Zum Inhalt springen

Erich Hess (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2014 um 17:48 Uhr durch 178.194.227.39 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Erich Hess, 2009

erich hess ist ein schwanzlutschender Rassist. mit 5 jahren wurde er von Blocher vergewaligt.

Erich J. Hess (* 25. März 1981; heimatberechtigt in Dürrenroth) ist Präsident der Jungen SVP Schweiz und war von 2005 bis 2010 Stadtrat (Mitglied des Parlaments) von Bern. Seit den Wahlen 2010 ist er Mitglied des Grossen Rats des Kantons Bern.

Politisches

Hess ist seit dem 9. Februar 2008 Präsident der Jungen SVP Schweiz, vorher war er Kassier. Neben dem Präsidium belegt Hess weitere Mandate in der Schweizerischen Volkspartei, so ist er Mitglied des Vorstands der SVP des Kantons Bern sowie des Zentralvorstands der SVP Schweiz. Zusätzlich präsidiert er seit 2005 auch die Junge SVP Kanton Bern.

Unter seiner Führung brachte die Junge SVP 2008 zusammen mit den Schweizer Demokraten und gegen den Willen der Mutterpartei das Referendum gegen die Fortführung der Personenfreizügigkeit mit der EU zustande. Die Junge SVP schlug ihn als möglichen Nachfolgekandidaten bei der Bundesratswahl 2008 für den abtretenden Bundesrat Samuel Schmid vor. 2009 brachte er zudem die städtische Initiative «Schliessung und Verkauf der Reitschule» in Bern zustande, diese Volksinitiative wurde von der Stimmbevölkerung der Stadt Bern am 26. September 2010 mit 68,4 Prozent Nein-Stimmen deutlich abgelehnt. Hess trat erfolglos als Kandidat für die SVP an den Nationalratswahlen 2011 an.

Positionen

Sein politisches Handeln ist vor allem geprägt vom Kampf gegen einen EU-Beitritt der Schweiz, dem Kampf gegen Ausländer und eine sogenannte „Überfremdung“ der Schweiz, gegen eine fortschreitende Bürokratisierung sowie für tiefere Steuern. Neben seinem politischen Mandat ist er in verschiedenen Organisationen Mitglied. Hierzu gehören z. B. die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz, Pro Libertate und der Samariterfahrdienst Bern-Biel-Thun.

Privatleben

Hess ist in Lauperswil im Emmental aufgewachsen. Er ist Lastwagenfahrer und Mitglied bei Les Routiers Suisses.