Sankt Georg
Erscheinungsbild
Der Begriff St. Georg oder auch Sankt Georg bezeichnet u.a.
Personen
- den Heiligen Sankt Georg (Heiliger)
Kirchen und Dome
- die romanische Basilika St. Georg (Köln)
- die Pfarrkirche St. Georg (Bleibach) in Gutach-Bleibach
- den Limburger Dom oder Georgsdom in Limburg an der Lahn
- die Klosterkirche St. Georg (Prüfening) des Klosters Prüfening
- die Stadtkirche St. Georg (Schmalkalden)
- die Kirche Sankt Georg (Hattingen) in Hattingen
- die Stadtkirche St. Georg (Weikersheim)
- die Georgenkirche (Halle)
- die St. Georg-Kirche (Hopsten) in Westfalen
- die Georgskirche (Reichenau-Oberzell)
- die Pfarrkirche St. Georg (Bedernau)
- die Georgskirche (Schwieberdingen)
- die St. Georg (Dülmen)
Kloster
- Kloster St. Georg (Ägypten)
- Kloster St. Georg (Isny)
- Kloster St. Georg (Leipzig)
- Kloster St. Georg (Ratzeburg)
Geographisches
- den Stadtteil Hamburg-Sankt Georg
- den Stadtteil St. Jürgen in Lübeck
- die Stadt St. George's, Hauptstadt von Grenada
- den Flussarm St. Georg der Donau, siehe St. Georg (Flussarm)
Sonstiges
- Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
- Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg
- St. Georg (Alsterdampfer)
- St. Georgs-Kolleg (Schule) in Istanbul in der Türkei
Siehe auch: Georg, Jürgen, Sankt Georgen, St. George