf die mich Benutzer:Wyndfang aufmerksam gemacht hatte: Benutzer:Yellowcard/Messina-Dateien/gef. Die dort aufgeführten Bilder sind urheberrechtlich alle in Ordnung, wenn die von Messina gemachten Angaben zu den Quellen stimmen. Welches Buch hattest Du Dir nochmal ausgeliehen? Beste Grüße, Yellowcard (D.) 23:31, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

PS: In jedem Fall reicht eine stichprobenartige Überprüfung: Wenn bei, sagen wir mal, fünf bis zehn zufällig ausgewählten Bildern pro Werk die Angaben stimmen, kann man beim Rest sicherlich auch darauf vertrauen. ein lächelnder Smiley  Nochmals Grüße, Yellowcard (D.) 23:34, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Yellowcard, ich hatte bzw. habe ausgeliehen:
  • Krinsky
    Das Foto habe ich nicht gefunden, allerdings hat die UB Bielefeld auch nur eine ältere Ausgabe der Deutschen Verlags-Anstalt, Stuttgart 1988, ISBN 3-421-02933-4; Messina bezog sich aber auf eine Ausgabe im Fourier-Verlag von 1997.
  • Löffler
    Hier habe ich eine ältere Ausgabe ausgeliehen, Messina bezog sich auf die neuere Ausgabe. Diese ist im Präsenzbestand, werde ich noch mal vor Ort einsehen und mit dem vergleichen, was ich bereits durch die ältere Ausgabe rausfand.
  • Gurlitt
    Gurlitt … ist kompliziert, es gibt da drei Bände der Reihe, die sich explizit mit Dresden beschäftigen, ich scheie den falschen Band hier zu haben. Die Angaben von Messina und die Angaben aus dem bei dir verlinkten Wikisource-Artikel scheinen widersprüchlich zu sein, ich werde mir die anderen beiden Bände auch noch ausleihen, und mir das ganze dann noch mal in Ruhe ansehen.
Bei den mittlerweile hinzugekommenen Bildern kann ich wohl bei Hentschel/May helfen, das Werk ist im Magazin vorhanden, werde ich gleich mal bestellen. Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:10, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Super, vielen Dank für Deine Mühe! ein lächelnder Smiley  Grüße, Yellowcard (D.) 08:47, 16. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Zum Gurrlit: Die Quellenangaben verweisen, wenn ich das richtig sehe, ausschließlich auf den Band 23. Grüße, Yellowcard (D.) 08:49, 16. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Minuit, Chrétiens...

N'abend,

wo ich zufällig dein einladendes Schild oben sah, kam ich nicht umhin, tut mir leid. Ich wünsche dir (verspätet) einen gesegneten dritten Advent, weiterhin eine besinnliche Vorweihnachtszeit und einen fleißigen Weihnachtsmann. *fröh-öh-lich-e-Weih-nacht-ü-ber-all... wie-grün-sind-daaaaine-Blääh-ter..* =D LG -- Love always, Hephaion Pong! 00:20, 16. Dez. 2013 (CET)Beantworten

*seufz* Das habe ich wohl verdient, dank meines Bayern-München-Bashings ... LG --Schniggendiller Diskussion 06:21, 16. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Huhu

nachdem Hep schon so böse war, ein kleiner Trost. Ach je, was für ein mieser Tag. LG --Itti 01:54, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Mieser Tag? Wieso? War kaum hier die letzten Tage, bin also nicht im Bilde (seit wann ist Wikipedia in Farbe???). LG --Schniggendiller Diskussion 01:56, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ach Geolina ist sauer und hat sich auf inaktiv gesetzt. Mist. LG --Itti 02:00, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
*seufz* Weihnachten, Zeit der Harmonie … Empfehle eine (oder mehrere) preußische Nacht. LG --Schniggendiller Diskussion 02:09, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Einfach vergessen, das mit der Harmonie. --Itti 02:20, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ein...

...Sekt für dich, ohne Weihnachtlichen Hintergrund. ein lächelnder Smiley  Gruß, --Astrofreund 13:43, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vielen Dank :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:00, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Nun wo es hier so gemütlich ist, da komme ich doch auch gerne mit einigen, der Jahreszeit angemessenen Blümchen vorbei ein lächelnder Smiley  --Itti 20:18, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Da fehlt ein Jahreszeitgemäßer Strand ... --HOPflaume 20:32, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Voilà
@Itti: Sehr guter Geschmack – Van Gogh ist einer meiner Lieblingsmaler :-)
@HOPflaume: Ja, so ähnlich sieht es aus, wenn ich aus meinem Ferienhaus nach draußen schaue …
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:38, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
PS: Schenkt euch ein Glas ein.
PPS: Sekt natürlich, nicht Blumenwasser ;-)
Ja, Sekt schmeckt deutlich besser als Blumenwasser, HOPi, was meinst du, nehmen wir auch noch ein zweites Glas? --Itti 20:45, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
BK:Das dachte ich mir ... der Berg im Hintergrund erinnert auch irgendwie an den Sparrenberg ... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif 
Ja, war wohl grad die Verbindung gekappt, aber nicht nur hier, auch im SG-Wiki. --HOPflaume 20:47, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Von den Konflikten hier, ähm, Bearbeitungskonflikten, in Verbindung mit dem Kribbelwasser bekomme ich Schluckauf. --HOPflaume 20:47, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Also ähnlich wie die Server ein lächelnder Smiley  --Itti 20:55, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Bielefeld liegt doch nicht am Meer ;-) Apropos: Köln liegt in der Kölner Bucht und hier war früher Meer. Also erzähl mir keinen von Bielefeld. Wie war das noch ... --HOPflaume 21:09, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Anderes Thema: Wer von euch kommt denn jetzt zur AdminCon? (Ich habe heute meine Bestätigung erhalten.)
LG --Schniggendiller Diskussion 20:53, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Isch ein lächelnder Smiley  --Itti 20:55, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Mit “Euch” meinst Du jetzt uns Beide, Gell? Naja, meiner einer wohl auch. Wenn ich denn den Weg dorthin finde ... --HOPflaume 20:58, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Yo, mit „euch“ meinte ich „euch“, nicht euch ;-) --Schniggendiller Diskussion 21:02, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
<einmisch> Frage, wollt ihr noch was zu trinken haben? ein lächelnder Smiley  Gruß, --Astrofreund 21:07, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja gern! (Ich habe den Suchtbeauftragten der Wikipedia bestochen, damit er wegguckt – Unglaublich, was auf dieser Seite gerade an Allohol rumsteht ;-) ) --Schniggendiller Diskussion 21:12, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Jetzt was besonderes. ein lächelnder Smiley 
Nachschub. ein lächelnder Smiley  Gruß, --Astrofreund 21:13, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Gute Frage, Gute Antwort ein lächelnder Smiley --Itti 21:14, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Exakt :-) Und ein tolles Foto … Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:15, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
BKBKBK:Du wolltest wohl vielmehr andeuten, der Suchtbeauftragte liegt hier irgendwo in einer Ecke ... mit weckschauen ist es da nicht mehr getan ... Boah! --HOPflaume 21:16, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Diese Behauptung werde ich weder bestätigen noch dementieren ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Schniggendiller Diskussion 21:31, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
@Schniggi, besser bei dir, als bei mir ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 21:17, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ach ja Schniggendiller, kennst du schon den hier? ein lächelnder Smiley  --Astrofreund 21:26, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich glaube, den kennt er nur zu gut. --Itti 21:28, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Yupp, tut er … --Schniggendiller Diskussion 21:31, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Nun ja, dafür das er auf meiner Disk vandaliert hatte, ist er bereits auf meiner Trollinsel gelandet. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/grins  Gruß, --Astrofreund 21:38, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ach ja, wenn man Trolle doch einfach auf eine Insel verbannen könnte, von der Flucht unmöglich ist … Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:42, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Weihnachtsmann und Bielefeld

Gibt's doch gar nicht! :D --Jack User (Diskussion) 18:24, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

:-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:30, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Weihnachten 2013

Hallo Kollege, sei unbesorgt, ich werde Dir hier weder Bilder von Plätzchen noch Symbolen dieser Zeit einstellen. Lass mir Dir lediglich frohe Feiertage wünschen, egal wie Du sie auch gestaltest. mfG --Graphikus (Diskussion) 19:13, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Graphikus, ich wünsche dir ebenfalls ein paar schöne Tage ;-) und schon mal einen guten Rutsch. Herzliche Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:52, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Keine wünsche zu Weihnachten

sendet Dir --Lutheraner (Diskussion) 19:29, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Sehr rücksichtsvoll von dir *g* Komm’ gut ins neue Jahr. Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:52, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nu

Jungs, ich gebe einen aus
Schirmchen für den etwas größeren Hunger

Gerüchteweise habe ich gehört, du stehst nicht auf Jahresendfeiern. Darum mal hier ein Dank, einfach so, an dich für deine gute Arbeit. Macht Spass mit dir! Gruß --Mikered (Diskussion) 20:00, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wenn auch ohne Schirmchen, doch so zur freien Woche (warum nur) finde ich es doch sehr nett. Liebe Grüße --Itti 20:06, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Huch, vielen Dank! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pein 
Ja, ich bin nicht so das Partytier. Silvester kann man feiern …
… muss man aber auch nicht ;-) Einen guten Rutsch wünscht schon mal --Schniggendiller Diskussion 20:16, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten
PS: Danke Itti *hicks*
Skol!
Jo, euch auch einen guten Rutsch. Ich bin allerdings mehr der Pilstrinker. Prost & Gruß --Mikered (Diskussion) 20:34, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Warum steht ein Pils im Wald? Weil die Tannen zapfen! Dieser unfassbar schlechte Witz wurde präsentiert von: --Schniggendiller Diskussion 20:42, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und wo ist mein Schirmchen? --Itti 20:48, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Fein, fein, fein, schöne Schirmchen. Danke dir --Itti 21:21, 23. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Lieber „Schniggi“, feier die Feste, wie sie fallen! Einen herzlichen Gruß und ein ebensolches Dankeschön auch von mir! --Merrie (Diskussion) 04:51, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Merrie, vielen Dank :-) Auch dir schon mal eine guten Rutsch! Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 11:15, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Weihnachtsexklave

Hier darf jeder dem Schniggi frohe Weihnachten wünschen... :D Was ich hiermut tue. --Jack User (Diskussion) 13:03, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Als bei Schniggis noch Weihnachten gefeiert werden durfte ... HOPi

(Keine) Fröhliche Weihnachten

Julehilsen nennt man es in Vestfold, Weihnachtsgrüße am Niederrhein.
Da du Weihnachten hasst, soll's wohl so sein. Erholsame Tage wünsch der rote Kobold, denn auch das muss mal sein.
Lieben Abschiedsgruß — CherryX 13:57, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ist es ein Verstoß gegen WP:ANON, wenn ich verrate, daß du auf dem Bild der dritte von links bist ;-) ? Enen guten Rutsch wünsche ich dir (das mit dem Abschiedsgruß habe ich jetzt mal überlesen). --Schniggendiller Diskussion 14:04, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Es sitzen die Herren ob groß oder klein,
in der warmen Stube beim gemütlichen Bier,
da kommt ein Kobold durch die Tür,
er setzt sich hinzu und bestellt einen Wein.

