Tinder
Tinder
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | InterActiveCorp |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Aktuelle Version | 16.2.1[1] (5. März 2025) |
Betriebssystem | Android, iOS |
Programmiersprache | Java, Objective-C, C# |
Kategorie | Soziales Netzwerk |
Lizenz | proprietär |
deutschsprachig | ja |
www.gotinder.com |
Tinder (dt. Zunder) ist eine Dating-App, die das Ziel hat ihren Benutzern das Kennenlernen von Menschen in der näheren Umgebung zu erleichtern. Es wird sowohl zur Anbahnung von Flirts als auch zum Knüpfen von Freundschaften verwendet.
Erstellung eines Kontos
Tinder-Konten lassen sich ausschließlich mit einem Facebook-Profil erstellen. Tinder benutzt den Vornamen und das Alter des Benutzers als Profilangabe und wählt fünf Fotos des Benutzers als Profilbilder aus. Die Fotos lassen sich individuell auswählen, müssen jedoch auf dem Facebook-Profil vorhanden sein. Zudem können sich Nutzer mit einem Satz individuell beschreiben. Tinder verwendet zusätzlich die "Gefällt mir"-Angaben und Freundschaftslisten der Nutzer, um Gemeinsamkeiten zwischen zwei Personen aufzuzeigen.
Benutzung der App
Tinder präsentiert dem Nutzer jeweils die Profilfotos, den Vornamen und das Alter einer anderen Person, welche zuletzt in einem vorher vom Benutzer spezifizierten Umkreis eingeloggt war. Anhand dieser wenigen Informationen - in der Regel nur nach einem Blick auf das erste Foto - entscheidet der Benutzer, ob ihn eine Konversation mit dieser Person interessieren würde. Ist dies der Fall wird das Foto nach rechts geschoben. Falls die Person jedoch als unattraktiv empfunden wird oder nicht den gewünschten Vorstellungen entspricht wird das Foto nach links verschoben. Wenn beide Benutzer sich gegenseitig als interessant einstufen erfahren sie dieses und können eine Konversation starten, um mehr über diese Person zu erfahren. Prinzipiell erhält man in Tinder folglich nur Nachrichten von Personen, die man zuvor als eher attraktiv eingeschätzt hat.
Geschichte
Tinder wurde zuerst auf dem Campus der University of Southern California verbreitet. Sechzig Prozent der Benutzer verwenden das Programm täglich, ein Großteil der Nutzer sogar fünf- bis sechsmal täglich.[2]
Besonderheiten
Unter Benutzung des Facebook-Profils, erhält Tinder die grundsätzlichen Informationen über den Benutzer und analysiert seine Informationen, um die Personenvorschläge zu optimieren. Eine besondere Rolle hierbei spielen die geographische Lage, die Anzahl gemeinsamer Freunde und gemeinsame Interessen.
Erst nachdem sich beide Nutzer als attraktiv eingestuft haben, können sie miteinander chatten. Auf diese Weise haben Nutzer eine Kontrolle darüber, wer ihnen schreiben darf und werden nicht mit Nachrichten von Personen konfrontiert, die sie nicht vorher als attraktiv eingestuft haben. Trotz der Verknüpfung mit Facebook werden Handlungen innerhalb von Tinder nicht auf dem Facebook-Profil des Benutzers gemeldet (dies ist auch nicht freiwillig möglich).
Mit Tinders Matchmaker-Funktion können Nutzer eine Verbindung zwischen zwei ihrer Facebook-Freunde herstellen, ohne das diese ihre gesamten Informationen sehen.
Tinder ist derzeit auf iOS- und Android-Geräten verfügbar - eine Windows Phone-Version befindet sich in der Entwicklung[3]
Benutzer
Tinders Zielgruppe sind Frauen und Männer zwischen 18 und 35 Jahren.[4]
Laut einer Studie haben nur etwa 20 Prozent der Tinder-Nutzer eine Person getroffen, die sie ursprünglich auf Tinder kennengelernt haben.[5] Bei anderen digitalen Dating-Angeboten liegt dieser Anteil bei etwa 66 Prozent.[6]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Version16.2.1; Updated on Mar 5, 2025. 5. März 2025 (abgerufen am 10. März 2025).
- ↑ Why Tinder Has Us Addicted: The Dating App Gives You Mind-Reading Powers. Huffington Post, 9. April 2013, abgerufen am 19. November 2013.
- ↑ http://wmpoweruser.com/6tindr-gone-but-rudy-huyn-to-work-on-tinder-for-windows-phone/
- ↑ Dating App Tinder Catches Fire. Businessweek, 5. September 2013, abgerufen am 22. Oktober 2013.
- ↑ Tinder Dates: Just how common are they? Top Mobile Trends, abgerufen am 26. Oktober 2013.
- ↑ Summary of Findings: Dating Digitally. Pew Internet, abgerufen am 27. Oktober 2013.