Eric Maxim Choupo-Moting
Maxim Choupo-Moting | ||
![]() Maxim Choupo-Moting 2010
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Eric Maxim Choupo-Moting | |
Geburtstag | 23. März 1989 | |
Geburtsort | Hamburg, Deutschland | |
Größe | 190 cm | |
Position | Rechtes Mittelfeld Sturm | |
2 Stand: 18. November 2013 |
Eric Maxim Choupo-Moting (* 23. März 1989 in Hamburg) ist ein deutsch-kamerunischer Fußballspieler, der beim 1. FSV Mainz 05 unter Vertrag steht.
Vereinskarriere
Jugend
Der Spieler begann in der Jugend des FC Teutonia 05 in Hamburg-Ottensen mit dem Fußballspielen. 2000 wechselte er zu Altona 93, mit dessen E-Jugend er Hamburger Pokalsieger wurde. 2003 wechselte er zum FC St. Pauli.
Hamburger SV
Ab 2004 stand Choupo-Moting beim Hamburger SV unter Vertrag. In der Winterpause der Saison 2006/07 wurde er in den Kader der zweiten Mannschaft berufen. Am 5. Mai 2007 unterzeichnete Choupo-Moting einen bis 2010 laufenden Profivertrag, dieser wurde am 1. Februar 2008 vorzeitig bis zum 30. Juni 2011 verlängert. Damit gehörte er ab der Spielzeit 2007/08 der Bundesligamannschaft des HSV an. Am 1. August 2007 erzielte Choupo-Moting beim 1:0-Sieg im Testspiel gegen Juventus Turin sein erstes Tor bei den Profis. Vier Tage später, am 5. August 2007, machte er sein erstes Pflichtspieltor im DFB-Pokalspiel bei Holstein Kiel, das der HSV mit 5:0 gewann.
Sein Bundesliga-Debüt gab er am 11. August 2007, als er gegen Hannover 96 in der 69. Minute eingewechselt wurde.
1. FC Nürnberg
Ende August 2009 wurde er für ein Jahr an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen.[1] Am 19. September 2009 erzielte er bei seinem zweiten Einsatz bei der 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München sein erstes Bundesligator.[2] In der Hinrunde spielte er in zehn Einsätzen nur zweimal über die volle Zeit. Am 23. Spieltag wurde er gegen Bayern München eingewechselt und war seitdem Stammspieler. Bis zum 25. Spieltag war es bei seinem einen Tor geblieben, dann hatte er jedoch mit zwei Treffern Anteil am Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Meisterschaftskandidaten Bayer Leverkusen. Mit sechs Toren in 27 Spielen, inklusive der beiden Relegationsspiele, war er der zweiterfolgreichste Stürmer der Saison bei den Franken.
Zurück beim HSV
Zur Saison 2010/11 kehrte er zum Hamburger SV zurück, für den er in der Hinrunde zehn Bundesliga- (zwei Tore) und zwei DFB Pokal-Spiele machte.
Zur Rückrunde der Bundesliga in der Saison 2010/11 sollte Choupo-Moting auf Leihbasis zum 1. FC Köln wechseln. Aufgrund eines technischen Defektes am Faxgerät scheiterte der Wechsel allerdings: Choupo-Motings Vater und Berater schickte den fertigen Arbeitsvertrag per Fax um 17:49 zum 1. FC Köln. Dort kam aber nur eine Seite des Vertrages an. Die Seite mit der Unterschrift Choupo-Motings erreichte den 1. FC Köln um 18:00. Der Verein schickte den Vertrag um 18:06 an die DFL weiter, bei der er um 18:13 eintraf – 13 Minuten zu spät. Der Transfer scheiterte. Daraufhin legte der 1. FC Köln mit der Begründung, dass man für technische Probleme nichts könne, bei der DFL Beschwerde ein.[3] Den Antrag, den Wechsel trotz Versäumnis der Frist zur Abgabe der Transferunterlagen zu genehmigen, wies die DFL am 3. Februar 2011 zurück.[4]
Nach dem nicht zustande gekommenen Ausleihgeschäft wurde Choupo-Moting nicht mehr für die erste Mannschaft berücksichtigt und beim HSV II in der Regionalliga Nord eingesetzt. Sein zum 30. Juni 2011 auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert.