Gar lustig geht es zu in der Runde,
lang feiern sie dort in dieser Taverne,
und draußen glitzern bereits die Sterne,
als sie sich trennen zu später Stunde.

Niemand erfährt wohin sie jetzt gehen,
noch ist bekannt was sie zusammengeführt,
und während der Wirt das Kaminfeuer schürt,
versprechen sie sich dort bald wiederzusehen.

Ich wünsche dir einen schönen Jahresausklang. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:28, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nett, hast du das gedichtet? Auch dir, liebe Lómelinde, wünsche ich schon mal einen guten Rutsch (aber wir sprechen uns sicher vorher noch ;-) ). Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:42, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja extra gerade eben für dich und den Roten Kobold. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:54, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
<quetsch>Ich kann sowas ja gar nicht, mein künstlerisches Talent nähert sich der Null – und zwar von unten! LG --Schniggendiller Diskussion 15:03, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
<quetsch>Habe gerade einen Roten Kobold auf der liste gefunden. Gruß, --Astrofreund 15:11, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
<quetsch>Hrmpf, ein farbenblinder Spider-Man-Fan wird das wohl nicht sein … Mal schauen, wenn er sich danebenbenimmt, fliegt er. Danke für die Info. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:17, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Sind die Kobolde von einst nicht die Troll vom Hier und Heute? Uiiii, dann weiß ich wohin sie gingen - zum Schniggi! Wünsch euch einen saftigen Festtagsschmaus, laßt es euch schmecken - und mir etwas übrig. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --HOPflaume 14:49, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Schöne Feiertage wünscht dir --Alraunenstern۞ 15:04, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Danke, wünsche ich dir auch. Maurice Prendergast, von dem habe ich tatsächlich noch nie etwas gehört. Grüße --Schniggendiller Diskussion 15:17, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hiho

So, fast geschafft, darauf gebe ich einen aus ein lächelnder Smiley  --Itti 21:34, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

*schlürf*
Was genau hast du denn geschafft?
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:43, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
*reinschleich* --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:56, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Weihnachtsfreie Winterkekse für dich
Kekse futtere ich ganzjährig, danke :-) LG --Krümelmonster 22:03, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Darf ich auch einen Winterkeks? --Itti 22:04, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Aber selbstnatürlich. Ich bin ja erstaunt, wieviel Betrieb in WP ist. Ich dachte, außer mir sind alle mit Weihnachten beschäftigt … --Schniggendiller Diskussion 22:09, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Habe Fertig ein lächelnder Smiley  --Itti 22:11, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
… aber hoffentlich nicht schwach wie eine Flasche leer? --Schniggendiller Diskussion 22:16, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Sah mir grade mit meinem Sohn den ultimativen Weihnachtsfilm an ... --HOPflaume 22:17, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich dachte, Ist das Leben nicht schön? wäre der ultimative Weihnachtsfilm? (Okay, nicht für’s FBI …). --Schniggendiller Diskussion 22:30, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja klar. Aber Frank Cross ist doch erstmal ein Weihnachtshasser .... als Verehrer von James Stewart, Frank Capra und natürlich auch der bezaubernden Donna Reed weis ich garnicht zu zählen wie oft ich ihn sah. Dieses Jahr kam er glaube ich garnicht im Fernsehen. Aber wir werden ihn uns trotzdem noch ansehen. --HOPflaume 22:35, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Apropos FBI, das war denn wohl der McCarthy-Ära geschuldet. Sie trieb ja auch sonst strahlende Leinwandhelden an einen Punkt .... That’s America. --HOPflaume 22:44, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ist das Leben nicht schön? habe ich anno 2000 mal gesehen. Toller Film, von meiner Weihnachtsaversion hat er mich aber nicht geheilt …
Ja, die McCarthy-Ära … Weißt du, das finde ich so interessant an Amerika: Man ging dahin (simplifizierend ausgedrückt), um der geistigen und religiösen „Enge“ Europas zu entkommen, man wollte alles besser machen. Das ist zum Teil gelungen, die Verfassung dürfte damals recht fortschrittlich gewesen sein. Trotzdem haben wir Sklaverei, die Behandlung der Indianer, Rassentrennung, McCarthy, Guantanamo, NSA, Bananenkriege, christliche Fundamentalisten, Schulgebete, überbordenden Patriotismus und und und … Unterm Strich also gescheitert. Aber das trifft ja auf die Menschheit als Ganzes zu. „Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als [die Menschen] von den Bäumen heruntergekommen waren.“ (Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis).
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:57, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Moin, Du hast das Härteste im US-Land vergessen; Guns for all! Das soll es aber auch für meinen Teil an Stimmungskiller sein.
Meine eigentliche Frage: Warum bist Du nicht in der Küche? mit trotzalledem weihnachtlichen Grüßen vom Mann aus den Bergen --Graphikus (Diskussion) 23:10, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
BK Du setzt deutlich zu spät an: "Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." hehe --Alraunenstern۞ 23:13, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
BKBKBK:Eine Tante von mir wanderte 1959 in die Vereinigten Staaten aus, ihr Mann war hier als Soldat gewesen. Selbst hatte er natürlich auch Vorfahren aus Europa, darunter aus Deutschland. Sie Demokratin, er Republikaner. Ein Zweiparteiensystem. Die Enge strahlt bis in die letzte Familie aus. Wenn von Ost- und tlw. Westküste abgesehen wird, dürften wir heute wohl weit fortschrittlicher im Denken und Handeln sein. Aber viele wanderten im 17., 18. oder 19. Jahrhundert ja auch nicht aus, um drüben die Welt zu verändern, sondern frei von Repressalien leben zu können. Für sich selbständig sorgen zu können. Das ist ein Unterschied. Sie wollten sich selbst von Fesseln lösen, nicht unbedingt alle anderen. Und nun betrachte man die Geschichte unserer Nation im vergangenen Jahrhundert ... Leeve Jröße --HOPflaume 23:14, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hiho, da begebe ich mich in die Tiefen des grünen Plans und was finde ich vor tief schürfende Philosophie. Nennt ihr das eine gelungene Party??? Hatte da eher auf anderes gehofft. Obwohl ein guter Film, ein Glas Rotwein und Kekse, schon nicht schlecht. Liebe Grüße --Itti 23:16, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Schuld ist doch wirklich an Allem Papa Moses mit der Überreichung der 15 Gebote Ahoi --Graphikus (Diskussion) 23:22, 24. Dez. 2013 (CET) kippisBeantworten
Och Itti, genau genommen sind wir da, wo alles begann ... weshalb wir also dieses Weihnachtsfest feiern. Und wieso die Reise die vor 2000 Jahren angetreten wurde noch immer nicht bis an ihr Ziel gelangte. Ab von allen Filmen also die klassische Weihnachtsgeschichte. Und das auf dieser Seite .... --HOPflaume 23:25, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Es soll niemand behaupten, ich ließe meine Gäste verdursten ;-)
@Graphi: Ich habe meinen Abwasch schon gemacht ;-)
@Alrauni: Das würde ich jederzeit unterschreiben :-)
@HOPi: Wie gesagt, ich habe es etwas simplifiziert. Ich finde die Möglichkeiten interessant, einen Staat/ein Gemeinwesen von Grund an aufzubauen, es bietet die Chance, ohne gewisse Erblasten und Gewohnheiten neu anzufangen. Zumindest in der Theorie. In der Praxis ist der Mensch halt … ein Mensch.
@Itti: Prost!
--Schniggendiller Diskussion 23:30, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Mönsch Schniggendiller, keine schlechte Idee, brauch ja nicht gleich ein ganzer Staat zu sein, eine Stadt genügte ja auch. Da gibt es dann auch schon einen Namen für, die Stadt allerdings gibts noch nicht. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Graphikus (Diskussion) 23:39, 24. Dez. 2013 (CET) den Name habe ich momentan allerdings nicht parat ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/engel Beantworten
etwas mit B.........
Вielefeld? Verdammt, rot! Gibt es Bielefeld doch nicht? *panik* --Schniggendiller Diskussion 23:49, 24. Dez. 2013 (CET) PS: Zu einer Party gehört natürlich Musik, und da Graphi schon die Küche anspricht …: You’ll Always Find Me In The Kitchen At PartiesBeantworten
Zu Wikiparties hab ich ja meinen Best-of-Mix: ♪♫♫♪♪ [2], [3], [4] ♪♫♫♪♪. Have fun :-) --Alraunenstern۞ 00:06, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten
I had :-) --Schniggendiller Diskussion 00:23, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Me to, love --Itti 00:28, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:23, 25. Dez. 2013 (CET))

