Zum Inhalt springen

Thomas Wyck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2006 um 09:22 Uhr durch Gerhard51 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Wyck (Wijck, spr. weik), (* um 1616 in Beverwijck, † 1677 in Haarlem.) war ein niederländischer Maler.

Wyck bildete sich in Haarlem, besuchte Italien und malte anfangs italienische Straßen-, Strand- und Hafenbilder mit Figuren in der Art des P. van Laar und später, nach seiner Rückkehr in die Heimat, Interieurs mit Figuren von Gelehrten und Alchimisten und Familienszenen im Anschluß an Ostade, Molenaer u.a. Bilder von ihm befinden sich in den Galerien zu Wien, München, Kassel, Braunschweig, Dresden, Schwerin, Amsterdam, St. Petersburg u.a.O. Er hat auch einige Blätter radiert, die sehr gesucht sind. Wyck starb 1677 in Haarlem.

Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890