Dalvíkurbyggð
Erscheinungsbild


Dalvík ist ein Fischerort im Eyjafjörður, Nordisland nördlich von Akureyri mit 1.491 Einwohnern und gehört jetzt zu der Gemeinde Dalvíkurbyggð. Bei einem starken Erdbeben wurden 1934 die meisten Gebäude zerstört.
Das örtliche Museum erinnert unter anderem an den größten Isländer Jóhann Kristinn Pétursson (1913-86) mit 2,34 m und Islands 3. Präsident Dr. Kristján Eldjárn.
Von besonderer landschaftlicher Schönheit erweist sich das Hinterland von Dalvík, die Halbinsel Tröllaskagi (= isl. Trollhalbinsel). Das nahe gelegene Skíðadalur wurde nicht umsonst unter Naturschutz gestellt.
Mit einer Fähre kann man die Insel Grímsey erreichen. Sie liegt auf dem Polarkreis.
Nach Reykjavík sind es 412 km.