Schniggis Werkzeugkiste

Hallo Schniggendiller, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:23, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hiho, bist du unter die Vandalen gegangen??? Habe da mal wesentliches für die Arbeit mitgebracht ein lächelnder Smiley  Liebe Grüße --Itti 17:17, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Aber du musst zugeben, es hat lange (> 5 Jahre) gedauert, bis ich enttarnt wurde ;-) Der Melder dieser VM hat nicht so lange gebraucht … (Ob das wohl Reaper war? Oder nur ein Wald- und Wiesentroll?) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:24, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Sehr gut möglich, typisches Verhalten, außerdem hat der Astrofreund und dich gemeldet ein lächelnder Smiley . Passt der Helm? --Itti 17:33, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Wie Arsch auf Eimer ;-) --Schniggendiller Diskussion 17:37, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Nun denn, dann kannst du dich ja jetzt gerüstet als vorbildlicher Vandale ans Werk machen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 17:41, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Meine Taten werden gar schröcklich seyn. --Schniggendiller Diskussion 17:48, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nun ich bin auch böse ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 00:38, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Schon gesehen. Ich bin zwar durch und durch Atheist, aber trotzdem fällt mir bei dem Quatsch nur eins ein: ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  --Schniggendiller Diskussion 00:40, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Verdammt, Bezahlung und Urlaubsanspruch. Warum nur hat mir das keiner gesagt??? Liebe Grüße --Itti 00:48, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich dachte immer, hier sei Schniggis Werkzeugkiste... :D --Jack User (Diskussion) 00:51, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
@Itti: Das frage ich mich auch. Ich muss noch mal das Kleingedruckte in meinem Arbeitsvertrag lesen. Vielleicht war die Passage auch per „<!-- --> “ auskommentiert ;-)
@Jack: Naja, das ist halt die Anleitung für die Werkzeugkiste. Das und der Hexenhammer ;-)
Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:56, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich glaube ich muss ins Bett, bin nur noch am weinen, liebe Grüße --Itti 00:59, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Schniggi, der Blutrichter? :) Weinen, Itti? Hö? --Jack User (Diskussion) 01:01, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hatte gerade ein Admin Problem, habe noch immer Tränen in den Augen. So, nun aber, gute Nacht. Liebe Grüße --Itti 01:03, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Gute Nacht, Itti. Und nicht ärgern lassen. --Jack User (Diskussion) 01:04, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Schlaf schön :-) --Schniggendiller Diskussion 01:07, 26. Dez. 2013 (CET) PS: @Jack, ich versichere dir, es waren Lachtränen. Du wirst gleich erfahren, warum ;-)Beantworten
Danke dir, jetzt bin ich wirklich weg, hast du noch ein Auge, ich denke der kommt noch mal. Liebe Grüße --Itti 01:25, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Yupp, bin noch eine Weile da. LG --Schniggendiller Diskussion 01:27, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Habs mal grad überflogen. Früher hätte man gesagt, da tanzt der Pabst in Ketten. Doch bei dem jetzigen geht das ja nicht mehr. So oder so, die modernen Admins haben also Krankenversicherung, Urlaubsanspruch und sind - das ist das eigentlich schlimme daran: Christen. Oh Gott!!! --HOPflaume 01:54, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich bin Atheist – Gott sei dank! *g* Mist, werde ich jetzt deadministriert? --Schniggendiller Diskussion 01:59, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Das wurde ich in Köln auch. Ein Pfarrer verhalf mir dazu wegen seiner gelebten Nächstenliebe. Wobei mir die sprachliche Nähe von Administrator zu Ministrant gerade ins Auge springt ... Dummdidumm ...--HOPflaume 02:13, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Sorry, war gerade anderweitig gebunden. Mir springt gerade die sprachliche Nähe von Ministrant und Minestrone ins Auge. Und in den Magen, ich kriege Hunger … Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:39, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Mmh, ja, jetzt wo du es sagst ... aber vielleicht geh ich auch lieber schlafen. Wünsche dir und allen die mitlesen eine Gute Nacht und dir im Besonderen Guten Appetit --HOPflaume 02:46, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Mach’s gut, bin jetzt auch weg (den Hunger schlafe ich weg). N8 --Schniggendiller Diskussion 02:49, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Administranten

Ach, so heißen die hier, die arme unschuldige Trolle bedrohen, belästigen und sperren? :D --Jack User (Diskussion) 14:02, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Arme, unschuldige Trolle? Möchtest du mir was beichten, Jack ;-) ? --Schniggendiller Diskussion 14:44, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Nö, du? Ach ja, doch etwas: Bielefeld gibt es nicht! --Jack User (Diskussion) 15:06, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Einen Abschnitt höher kamen mir da tatsächlich Zweifel ;-) --Schniggendiller Diskussion 15:11, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Du meinst also wirklich, es gäbe Bielefeld? Das kann ich mir nun wahrlich nicht vorstellen. Aber möglicherweise stammt Gott aus Bielefeld? Der Nichtexistente aus dem Nichtexistierenden? Datei:Smiley lol.gif --Jack User (Diskussion) 15:22, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Das wäre natürlich ’ne Möglichkeit … --Schniggendiller Diskussion 15:25, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und es würde passen: einen Administranten soll es in Bielefeld geben. Der wird auch schon von den Mächten des Bösen (auch "Trolle" genannt) kräftig gepiesackt. --Jack User (Diskussion) 15:29, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja, von dem hörte ich schon. Soll ein ziemlich komischer Kauz sein … --Schniggendiller Diskussion 15:32, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Das hörte ich auch. Muss also wohl stimmen. --Jack User (Diskussion) 15:36, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Und dann gibt es also noch dich dort, Schniggi... --Jack User (Diskussion) 15:38, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Bielefeld gibt es immer noch nicht! --Jack User (Diskussion) 23:08, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Kante ich schon, siehe etwas weiter oben ;-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:21, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Fürchte

...ich werde es nicht mehr lernen. Danke sehr. --Itti 16:39, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

vier oder fünf?
Macht ja nix ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 16:49, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Das sagst du und ich bekomme einen Signierhinweis. Liebe Grüße --Itti 16:51, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Es ist nie zu spät zum lernen, auch für ältere Damen nicht, oh Itti. --Jack User (Diskussion) 16:57, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ältere Damen? Wo? *umguck* --Schniggendiller Diskussion 16:59, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Merci Schniggi, älter nun ja, aber eine Dame sicher nicht. ein lächelnder Smiley  --Itti 17:00, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Für Helmut Schmidt sind wir alle Kinder... :) --Jack User (Diskussion) 17:02, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten
So, habe gerade mal etwas Mehl auf die Reise geschickt. Viele Grüße --Itti 17:11, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Moin und

...Gute Nacht, dir noch einen schönen Abend, ich bin jetzt weg. Liebe Grüße --Itti

Ja, schlaf schön. LG --Schniggendiller Diskussion
Huhu, habe heute den E-Doc beknopft ein lächelnder Smiley  --Itti 00:01, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hui, 98,2 %, nicht schlecht, Herr Specht! Ich habe heute meinen faulen Tag, verspeise meine Einkäufe aus dem KaDeWe, höre den Ring (Wagner, nicht Tolkien). Da muss ich auch gleich wieder hin, Pause ist vorbei ;-) Gehab’ dich wohl! --Schniggendiller Diskussion 00:08, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Viel Spaß, genieße es ein lächelnder Smiley  --Itti 00:18, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
98,2%? Das ist ja wie in der DDR selig... :D --Jack User (Diskussion) 00:24, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Jack, Jack, Jack … ich frage mich wer denn wohl die 0.8 % waren, die es sich mit einem Notarzt verscherzen wollten. :-)
@Schniggendiller, warum nicht Tolkien? DHdR gibt es doch auch als Musical, oder? Aber andererseits, wenn man den Einen Ring hören sollte, dann bedeutet es wohl, dass man ihn am Finger trägt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:28, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja, zu (Not-)Ärzten sollte man nett sein *g*
Ich höre vielleicht manchmal Stimmen, aber Schmuck trage ich nicht ;-)
Ernsthaft: Ich weiß nicht, ob man einem Epos wie dem Herrn der Ringe als Musical gerecht werden könnte, oder als Oper. Ich würde mir das nicht ansehen wollen, und du?
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 13:23, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
PS: Zitat aus dem Musicalartikel: „Unter der […] in den neunziger Jahren in Berlin als ‚Der Herr der Ringe Musical‘ beworbenen Produktion verbarg sich tatsächlich eine Adaption des ‚Hobbit‘.“ Bei so einer Zuschauerverarschung werde ich echt wütend!

Ich nee nie im Leben würde ich mir das antun!!! Schlimm genug, dass Peter Jackson den Hobbit zerstört hat *seufz* Er hat nicht verstanden, was einen Hobbit wirklich ausmacht schätze ich, oder aber ich habe es nicht verstanden, das könnte natürlich auch sein. Ich liebe diese Geschichte so wie sie ist, denn Herr Tolkien hat sich viele Jahre lang darüber Gedanken gemacht. Aber ein Hobbit als Killer von schrecklichen Bestien würde ihm sicherlich nicht gefallen. Ich fürchte der Dritte Teil wird noch schlimmer werden als die ersten beiden. Der Hobbit ist ein Kinderbuch, die Filmhandlung besteht zum Großteil aus Kampfhandlungen und erdachten Geschichten, Verfälschungen der Handlung und grrrr na ja ein netter Film, wenn man das Buch nicht kennt und auf Aktion steht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:17, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Das gute an den Hobbitfilmen ist auf jeden Fall, daß die Kreativen dieselben sind wie bei den HdR-Filmen. Das sorgt dafür, daß die Filme optisch aussehen, als wären sie aus einem Guß. Aber Hobbit und HdR sind natürlich sehr verschieden, Jackson hat halt versucht, den Hobbit inhaltlich/stilistisch an HdR anzupassen. Aber das ist nicht immer gut. Kannst du dir in HdR einen Drachen vorstellen, der spricht? Jackson konnte das schlecht ändern, denn die Unterhaltung zwischen Bilbo und Smaug ist essentiell für die Geschichte, aber imho passt ein sprechender Drache in ein Kinderbuch/-film, nicht aber in HdR. Komisch fand ich im Film auch das (Öl-)Gemälde des Bürgermeisters von Esgaroth. Das erinnerte doch sehr an Porträts absolutistischer Könige. Das passte da irgendwie nicht hin, schon allein, weil das für Mittelerde irgendwie eine untypische Kunst ist … Ist natürlich nur ein winziges Detail, aber wenn man das in der Szene zufällig wahrnimmt, bleibt es halt hängen. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:04, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich kann mir sehr wohl einen sprechenden Drachen in Mittelerde vorstellen, kenne ich doch die komplette Geschichte und Smaug war ja nicht der einzige Drache. Auch Glaurung konnte sprechen, was übrigens ein wesentlicher Charakterzug der Drachen ist, auch dass sie Rätsel lieben und andere gern betrügen oder ihre Sinne verwirren. Das passt schon in die Geschichte, auch dass Gandalf verhindern wollte, dass Sauron Smaug für seine Zwecke missbrauchen könnte ist ja richtig. Deshalb hat er ja Bilbo und die Zwerge dorthin geschickt. Doch Gandalf ging nicht nach Dol Guldur, sondern zu Saruman, traf sich dort mit Galadriël, Elrond, Círdan und weiteren Elben, vermutlich war auch Legolas dort als Vertreter des Waltlandreiches. Sie beschlossen Dol Guldur anzugreifen, kamen jedoch zu spät, denn Sauron war da bereits auf dem Weg nach Mordor, was sie jedoch nicht wussten. Was für mich schwierig wäre ist die Geschichte mit Beorn und seinen Tieren, denn das passt so gar nicht wirklich zu Mittelerde, das ist würde ich sagen Hobbitspezifisch, obwohl die Gestaltwandler wiederum teil unserer Mythologie sind und daher auch nach Mittelerde passen. Oh wenn ich nicht aufpasse schreibe ich dir hier einen Roman hin. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:26, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Okay, die Geschichte rund um Túrin habe ich ehrlich gesagt noch nicht gelesen. Trotzdem scheint mir ein sprechender Drache irgendwie unpassend zu sein.
Ich hätte im Film ja gern mehr von Beorn gesehen; ich fand’s putzig, wie im Buch die Zwerge nach und nach ankommen. Aber du hast recht, das ist eher „hobbitspezifisch“.
„Oh wenn ich nicht aufpasse schreibe ich dir hier einen Roman hin.“ Geht mir ähnlich ;-)
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:19, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Du? Romane auf BD? Da will ich Difflinks! Ich kenn Dich eher als kurz-knackig-in der Kürze liegt die Würze/liegt der Witz-Kommentator. LG, --Martin1978 - 02:29, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Öhm, Difflinks habe ich gerade nicht zur Hand, aber ich kann imho auch lang ;-) Was ich aber eigentlich meinte, ist, daß ich stundenlang über Tolkien reden könnte, allerdings nicht unbedingt stundenlang drüber schreiben mag. Für lange Fachsimpeleien ist ein persönliches Gespräch besser geeignet, oder ein Telefonat – es sei denn natürlich, es ginge hier um einen Artikel. Es dauert einfach zu lang, einen Gedanken, der 5 Sekunden braucht und in 2 Minuten gesagt ist, in adäquater Form niederzuschreiben. Und meist geht auch einiges von dem verloren, was man ausdrücken wollte. Schön übrigens, dich mal wieder hier zu lesen :-) LG --Schniggendiller Diskussion 02:38, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
*rofl* Labertasche! *rofl* --Martin1978 - 02:45, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Du hast mich provoziert ;-) Übrigens sind ja auch viele meiner langen Mails an dich verloren gegangen, weil sie so groß waren, daß sie nicht in dein Postfach passten ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Schniggendiller Diskussion 02:48, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
*ganz ernst guck* Ach die waren größer als 2 GB? *rofl* Das würd nicht mal ne betrunkene prä­mens­t­ru­elle Frau schaffen! Öhm...: bin ich jetz der Antifrau? Eyyy Duuu, lass uns daas maal bei neem MaaateTeeee diskutiern, Duuu. *rofl* --Martin1978 - 03:00, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Du meinst gruppendynamisch und sozialinterrogativ? Gern, aber nicht heute, muss jetzt in die Heia … N8 Kojak --Schniggendiller Diskussion 03:09, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Jaha genau soo Duu... *rofl* N8 Großer! LG, --Martin1978 - 03:14, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Guten Morgen die Herren,