1. FSV Mainz 05
Zur Saison 2011/12 wechselte Choupo-Moting ablösefrei zum Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2014.[5][6] In seiner ersten Saison für die Mainzer war er mit zehn Treffern bester Torschütze im Team. Sein zweites Jahr in Mainz verlief unglücklich. Nach einem Meniskuseinriss im linken Knie kurz nach Saisonstart und langwieriger Reha erlitt er im Frühjahr 2013 die gleiche Verletzung ein zweites Mal und kam so nur auf acht Ligaspiele.[7][8] Sein Pflichtspielcomeback für die erste Mannschaft der Mainzer gab er am 3. August 2013 in der ersten Runde des DFB-Pokals im Spiel bei Fortuna Köln und erzielte kurz vor Spielende den 2:1-Endstand für Mainz 05.[9]
Nationalmannschaft
Choupo-Moting war deutscher U-19- und U-21-Nationalspieler und wurde am 12. September 2007 vom DFB als Nachwuchsspieler der Saison ausgezeichnet. Er erhielt die Fritz-Walter-Medaille in Silber.
Von Nationaltrainer Paul Le Guen wurde Choupo-Moting überraschend in den Kader Kameruns für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 berufen.[10]
Choupo-Moting erzielte am 5. Juni 2010 beim 3:4 gegen Serbien sein erstes Länderspieltor. Am 14. Juni 2010 schließlich spielte er sich „fest“ in der Nationalmannschaft Kameruns: Bei der Niederlage gegen Japan im ersten Gruppenspiel der WM 2010 spielte er von Anfang an und durfte so endgültig nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft antreten.[11] Am 19. Juni 2010 schied Kamerun bereits frühzeitig im zweiten Gruppenspiel der Weltmeisterschaft nach einem 1:2 gegen Dänemark aus. Jedoch saß er bei diesem Spiel 90 Minuten auf der Ersatzbank.
Privatleben
Choupo-Moting ist verheiratet und seit 17. Oktober 2013 Vater eines Sohnes.
Weblinks
- Die Form
Fußballdaten
ist obsolet; bitte verwende Vorlage:Fussballdaten. - Vorlage:Wfb
Einzelnachweise
- ↑ Choupo-Moting bis Saisonende beim 1. FCN. In: 1. FC Nürnberg. 31. August 2009.
- ↑ Knapper Derby-Sieg für Bayern. In: Bundesliga – Die offizielle Webseite. 19. September 2009
- ↑ Kaputtes Fax verhindert FC-Neuzugang In: express.de 31. Januar 2011.
- ↑ DFL weist Antrag des 1. FC Köln zurück In: Bundesliga – Die offizielle Webseite. 3. Februar 2011.
- ↑ Mainz 05 verpflichtet Eric Maxim Choupo-Moting In: mainz05.de 18. Mai 2011.
- ↑ Maxim Choupo-Moting wechselt zu Mainz 05 In: hsv.de 18. Mai 2011.
- ↑ Eric-Maxim Choupo-Moting muss sich erneut Knie-Operation unterziehen. April 2013
- ↑ Trotz Verletzung von Choupo-Moting keine Änderung bei Kaderplanung. April 2013
- ↑ Choupo-Moting macht den Unterschied kicker.de, abgerufen am 8. August 2013
- ↑ Choupo-Moting stürmt in Südafrika. In: Nürnberger Zeitung online. 30. Mai 2010.
- ↑ Honda sichert wichtigen Sieg. In: kicker online. 14. Juni 2010.
Vorlage:Navigationsleiste Kader des FSV Mainz 05
Personendaten | |
---|---|
NAME | Choupo-Moting, Maxim |
ALTERNATIVNAMEN | Choupo-Moting, Jan-Eric Maxim |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-kamerunischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 23. März 1989 |
GEBURTSORT | Hamburg, Deutschland |