Zum Inhalt springen

HGÜ Qinghai–Tibet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2014 um 04:25 Uhr durch ColdCut (Diskussion | Beiträge) (- QS, - BF, - unbelegte Aussage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die HGÜ Qinghai–Tibet ist eine 1038 km lange HGÜ-Freileitung von Golmud (Ge’ermu) in der chinesischen Provinz Qinghai nach Lhasa in Tibet. Sie hat eine Übertragungsleistung von 1200 MW bei einer Betriebsspannung von 500 kV. Die HGÜ Qinghai–Tibet erreicht an ihrem höchsten Punkt eine Höhe von 5300 Metern.