@Schniggendiller, möchtest du die Geschichte lesen? Die älteren Geschichten Silmarillion, Kinder Húrins, Tuor und der Fall von Gondolin etc. sind wirklich schön. Ich liebe sie, wie alles, was mit Mittelerde zu tun hat. Ich habe eine Fassung der Geschichte der Kinder Húrins, die ich höchstselbst aus dem Englischen übersetzt habe, wenn du also möchtest schicke ich sie dir mal per Mail. Ja das mit Beorn war sehr verkürzt dargestellt, bei den Spinnen fehlten diese lustigen Dialoge zwischen Bilbo und den Spinnen und die Zwerge steckten in verschlossenen Fässern und und und. *seufz* Ich hätte es anders umgesetzt, weniger laut und blutig, aber wahrscheinlich wäre das zu langweilig und Kinderbuchartig geworden und hätte die Kasse nicht klingeln lassen. Gefallen hat mir jedoch das Lied ganz am Ende. Ich mag diese Melancholie.
@Martin1978: Dann wärst du also quasi Tevildo (der Katzenkönig, wurde später durch Sauron ersetzt) Tefe=Tiefe Tevildo heißt etwas frei übersetzt so viel wie „in die Tiefe gestürzter Elb“ oder „Feind aus der Tiefe“ er war ein Geschöpf Melkors und König der Katzen, die (wie schwarze Katzen) als Unheilsboten und Feinde der Hunde (Huan=großer Hund, in der Geschichte von Lúthiën und Beren), als treue Begleiter des Menschen galten. Diese Konzeption hat Tolkien leider verworfen, ich mochte auch diese Geschichte. Einzig die Katze der Königin Beruthiël wird irgendwo im Herrn der Ringe, ich glaube von Aragorn, ganz beiläufig irgendwo, einmal erwähnt. Sie waren von ihr als Spione eingesetzt worden. Aber ihr kennt sicherlich Beruthiël auch nicht. -- Ló, eine Tochter Lúthiën Tinúviëls 08:35, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja, die Geschichte kannst du mir gerne mal schicken, vielen Dank.
I See Fire hat (bislang) noch keinen großen Eindruck bei mir hinterlassen, ich habe den Song aber auch erst einmal gehört. Richtig klasse fand ich Into the West von Annie Lennox, vom Ende der Rückkehr des Königs.
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:09, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Nun, dann kann ich nur sagen, ich wünsche viel Spaß bei der Lektüre.
Ja „Into the West“ ist wunderbar ich liebe auch „Mornië utúlië“, habe es sogar mal ins Quenya übersetzt.
Ach das Lied heißt also fast so, wie ein Gedicht „Am Feuer sitze ich und denk an alles was mal war […]“
Túrin Turambar (ist übrigens auch mit Siegfried dem Drachentöter verwandt oder identisch oder wie immer du möchtest) der Meister des Schicksals. Nun für mich erinnert die Geschichte der Kinder Húrins ein wenig an die Erzählung über die Prüfungen Hiobs. Alles wird ihm genommen und doch kann Melkor seinen Willen nicht brechen und Húrin gibt das Geheimnis um die verborgene Stadt Gondolin nicht preis. Aber ich will nichts vorwegnehmen, genieße die Geschichte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:13, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Mail ist angekommen, danke. Ich werde mir das nächste Jahr in Ruhe ansehen.
Sag, bist du im Besitz dieser Box? Das ist – wenn ich mich recht erinnere (denn ich besitze sie bislang nicht) – eine Vertonung so ziemlich aller Lieder aus HdR, völlig unabhängig von der Jackson-Trilogie. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 15:56, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Nein, ich habe ja viel, fast alles, was man so als gedruckte Form besitzen kann, aber nicht alles. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:59, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ich

Guten Rutsch!

Wünsche dir einen guten Rutsch in ein glückliches, neues Jahr. Gruß --Mikered (Diskussion) 06:29, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wunderschönes Feuerwerk. ein lächelnder Smiley 
+1 ein lächelnder Smiley  Gruß, --Astrofreund 11:12, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Auch von mir die besten Wünsche für 2014, liebe Grüße --Itti 11:27, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Vielen Dank, auch euch einen guten Rutsch wünscht --Schniggendiller Diskussion 14:10, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

einen...

einen guten Rutsch!!! -jkb-


Vielen Dank, wünsche ich dir auch! Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:35, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Sag

...gut zurück? War es schön? --Itti 20:07, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

cheers!
Du meinst das dicke B? Da bin ich ja schon Samstag zurück. Ja, war schön, Berlin ist immer eine Reise wert. LG --Schniggendiller Diskussion 20:14, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Das ist gut, ja Berlin ist wirklich schön. Danke dir ein lächelnder Smiley . Prost. --Itti 21:04, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vorlage „Portal-Info“

Hallo Schniggendiller, vielen Dank für Deine Antwort auf FzW. Ich habe jetzt (1.) die Anleitung zur Portal-Info-Vorlage angepasst und (2.) eine Zusammenfassung und eine Frage im entsprechenden FzW-Abschnitt hinterlassen. Ich bin mir (3.) allerdings etwas unsicher, ob nun alles in Ordnung ist. Kannst Du mal bitte bei Gelegenheit drüberschauen, ob ich alles richtig gemacht habe, und ob vielleicht noch etwas fehlt, z. B. in der Vorlage:Portal-Info selbst? Letztere habe ich nicht angefasst.

Achso, und ich wünsche Dir natürlich ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr! --FlugTurboFan (Diskussion) 22:34, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo FlugTurboFan, auch dir ein frohes neues Jahr. Ich antworte gleich auf FzW. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:59, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Viel Schwein...

...im neuen Jahr wünscht --Geolina mente et malleo 23:41, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Vielen Dank Geolina, das wünsche ich dir auch! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:02, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank...

...hierfür. Sieht doch schon um einiges lesbarer aus. Viele Grüße, --BlueCücü (Diskussion) 16:55, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Keine Ursache :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:44, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:Jchjo

Moin Schnigg, machst du da bitte noch zu? Vorlage etc inclusive? Danköööö ––Alt-F-Fear Talk 16:13, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten

+1. Gruß, --Astrofreund 16:19, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Servus, ja, sobald die SP abschlägig beschieden ist (ich gehe davon aus, daß sie es wird, innerhalb von Minuten), mache ich die entsprechenden Schritte. Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:21, 5. Jan. 2014 (CET) habe heute mal AGF-ÜberschußBeantworten
Wassen für Schritte? Gruß --Graphikus (Diskussion) 17:02, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Na die jetzt von dir gemachten ;-) Ein frohes neues wünscht --Schniggendiller Diskussion 17:09, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ach? Dann bleibt nur noch die botmäßige Arschevierung der SP. Na dann mach mal, Du mit dem Bauchgefühl. Grüße --Graphikus (Diskussion) 17:12, 5. Jan. 2014 (CET) Ein frohes Neues Jahr 2014Beantworten
Die „botmäßige Arschevierung der SP“ überlasse ich einem anderen Admin. Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, daß der die Archivierung auslösende Admin nicht der Admin ist, der die SP entschied – und erst recht nicht der, der die ursprüngliche Sperre verhängte. Mit diesem Mehraugenprinzip kann ich gut leben :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:26, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Itti hat botmäßig geerlt ––Alt-F-Fear Talk 17:29, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Na dann hoffen mir mal das es nicht bald ein Neunaugenprinzip angewendet werden muss. :) *ggg* --Graphikus (Diskussion) 17:32, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Dann wäre ich hier auch raus, ich mag keinen Fisch ja, ich weiß, daß es keine Fische sind ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 17:39, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Die Socken hängen vielleicht noch zum Trocknen auf der Leine … --Schniggendiller Diskussion 17:54, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Huhu, was ist denn hier los, noch kein AP. nichts mit SG und wo sind die entsprechenden Konten??? Langweilig ein lächelnder Smiley  --Itti 17:46, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Alle im Marianengraben velsenkt. --Graphikus (Diskussion) 17:51, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Gute Methode, muss ich mir merken, ach ich komme gerade vom Essen, unglaublich gut. Warmes Schokotörtchen, mit flüssigem Schokokern und Sauerkischeis, mit Sahne. Muss ich mehr sagen ein lächelnder Smiley  --Itti 20:48, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ne, mehr sagen muss du nicht. Itti, würdest du mal hier mal gucken. ein lächelnder Smiley  Gruß, --Astrofreund 20:58, 5. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Huhu, zurück aus dem Schwarzwald ein lächelnder Smiley . Schön wars. Liebe Grüße --Itti 20:29, 7. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen zurück! Hast du dir Souvenirs mitgebracht?
;-) LG --Schniggendiller Diskussion 20:42, 7. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ja, aber:

Hiervon etwas :-)

Etwas anderes, Kaffee nur mit Milch, Afgahne? kann man das essen :-)?, Wild war super lecker, doch die Getränke waren nicht schlecht. LG --Itti 21:00, 7. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bielefeld 2.0

Ausnahmsweise mal kein Bielefeld-Bashing, aber eine Eilmeldung über eine ähnlich unbekannte Stadt:

