Zum Inhalt springen

Eva Schulze-Knabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2003 um 18:50 Uhr durch Shelog (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(11. Mai 1907 Pirna - 15. Juli 1976 Dresden)

Malerin und Grafikerin, Widerstandskämpferin. Studierte 1924/26 in Leipzig und 1928/32 an der Dresdner Kunstakademie. 1929 ASSO. 1931 KPD, Heirat mit Fritz Schulze. Verhaftungen 1933/34 (KZ Hohnstein), 1941, 1942 vor dem "Volksgerichtshof" Münchner Platz zu lebenslänglicher Zuchthaustrafe verurteilt, 1945 Befreiung aus dem Zuchthaus Waldheim. Lebte freischaffend in Dresden, Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden 1959. Betreute den 1848 gegründeten Mal- und Zeichenzirkel des Sachsenwerkes Niedersedlitz. Die DFD-Gruppe 540 trug ihren Namen.