Zum Inhalt springen

Schwarze Sonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2004 um 01:47 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der malerische Begriff "Schwarze Sonne" wird für verschiedene Vosrtellungen aus dem Bereich der Astronomie, Mythologie und Esoterik verwendet und führt mittlerweile auch eine lebendige Existenz im Bereich der Sience Fiction Literatur. Dabei haben diese verschiedenen Bereiche sich gegenseitig stark angeregt, so daß eine saubere Aufteilung der Bedeutungen nach Verwendungsbegebieten schwierig ist.

Mythologie und Esoterik

Im Mythos und in der Esoterik stellt die "Schwarze Sonne" häufig den Gegenspieler der Sonne dar, sie ist also Symbol eines Gegenspielers, eines Gegenentwurfs, ja sogar einer Gegenwelt.

Als solches wurde sie zum Symbol für die Gegenkraft, die man in der eigenen Bewegung verkörpert sieht. Dies war zunächst in der rechtsradikalen und neonazistischen Szene der Fall. Daher ist die "Schwarze Sonne" auch zum Synomym für die mysthisch-esoterische Seite des Nationalsozialismus überhaupt geworden.

Heute wird der Begriff ebenfalls als Symbol einer Gegenexistenz auch häufig innerhalb der Gothic-Szene und den Texten der dazugehörigen Musikstile verwendet (Wave, EBM, Gothic Metal).

Astronomie

In - meist eher nicht-wissenschaftlichen - Texten, die sich mit astronomischen Phänomenen befassen, wird der Begriff "Schwarze Sonne" meistens zur Beschreibung einer Sonnenfinsternis verwendet.

Daneben tritt er aber auch auf zur Bezeichnung eines erkalteten Sterns, der kein Licht mehr ausstrahlt. Eine andere Bezeichnung für dasselbe Phänomen ist Schwarzer Zwerg.

Sience Fiction

Die Sience Fiction Literatur hat ihre Anregungen vermutlich aus beiden Bereichen bezogen.

Als Sonne, die kein eigenes Licht ausstrahlt und daher schwarz ist (sogenannter "Finsterer Stern") taucht sie bei dem SF-Autor J.G.Ballard in seiner Erzählung "A Day of Forever" auf.

In den Romanen zum Film "Star Wars" ist "Schwarze Sonne" (Black Sun) der Name der mächtigsten kriminellen Vereinigung, die durch ihre Arbeit direkt und indirekt das Galaktische Imperium unterstützt.