Eilmeldung: ++++ Braunschweig: Hitlers Gattin darf bei Wohnortsuche nicht mitreden ++++

Gruß :) --Jack User (Diskussion) 19:05, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Und meinen Privattroll habe ich jetzt auch, siehe hier. Du bist nicht alleine! :) --Jack User (Diskussion) 19:15, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten
@Jack User: Also sach mal unbekannt? BS ist die Weltstadt im Herzen Deutschlands schlechthin. :-)
Private  Info: Nur zu lesen von Schniggendiller!!! „DRk“ ist verlängert bis zum 2. März 2014., falls du also das Interesse noch nicht verloren hast, komm einfach vorbei. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:36, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten
@Jack: Willkommen im Club ;-)
@Lómelinde: Sehr schön, danke für die Info. Die Verlängerung mildert den Termindruck ;-) Ich melde mich dann bei dir.
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 09:01, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Prima, also dann bis dahin. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:02, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Braunfeld? Bieleschweig? Gibbet nicht. Das Herz von Deutschland? Besser: irgendwo im Nirgendwo! :D --Jack User (Diskussion) 16:27, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ló, ich glaube langsam, der gute Jack ist neidisch auf uns ;-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:33, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten
@Jack, ja, schon o.k. Hauptsache ist ja, dass es mit einem B anfängt. Neidisch, könnte sein. ein lächelnder Smiley  --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:35, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Worauf neidisch? Braunschweig, Bielefeld, Babys, Blondinnen? Ach ja: mein richtiger Vorname beginnt auch mit einem B. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  hehe --Jack User (Diskussion) 22:27, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Auf Braunschweig und Bielefeld, kann ja nicht jeder in solch schönen Städten wohnen, nicht wahr Balthasar Bonifatius? Oder war es Berlin (Vorname)? Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:45, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Obwohl es Bielefeld ja nicht gibt, war ich dort schon. So schön isses da nicht. Und Braunschweig? Hmm. Nö. Ist mir zu sehr irgendwo im Nirgendwo. Und außerdem heiße ich doch Balduin Bartholomäus Balthasar Bernward Bodewald Boromir! Der BBBBBest. Alles klar in Bieleschweig? Was macht mein Auftrag an dich? Des Herrn Plumpe wegen? :) --Jack User (Diskussion) 00:01, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Boromir? Der Name ist echt tödlich *g* Der Auftrag ist im Hinterkopf präsent, ich kann aber noch nicht sagen, wann ich mal wieder in die Stadt komme. Ist nicht so einfach, wenn man so ein aufregendes und aufreibendes Leben im internationalen Jet-Set führt ;-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:07, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Schnupfst du zufälligerweise ALDI-Bananen? Oder woher kommt die Aussage "Daschät-Säd"? Who's Zed? Zed's dead, Baby, Zed's dead... :D --Jack User (Diskussion) 00:13, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Hörst du auch diese Farben ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/8p  ? --Schniggendiller

Diskussion 00:26, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich sehe nur diese Musik... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/8p  --Jack User (Diskussion) 15:48, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hmmm ich glaub jetzt bin ich im falschen Film. Aber Boromir, ja ein sehr verlässlicher Mann, setzt sich aus voronya = loyal, zuverlässig und Mír = Juwel, wertvoller Schatz zusammen. Ein guter Name für einen tragischen Helden in einer großen Geschichte. Auf so jemanden kann man zählen. :-P --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:38, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Was für ein Tag

wurde sogar bei Jimbo auf der Seite lobend erwähnt ein lächelnder Smiley  --Itti 00:37, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Tja, was soll ich sagen, war nett, dich gekannt zu haben, aber offenbar stehst du ja schon mit einem Bein im Knast :-( ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  Manche haben echt den Schuß nicht gehört … LG --Schniggendiller Diskussion 00:52, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Dank des neuen Benachrichtigungssystems, hätte ich es bei Jimbo nicht gelesen, hätte ich es gar nicht gemerkt ein lächelnder Smiley . LG --Itti 00:56, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Huh? Echo funzt doch noch nicht cross-wiki, oder habe ich da etwas verpasst? --Schniggendiller Diskussion 01:01, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ne, Echo hat mir den Revert verschwiegen, da noch drei, vier andere Edits auf meiner Seite waren. ein lächelnder Smiley  --Itti 01:03, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Jimbo? Hmmm. Was haste den angstellt? :) --Jack User (Diskussion) 01:15, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
@Itti: Ach so. Ich mache das ja so (am alten wie im neuen System): Wenn der Difflink mir sagt, daß es ein Difflink über mehrere Versionen ist, klicke ich immer auf die linke, alte Version, die dann geladen wird. Dann hangele ich mich von dort zum nächsten Diff durch, und zum nächsten Diff etc, bis es keine neueren Versionen mehr gibt. Da verpasst man dann nix. Man vergisst allenfalls manchmal das Antworten, wenn man in dem Moment keine Zeit dafür hat und dann später in einem anderen Tab weiterarbeitet.
@Jack: Sie wurde mal wieder vom Südpolarforscher aka Team911lotus angegriffen.
--Schniggendiller Diskussion 01:21, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Noch nie gehört von der Type... wieder mal zuviel Information von einem unwichtigen Benutzer, der seine Zeit statt mit Artikelarbeit mit Rumgeschwafel verschwendet? --Jack User (Diskussion) 01:23, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Macht nix, man muß nicht alle kennen. Team911lotus gehört wohl in die Kategorie „Man on a mission“; da er inhaltlich nicht überzeugen kann, versucht er halt, seinen Kontrahenten rauszukegeln. --Schniggendiller Diskussion 01:27, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Nanü, wen sehe ich denn da, Moin und Gute Nacht ein lächelnder Smiley  --Itti 00:16, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Je später der Abend, desto ________ die Gäste <--- bitte ergänzen Sie sinngemäß  LG --Schniggendiller Diskussion 00:19, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Nun, dann wüsste ich schon etwas, so nun viel Spaß, bis morgen. Viele Grüße --Itti 00:21, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Sleep very well in your klappric Bettgestell. --Schniggendiller Diskussion 00:25, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bielefeld Reloaded

Der gebürtige Bielefelder, der muss mal Admin hier gewesen sein. So behandelt man Trolle :D --Jack User (Diskussion) 01:48, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Radikal und endgültig ;-) N8, bin gleich weg. --Schniggendiller Diskussion 01:53, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Wieder ein Artikel über ein Werk eines Bielefelders in der Wikipedia: Die Austreibung. :) --Jack User (Diskussion) 17:57, 11. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Die Austreibung. Die Macht der zweiten Frau, schöner Titel, würde man heute wohl nicht mehr nehmen … Tippfehler: „ Ludmilla ist mir Lauer verschwunden“. Und heißt es wirklich „Hampel-Baude“, nicht Havelbaude ;-) ? Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:15, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Siehe Bergbaude, du Flachlandtiroler, du! :) --Jack User (Diskussion) 23:00, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Pfhhh! Hallo? Ich wohne in einem Mittelgebirge! Das Damoklesschwert einer Lawine schwebt ständig über mir (jedenfalls im Winter [zumindest wenn es Schnee gibt {mehr als 30 cm ⟨vertikal, nicht horizontal⟩}])! --Schniggendiller Diskussion 23:31, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Der Teuto ein Gebirge? Also sowas wie das hier, mitten in den Bergen? --Jack User (Diskussion) 23:35, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Das ist, wie du an der Form der Gräser erkennen kannst, in der chinesischen (evtl. mongolischen) Steppe aufgenommen, nicht im Teutoburger Wald, ätsch ;-) --Schniggendiller Diskussion 23:44, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Der Teuto ist also eine chinesisch-mongolische Steppe, Schnigg-san? :D --Jack User (Diskussion) 23:53, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Psst: „-san“ ist eine japanische Anrede, keine chinesische/mongolische oder teutonische ;-) N8, bin gleich weg. --Schniggendiller Diskussion 23:59, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ach, erzähl mir mehr, oh mein Schogette.... :D Gute Nacht! :) --Jack User (Diskussion) 00:28, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hey

Blöder Tag. LG --Itti 15:00, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Komm ich lade dich ein ein lächelnder Smiley 
Blöde Woche :-(( Für jeweils 10 gelöschte Seiten scheint jeweils ein Mitarbeiter hinzuschmeißen. Aber immerhin ist HexaChord wieder da ... LG --Schniggendiller Diskussion 15:10, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ja, Blöde Woche. Doch was nützt das Jammern. Nun, ich hoffe immer darauf, dass sie wiederkommen. Viele Grüße --Itti 18:39, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Viele kommen ja wieder. Leider auch viele, wo man sich dies eigentlich nicht wünscht :-/ LG --Schniggendiller Diskussion 18:43, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ja, die Hoffnung stirb zuletzt, doch ich gestehe, es stört mich einfach. Aber, es nützt nichts, deshalb nun Plan B ein lächelnder Smiley  --Itti 22:34, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Stößchen ;-) ! Nein, liebe Kinder, bitte nicht nachmachen, Alkohol löst keine Probleme!Abgesehen von den Finanzproblemen der Hersteller ... LG --Schniggendiller Diskussion 22:44, 19. Jan. 2014 (CET) PS: Was zum lachen: Kennst du Torsten Sträter? Siehe Die Sache mit Struppi und Fleischwurst. (Auf keinen Fall „nur nebenbei gucken“, die Mimik ist göttlich ...)Beantworten
Werde ich mir ansehen, aber nicht nebenbei, versprochen. Liebe Grüße hier lesen Kinder mit, ups lasss uns schnell aufräumen... --Itti 22:56, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Echt? Wer würde den weggehen und wiederkommen? So was macht man doch nicht. Ich ja auch nicht.. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Jack User (Diskussion) 22:58, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Der Reaper, meine Güte noch viel mehr Konten als ich gedacht habe. --Itti 23:33, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ui, ist der CU fertig? Muss ich mir mal ansehen ... --Schniggendiller Diskussion 23:44, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich muss ehrlich sagen, ich hatte mit mehr ungesperrten gerechnet. Dat Kerlchen is wohl weniger produktiv, als ich fürchtete. LG, -- Holger via 109.192.220.89 00:04, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Holger, du machst mich verrückt, soll ich entsperren oder leg dir halt ein neues an. ein lächelnder Smiley  --Itti 00:19, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
@Itti: Och, nöö, nicht schon wieder n neuer Account. Dann lieber entsperren --109.192.220.89 06:13, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ja, Holger. Lass dich entsperren und gut is! Nu komm schon.... Biddeeee... ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 06:49, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich warte nur auf nen vorbeilesenden Admin^^ --109.192.220.89 06:53, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Mal sehen, wann es jemand merkt ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) . Ich freu mich. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 07:46, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Wenn, dann soll eh erstmal die BD freigegeben werden, damit ich angemeldet bestätigen kann Benutzerseite kann so bleiben, wie sie ist, incl. Redir und Vollschutz --109.192.220.89 07:51, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Sicher merke ich es, Guten Morgen, alles schon gemacht. Viele Grüße --Itti 08:05, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Und gleich zu viel ... BS bitte auf voll lassen, da wird nix mehr hinkommen –– Alt-F-Fear Thank you, Mae! RIP 08:07, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Thx an Schnigg für: 08:28 . . Schniggendiller (A) (Diskussion | Beiträge) änderte den Schutz von „Benutzer:Alt-F-Fear“‎ ‎[edit=sysop] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (unbeschränkt) –– Alt-F-Fear Thank you, Mae! RIP 08:31, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Gerne. Willkommen zurück :-) LG --Schniggendiller Diskussion 08:32, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
ein lächelnder Smiley , habt ihr den Nachtrag im CU von Reaper gesehen? --Itti 08:57, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Den ersten, zweiten oder dritten? –– Alt-F-Fear 08:59, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Die Stewardbeschäftigung ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 09:06, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Er verlangt hier einen global block für Itti, sagt dann aber im letzten Satz Please global unblock this user. ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  --Schniggendiller Diskussion 09:49, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Also eine globale Kurzzeitsperre, nämlich so lange, wie der Steward braucht, um den Müll zu lesen –– Alt-F-Fear 09:52, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Sis is wäri bäd inglish... ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm , plies frow bräin from häven, god! :D --Jack User (Diskussion) 14:38, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Komisch

Danke für den Service, aber eigentlich hatte ich mich für den Sig-Bot angemeldet. Dachte ist evt. besser so, denn ich vergesse es ja irgendwie auch schon mal ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti Hab Sonne im Herzen... 17:13, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Gerne; der Bot signiert ja erst nach einer halben Stunde, ich signiere meist nur da nach, wo diese schon verstrichen ist. Ich habe mir das aber mal genauer angesehen: Der CopperBot hat noch nie auf deiner Disku nachsigniert, genausowenig bei Alraunenstern sowie BlackSophie (naja fast, tatsächlich hat er ihre Disku eingeweiht ;-) ). An einen temporären Ausfall des Bots (kommt vor) mag ich da nicht glauben.
Ich vermute, er kommt nicht damit zurecht, daß ihr drei auf der Opt-in-Seite eure Seiten als Benutzer Diskussion: eingetragen habt, obwohl eure Seiten ja Benutzerin Diskussion: heißen. Eine automatische Ersetzung scheint nicht stattzufinden. Ich teste das mal; ich werde deinen CopperBot-Eintrag auf „Benutzerin Diskussion“ ändern und dir dann etwas anonym und unsigniert auf deine Disku schreiben, mal sehen, ob der Bot dann ~ 30 Minuten später signiert.
LG --Schniggendiller Diskussion 18:08, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Danke dir ein lächelnder Smiley , wie sieht es aus kommst du zur DASA, werde dann mal überlegen, ob es ohne Auto geht --Itti Hab Sonne im Herzen... 18:12, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe meinen Kalender noch nicht konsultiert (es wird auch noch ein paar Tage dauern, bis ich mich aufraffen kann, ausstehende Termine durchzupuzzeln), bin aber relativ zuversichtlich. Ich kann mir doch die Gelegenheit nicht entgehen lassen, mit dir mal einen Cocktail zu schlürfen :-) LG --Schniggendiller Diskussion 18:43, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Blaue auf der Karte sieht gut aus :-) --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:08, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Merkwürdig, dass es bei mir nicht funktioniert. Soll ich mal auf Benutzer umstellen? Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 19:13, 23. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ja, können wir auch noch testen, aber bitte erst abwarten, was aus dem Test von eben wird. Ab 20:00 kannst du dann in den Einstellungen das Geschlecht ändern und in der Opt-in-Liste des Bots auf „Benutzer“ ändern, dann testen wir noch mal. LG --Schniggendiller Diskussion 19:24, 23. Jan. 2014 (CET)Beantworten
So schnell kann es gehen, mit dem Transgender..., ab 20:00 Uhr... ein lächelnder Smiley , liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 19:26, 23. Jan. 2014 (CET)Beantworten
so ist besser ein lächelnder Smiley 
Du könntest ja dann die Gelegenheit nutzen und mal im Stehen …
… Busfahren ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge 
*klugscheiß* Weil ich das vorhin bei dir sah: Bei eingerücktem Text wird ein „*“ nicht zu einem Gliederungspunkt, wenn davor ein Leerzeichen ist ;-)
LG --Schniggendiller Diskussion 19:34, 23. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Merci, gut da ein lächelnder Smiley  Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 01:51, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Jut :-) Wollten wir nicht noch etwas testen? (Auch wenn ich da wenig Hoffnung habe …) LG --Schniggendiller Diskussion 01:58, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Gemacht, doch ich muss mich jetzt ins Bett verabschieden. Bis morgen, liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 02:02, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
So, auch für euch beide: versteht einer von euch, warum es im Artikel Arthur Hastings zum Editwar samt VM kam? Also ich nicht. Hallo Schnitti und Gute Nacht Iggendiller! :) --Jack User (Diskussion) 02:06, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
@Itti: Jut, dann teste ich gleich mal.
@Jack: Tja, da hat sich wohl etwas hochgeschaukelt. Dies ist kein Fall für rollback, sondern für einen begründeten Revert. Deine Diskussionseröffnung bei Anna war dann allerdings auch nicht gerade freundlich („Noch so ein Revert und es hagelt eine VM.“). Nun ist der Artikel ja erstmal dicht und du hast auf der Disku vorgerechnet, wie du zum Geburtsjahr kamst. Mal sehen, ob sich Anna dort äußert.
Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:41, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich bin nicht wirklich freundlich gewesen, das stimmt. Aber der Revert war, wie du so schön schriebst, begründslos. Und da werde ich zickig. Ich kann aber auch anders. Schau mal diese Verso beim selben Thema an. Begründeter Revert sowie mein neuer, diesmal bequellter Edit. Außerdem erwarte ich von einem ausgewiesen Agatha-Christie-Fan (siehe ihre Disk Held der Wikipedia für ihre Verdienste um Agatha-Christie-Romanartikel), dass sie die Bücher kennt. Mich wundert da eher, dass diese Experten noch nie nachgerechnet haben, Agatha Christie mach schließlich deutliche Angaben zu Hastings. Meine VM kam auch erst nach dem zweiten Revert. Schau dir mal die ZF meines Reverts an: es gibt keinen grund diese belegten änderungen zurückzusetzen. wenn das nochmal kommentarlos zurückgesetz wird, gibt es eine vm Noch um 22:26 hat sie meine Änderung als unbelegten Quatsch abgetan. Mein Revert war um 22:21. Und wenn mir unbelegter Quatsch unterstellt wird, tut mir meine Art nicht mal im Nachhinein leid. Außerdem wollte ich keine Benutzersperre, sondern lediglich ein Ansprache. Und genau das ist geschehen. Mal sehen, was passiert, wenn der Artikel wieder offen ist. Kannst ihn ja mal auf deine Beo setzen. --Jack User (Diskussion) 03:21, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Mich hat hauptsächlich gestört, dass der Edit eben kommentarlos zurückgesetzt wird. Man hätte ja auch mal auf die Disk schauen können. Und unter "Einzelnachweise" lesen können, die Belege waren schließlich im Edit drin. --Jack User (Diskussion) 03:23, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Nachtrag: Hola, ich trete nicht allzugerne nach, aber ab und zu muss sein: guck dir mal die Diskussionseite jetzt an. Zusätzlich die Benutzerdisk von Anna 6566 und ihren Gummibären-Orden. Ach ja:ich habe das Rad bzw. das Geburtsdatum nicht neu erfunden, nicht mal in Deutschwiki... Ich habe es nur an der richtigen Stelle nachvollziehbar und belegt eingetragen. :) MfG. --Jack User (Diskussion) 15:45, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Nachtrag 2: ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm , mehr darf ich nicht sagen, sonst interpretiert mir das noch einer als PA, siehe Disk dort. --Jack User (Diskussion) 20:20, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Bitte lass dich nicht zu einem PA hinreißen! Wenn ihr euch nicht einig werdet, könnt ihr immer noch WP:3M bemühen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:35, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ehrlich? Bei soviel Interpretationswut bin ich kurz davor mich dazu hinreißen zu lassen.... Und 3M? Da war es schon. Manchmal habe ich das Gefühl, na gut, lassen wird das. Aber lachen darf ich noch, das habe ich dort in der Disk geschrieben... --Jack User (Diskussion) 20:44, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Itti, hat ja leider immer noch nicht geklappt :-( Nun bin ich ratlos. Soll ich dir Benutzer:Lustiger seth/unsigned.js in deine common.js einbauen? Dann könntest du die Edits selbst nachsignieren. Ist sehr einfach zu bedienen und sehr nützlich. Unabhängig davon: Darf ich denn noch auf BD:Itti/Archiv/Archiv13 nachsignieren? Ich hab’ es gern ordentlich ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:01, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Nachtrag: Hmm, mir fällt gerade ein, daß du ja das Monobook von PDD nutzt, da ist diese Funktionalität evtl. sogar enthalten? LG --Schniggendiller Diskussion 01:05, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Das unsigniert habe ich in meinen MBs, das musst du nicht einbauen, aber du darfst gerne nachsignieren wo du möchtest. Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 07:31, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Noch ne Info

Hallo Schniggendiller, ich wollt bloß sagen falls du tatsächlich in diese meine Gegend kommen solltest, wie wäre es am 15. Februar, da ist nämlich ein Stammtisch geplant. Da hätten wir dann ein wenig Zeit zum Reden. Der Oberste war auch aktiv am Römerprojekt beteiligt und könnte dir noch weitere Infos geben, denke ich. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:19, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Nur ne Frage, hattest du meine Antwort erhalten. Ich bin nicht immer sicher, ob die auch wirklich ankommen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:29, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Verflixt, ja habe ich. Antwort schreibe ich gleich. Sorry, bin die letzten Tage etwas dösig. LG --Schniggendiller Diskussion 20:33, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Moin

Er ist ja gut drauf ein lächelnder Smiley . Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 21:02, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Der Einfall ist gut ein lächelnder Smiley  --Itti Hab Sonne im Herzen... 21:14, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Abwarten ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 21:19, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Wird schon ein lächelnder Smiley  --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:13, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Hast du Post von mir bekommen, mit neuem Absender. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 07:32, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ist angekommen, danke. LG --Schniggendiller Diskussion 19:44, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Supi, blödes Konto. Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 20:04, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Huhu, alles gut? --Itti Hab Sonne im Herzen... 21:24, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Halbwegs passabel, ist leider der vierte Tag in Folge mit Kopfweh (wenn auch nicht durchgehend), aber es bessert sich :-/ Und selbst? LG --Schniggendiller Diskussion 21:33, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Denke, ich habe mich wieder gefangen. Es hat mich doch mitgenommen. Da meine neue Mailanschrift funktioniert, kommt es per Post. ein lächelnder Smiley  --Itti Hab Sonne im Herzen... 21:54, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Albert Florath

Wie kann der Mann existieren, obwohl er in einer nichteistierenden Stadt geboren wurde? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge . Na, wie geht es dem werten Herrn? :) --Jack User (Diskussion) 20:17, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Pure Willenskraft ;-) Mir geht’s so lala. War gestern und vorgestern krank und habe den Großteil des Tages geschlafen. Mein Tag-Nacht-Rhythmus ist zum Teufel :-( Aktuell bin ich so müde, daß ich mich wohl bald erst mal für ein halbes Stündchen hinlege (oder doch gleich ein Vielfaches davon). Und selbst? Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:25, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten
So ähnlich. --Jack User (Diskussion) 20:28, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Sperrwut

Guten Morgääähnnn... Hast du gerade etwas Sperrlust? Die Liste Wikipedia:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen könnte mal eine Abarbeitung gebrauchen. Es gibt zwar keine feste Regel, aber von früher weiß ich noch, dass so in etwa nur die drei letzten Monate offen sein sollten. Auf auf, tu was für dein Geld! :) --Jack User (Diskussion) 06:21, 30. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Jack, sei mir nicht böse, aber Benutzerverifizierung ist ein Thema, in dem ich nicht unbedingt arbeiten möchte. Ich habe in dem Bereich noch nie etwas gemacht, weder als Bausteinsetzer noch als abarbeitender Admin. Ich weiß in groben Zügen, wie das Verfahren funktioniert, aber in die Feinheiten möchte ich mich momentan nicht unbedingt einarbeiten. Sorry :-/ Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:47, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten
War nur ein Vorschlag, mehr nicht. :) --Jack User (Diskussion) 22:19, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Frage von nem Mentee

... und ich hab echt keine Antwort... *schäm*

Zur Sache: Ein Mentee fragt, ob er ein PDF, dass er auf commons geladen hat, als Einzelnachweis benutzen darf. Und wenn er darf, wie die Syntax ist.

Ich bin selten überfragt; hier schon.

Kannst Du helfen? Wenn ja, dann Antwort bitte dort.

LG, --Martin1978 - 10:32, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Moin Martin, ich bin dran und antworte dann dort. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 10:47, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Fettes Mörci! --Martin1978 - 11:08, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Oh Martin weiß etwas nicht, das ist wirklich eine Seltenheit. :-) Vielleicht hätte auch ein Blick auf die Mädcheneinbindung helfen können. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:17, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Man wird alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu ;-) Diese Seite kannte ich auch noch nicht (wurde erst 2012 erstellt), muss ich mir mal in Ruhe ansehen. Ich war bei der Antwort davon ausgegangen, daß ich eine solche Frage schon mal auf FzW beantwortet hatte, suchte also danach (es war dieser Abschnitt), meinte mich aber auch erinnern zu können, daß zwischenzeitlich sich da noch etwas in MediaWiki geändert hat (fand aber im WP:NEU-Archiv nichts). Danke dir! LG --Schniggendiller Diskussion 14:32, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Freut mich, ich habe ja so langsam den Überblick über die Seiten im WPNR. Kannst du mir gleich mal noch die drei von mir soeben erzeugten WL-Seiten (Thema Ich brauche Hilfe) löschen? Die Links passe ich an. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:44, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Sind alle weg. LG --Schniggendiller Diskussion 14:58, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:08, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Oha, ich könnte im Boden versinken. Wie habe ich das wieder hinbekommen, nicht einmal einen einzelnen Buchstaben kann ich korrigieren. *seufz* --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:49, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Du Kennst das Sprichwort mit der Selbsterkenntnis? ;o) Gruß, --Martin1978 - 17:00, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Nööö, wie lautet das doch gleich? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:02, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ist es evtl. hier dabei? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  LG --Schniggendiller Diskussion 18:09, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Jop. Zweites im Zweiten... hehehe --Martin1978 - 18:12, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ach ja Schniggie, hat Echo funktioniert? --Martin1978 - 18:16, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Nee es hilft nix, das wird nie besser werden. Ja klar hat das Echo funktioniert ich habe es zumindest gehört. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:22, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Also ich sehe keinen Spott: ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  LG, --Martin1978 - 18:26, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ja, Echo funktioniert, sowohl bzgl. meiner Disku als auch bzgl. deines Danke wg. Daiko. LG --Schniggendiller Diskussion 18:32, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ja, Echo funktioniert, sowohl bzgl. meiner Disku als auch bzgl. deines Danke wg. Daiko. LG --Schniggendiller Diskussion 18:32, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

So Jungs, leider muss ich jetzt mal ausmachen, ich wünsche euch noch einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:35, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

(BK) Supi! --Martin1978 - 18:37, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
@Martin: Einsicht ist der erste Schritt … … aber das weißt du ja *g*
@Lómelinde: Dir auch einen schönen Abend.
LG --Schniggendiller Diskussion 18:48, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich imitiere jetzt mal ein Geräusch: brrr brrr brrr brrrrraaaaaaaaaaaaaaaaaa
Du weißt bescheid! ;o) LG, --Martin1978 - 19:07, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Pfhhh! In meiner Garage steht der Todesstern! LG --Schniggendiller Diskussion 19:17, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Junger Padawan, Du kennst meine Werkstatt nicht... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Martin1978 - 19:26, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Du willst mir doch wohl nicht das als Folterkeller verkaufen? Und wieso überhaupt junger Padawan? Ich bin älter als du! --Schniggendiller Diskussion 19:50, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Nachtrag: Außerdem: Wie gefährlich kann jemand sein, der eine Autodekapitation mit der stumpfen Seite einer Axt durchführen wollte? --Schniggendiller Diskussion 19:58, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Alter Padawan, das war ein Selbsttest. Muss ich mehr sagen...? --Martin1978 - 20:00, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Seit wann ist ein (M) ein Folterkeller??? Hm, --Itti Hab Sonne im Herzen... 20:02, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Für Ernährungswissenschaftler ist das durchaus ein Folterkeller ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 20:09, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Itti: Wir kommen übrigens nach Dortmund, wenn nicht noch was dazwischenkommt. --Martin1978 - 20:26, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Fein, freut mich sehr, und ich hoffe Schniggendiller kommt auch? Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 20:33, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
@M78: Sehr schön :-) Kommt ihr nur zum Museum oder helft ihr (oder zumindest einer) mit, danach die Vorräte von Alkohol und totem Tier im Restaurant zu vernichten?
@Itti: Ich gehe ganz stark davon aus, kann es in ein paar Tagen definitiv sagen.
LG --Schniggendiller Diskussion 20:40, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Wird wohl wieder so ein Nachmuseumsgeknuddel geben. --Martin1978 - 20:43, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Och schade, ihr bleibt nicht mal zum Essen? Ich würde euch auch auf eine Mezzo Mix einladen ;-) Nachessengeknuddel regt übrigens die Verdauung an, sagt man ... LG --Schniggendiller Diskussion 21:12, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Noch nich gemerkt? Tena hilft... :o) Aber nun kurz ernst: Du weißt doch, dass ich gern zeitig wieder zu Haus bin. Sind immerhin - ja, ich fahre gemächlich - fast 3 plus x Stunden vom Orgasmus bis zum Abschwellen... --Martin1978 - 21:43, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Grad Weibilein, das übrigens grüßt, befragt. Kommentar: Geht schon wechem Hund nicht. --Martin1978 - 21:49, 1. Feb. 2014 (CET) (Martinsfrau)Beantworten
*seufz* Ich kann’s ja irgendwo auch verstehen, aber schade ist’s trotzdem :-/ Liebe Grüße, auch an deine Frau --Schniggendiller Diskussion 21:55, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Das sehen wir ähnlich. Itti beim Schirmchenessen zu beobachten könnte lustig sein. Aber dann kommt das aber. Würde mir jetzt reputabel belegt gesagt werden, dass es dort eine Speise wie sonst nich gibt, dann.... Aber dann kommt wieder das Aber. --Martin1978 - 22:06, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Schirmchen

Irgendwie gibt es ja gar keine Schirmchen mehr ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  --Itti Hab Sonne im Herzen... 20:55, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Sonne für Schniggendiller zum Sonntag von --Itti Hab Sonne im Herzen... 21:53, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ist jetzt nicht so direkt ein Schirmchen, aber man soll sich ja abwechslungsreich ernähren, gell? LG --Schniggendiller Diskussion 21:15, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hm, guuuut. Dann auch noch ein rotes. Hmmmm die Besten ein lächelnder Smiley  --Itti Hab Sonne im Herzen... 21:42, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Und so gesund: Die roten enthalten besonders viele Vitamine ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 21:52, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hatten halt viel Sonne ein lächelnder Smiley  --Itti Hab Sonne im Herzen... 21:53, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Danke, die Variante mit {{PAGENAME}} ist allerdings suboptimal. Wenn der Abschnitt mal irgendwann in meinem Archiv landet, steht da dann nämlich „Sonne für Schniggendiller/Archiv/2014“ zum Sonntag“. Nimm lieber {{ROOTPAGENAME}}, das sollte auch nach Archivierung nur den Benutzernamen anzeigen. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:11, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Lieben Dank, habe umgebaut und viele, viele Sonnen verteilt. Hoffentlich freuen sie sich ;-) Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 00:27, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Gerne. Und die Reaktionen, die ich mitbekommen habe, waren doch sehr positiv :-) LG --Schniggendiller Diskussion 00:31, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

ich sehe

dass du heute gerade den global lock beantragtest - dies hier hast du dabei wohl gesehen -? -jkb- 01:46, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ja, das war der Grund. Der hat den Admins hier schon genug Arbeit gemacht, jetzt will er das wohl auf meta ausweiten. SG, daß ich nicht lache, das SG hat seinen Fall schon abgefrühstückt. Muss nicht sein, daß hier (bzw. auf meta) solange geprüft wird, bis das rauskommt, was ihm passt … Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:51, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

COD95 - Fröhlicher Ostfriese

Hallo Schniggendiller, vermutest Du, daß sich der Komplex Fröhlicher Ostfriese [5] (bzw. die IPs) COD95 [6] zuordnen lässt? Ich habe da so meine Zweifel, zwar neigt letzterer zu rechtspopulistischem Unsinn und "Fangeschwafel" über irgendwelche Fußballspieler, aber "fröhliche Mordaufrufe" (an die Wand stellen!) traue ich ihm eigentlich nicht zu, zumal sein Stil nicht so bösartig ist, oder übersehe ich etwas? Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 21:13, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, tja, sicher bin ich mir auch nicht. Die erste IP. die ich bei dir eintrug, war 178.3.210.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Die Edits der 2. IP 92.210.4.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) passen eigentlich zu den ersten. Die Erwähnung des fröhlichen Ostfriesen machte mich stutzig, ich wollte dich auch schon danach fragen. Unmittelbar, bevor ich die IPs eintrug, trug RonaldH auch ein paar IPs ein (deswegen kam ich da überhaupt erst drauf), bei 92.210.12.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) findt sich dies, aber auch dies. Bei den IPs finden sich schon einige „Fußball“-Edits. Ob sich da nun COD als FO tarnt oder umgekehr? Ich weiß es nicht, vielleicht sind es auch Schwippschwager … Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:40, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Moin, der fröhliche Ostfriese kommt eigentlich per OP, bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich von ihm eine IP habe. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:03, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Lauschkäfer

Hallo. Das scheint ein reines Diskussionskonto zu sein. Grüße --194.25.90.65 14:04, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ja, scheint so. Bislang sehe ich da aber keinen Handlungsbedarf. Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:58, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Itti mittlerweile schon. MfG --Jack User (Diskussion) 14:19, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ja, zwischenzeitlich war es dann doch eindeutig ;-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:31, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Importwunsch

Hallo Schniggendiller, kann den Importartikel (nl:Pieter Jacobus van de Pol nicht finden? Gruß. --LezFraniak (Diskussion) 23:27, 8. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Hallo LezFraniak, der Artikel ist hier: Benutzer:LezFraniak/Pieter Jacobus van de Pol. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:29, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Komisch, gerade war er noch nicht da. Danke und schönes WE. --LezFraniak (Diskussion) 23:49, 8. Feb. 2014 (CET) erledigtErledigtBeantworten

Planänderung

Hallo Schniggendiller, leider war ich nun gestern schon in der Ausstellung, so dass wir den Plan noch mal ändern müssten. Schreib mir bitte einfach, wie du meinst, dass wir das anpassen könnten. Wäre schön, wenn du mich zum Stammtisch mitnehmen könntest, mein Auto ist nämlich dann abwesend. Danke auch fürs Kümmern wegen des Bots, ich wusste nicht so genau, was ich da machen sollte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:55, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Lómelinde, Mitnahme ist natürlich kein Problem. Details dann nächste Woche. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:26, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Bald ist Übermorgen. Details sollten wir also zeitnah klären. :-) Schreib mir mal bitte eine Nachricht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:11, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Guten Morgen Lómelinde, du hast Post :-) LG --Schniggendiller Diskussion 02:51, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Mail

Sehr geehrter Herr Schniggendiller, ich hatte mir erlaubt, Ihnen einen elektronischen Brief zukommen zu lassen. Ist dieser mittlerweile bei Ihnen eingetroffen? ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 18:33, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bielefeld, 9. Februar 2014
Sehr geehrter Herr Mikered,
ja, Ihre Mail ist eingetroffen und wurde mittlerweile gelesen. Eine Antwort wird Ihnen innerhalb der nächsten Minuten zugehen. Die Verzögerung erklärt sich aus meiner Reisetätigkeit.


Mit freundlichen Grüßen
--Schniggendiller Diskussion 22:45, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Sehr hochgeschätzter Herr Schniggendiller!
Hiermit bestätige ich den Erhalt des elektronischen Briefes, muss mich jedoch gegen einige Punkte verwehren. Meine Replik sollte Ihnen mittlerweile zugegegangen sein.
Mit den besten Grüßen verbleibt Ihr
--Mikered (Diskussion) 08:00, 10. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Missbrauchsfilter 171

Hallo Schniggendiller, ich wüsste gerne Details zu diesem Missbrauchsfilter. Besonders was sein genauer Zweck ist. Danke. --91.113.95.166 17:32, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Liebe IP, du müsstest es doch wissen, dass über den Missbrauchsfilter keine Details herausgegeben wird. Der Zweck wird es wohl sein, Vandalen aufzuhalten. Gruß, --Astrofreund 17:54, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Astrofreund, die Frage ging ausdrücklich nicht an Dich. Aber dennoch: Was spricht dagegen den Zweck dieses Filters zu erläutern? --91.113.95.166 18:13, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Genau der von Astrofreund angegebene Grund: Vandalen sollen aufgehalten werden. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:35, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
„Mentorengesuch an Nicht-Mentor“ hat nun was mit Vandalismus zu tun? Darf ein Normalo nicht helfen? (Denn was anderes tun die Mentoren doch auch nicht, oder irre ich?) Btw.: Die Frage ging auch nicht an Dich, oder bist Du eine Sockenpuppe von Schniggendiller? --91.113.95.166 18:43, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
OK, frage ich der Abwechslung halber mal umgekehrt: Warum willst du das wissen? --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:49, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Das ist ganz einfach zu beantworten: Weil ich mir unter dem Namen (des Missbrauchsfilters) nichts vorstellen kann. − Und nun Deine Antworten, bitte :-) --91.113.95.166 18:54, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Um es ganz einfach zu beantworten: Der Missbrauch von Mentorengesuchen soll aufgehalten werden. (Einfache Logik: Missbaruchsfilter kombiniert mit Mentorengesuch.) --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 19:01, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Selbstredend darf und kann auch ein Normalo, wie Du schreibst, helfen. Dieser nimmt aber ja dann nicht am Mentorenprogramm teil. Es macht folglich keinen Sinn an diesen ein Mentorengesuch zu richten. Er könnte es ja noch nicht einmal annehmen. --HOP 19:06, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Es sollte dem Befragten die Antwort zu überlassen werden. Ich bin der Meinung, dass das ge- oder missbrauchen von mächtigen tools nicht nach Lust und Laune erfolgen soll (nur weil die technischen Möglichkeiten bestehen). (Hintergrund). --91.113.95.166 19:16, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Der dortige Diskussionsstrang ist bekannt. Vielmehr würde mich interessieren, warum das Mentorenprogramm in zunehmendem Maße missbraucht wird. Wenn Du hierauf eine plausible Antwort kennst bin ich ganz Ohr. --HOP 19:29, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Bedauerlicherweise kann ich diese Frage nicht beantworten. Mir war bisher auch nicht bekannt, dass dort Missbrauch (in welcher Form?) stattfindet. --91.113.95.166 19:34, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Dieser reicht von Mentees die nicht wirklich einen Mentor suchen weil sie längerfristig mitarbeiten, sondern diesen und weitere Mitarbeiter lediglich beschäftigen wollen, über Anfragen von Firmenmitarbeitern die „nur den einen“ Artikel zu ihrer Firma einstellen möchten, bis hin halt zu Mentorengesuchen an einen Mitarbeiter der noch nie Mentor war, auch nie vorhatte zu werden. --HOP 19:48, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Aha − nur sehe ich hier beim Grossteil der Fälle keinerlei Möglichkeit einen Missbrauchsfilter nutzbringend anzuwenden. Diese Probleme (zweifellos sind es welche) bestehen doch wohl bereits seit Beginn des Programmes (und, meines Wissens nach, wird man Mentor aus eigenem Willen und Drang, mit dem Wissen über die möglichen Unzukömmlichkeiten). – Das war aber auch nicht meine Frage. Diese steht klar oben, ebenso der Adressat. LG: --91.113.95.166 19:55, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Guten Abend. Viel hinzuzufügen bleibt hier eigentlich nicht mehr (danke HOPi & Alnilam). Ich habe den Filter eingerichtet, als ein Troll eine neue Masche entwickelt hat; nämlich, sich ganz bestimmte Benutzer als Mentor zu wünschen, die keine Mentoren sind und auch nie waren. Ich kann dir versichern, daß das kein Versehen war, sondern gezielte Trollerei. Und dies hatte Auswirkungen auch auf jene ganz bestimmten Nicht-Mentoren. Der Filter dient also weniger dem Schutz der Wikipedia als Ganzes, sondern dem Schutz einzelner Benutzer vor Stalkern. Ich würde doch sagen, daß ich als gewählter Admin legitimiert bzw. verpflichtet bin, Benutzer vor Nachstellungen zu schützen. Dazu wurden den Admins verschiedene technische Hilfsmittel an die Hand gegeben, u. a. eben Filter. Und die müssen im Einzelfall eben auch oft auf „privat“ gestellt sein (Bär ↔ Falle).
Natürlich darf auch ein „Normalo“ Neulingen helfen, aber hier geht es ja um den umgekehrten Fall, nämlich einen Neuling, der sich einen Normalo wünscht – bloß daß der Neuling eben kein Neuling ist, sondern ein Profitroll. Kollateralschäden sind bei dem Filter nicht zu befürchten; ich habe das auf dem Schirm.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:40, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Dankeschön

Guten Morgen Schniggendiller, nochmals vielen Dank fürs Mitnehmen. Es war ein wirklich netter Abend gestern. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:51, 16. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Lómelinde, habe ich doch gern gemacht :-) Und ja, es war ein schöner Abend. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:55, 16. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Irgendwann

Nun aber, sonst...

Fürchte ich bekomme ich von dir diesen schrecklich bösen Hinweis und das schlimmste: Ich hätte ihn verdient ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pein , liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 20:52, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten

ein lächelnder Smiley  LG --Schniggendiller Diskussion 22:01, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Porträt Heinrichs VIII.

Danke fürs Korrekturlesen. --Gregor Bert (Diskussion) 18:14, 22. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Gerne :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:32, 22. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest chantalisiert

Huhu, SHEILO-KEANU! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/bekloppt  --Jack User (Diskussion) 20:10, 25. Feb. 2014 (CET) (durch c/p falsch signierter Beitrag von Jack User (Diskussion | Beiträge) 15:01, 27. Feb. 2014 (CET))Beantworten

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/feile  Moin Jack, wie geht’s? Grüße --Sheilo-Keanu Diskussion 20:27, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Du hast deinen Namen echt zu einer Signatur verwurschtet? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/applaus  Gut. Und was macht Bielefeldingen? --Jack User (Diskussion) 20:51, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Bielefeldingen bereitet sich darauf vor, ganz groß rauszukommen (im Gespräch ist eine Olympia-Bewerbung ;-) ) Grüße --Sheilo-Keanu Diskussion 21:04, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Sicher die Olympischen Spiele im Wolken-um-die-Ecke-schieben? Meinen Segen habt ihr. Aber vielleicht sollte erst einmal die Arminia dort nicht absaufen... --Jack User (Diskussion) 21:25, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Wolken-um-die-Ecke-schieben und Synchron-Häkeln sind allerdings als neue Disziplinen im Gespräch, ja. Grüße --Sheilo-Keanu Diskussion 21:41, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich bin ja immer noch für Extrembügeln [7]. (Schon wegen der wundervollen Formulierung "die Erstbebügelung des Kilimandscharo".) --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:45, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Keine Ahnung, was ihr habt, ist doch nett ein lächelnder Smiley  --Inara-Tyra Hab Sonne im Herzen ... 22:49, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten