Zum Inhalt springen

Radikalische Substitution

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2004 um 12:48 Uhr durch SebastianWilken (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die radikalische Substitution ist eine typische chemische Reaktion der Alkane mit Halogenen. Dabei verläuft der Reaktionsmechanismus als Radikalkettenreaktion nach 3 Reaktionsschritten ab.

  1. Startreaktion
  2. Kettenfortpflanzung
  3. Kettenabbruch

Hier ist die Reaktion am Beispiel der Reaktion von Methan mit Chlor gezeigt:

Bei einem Überschuss von Chlor kann es auch zu Mehrfachsubstitutionen kommen, so dass als Haupt-Produkte auch , und auftreten. Als Nebenprodukte entstehen (Ethan) und alle seine Chlor-Derivate.

Der Reaktionsmechanismus verläuft folgendermaßen:

Datei:Radikalische Substitution.png


---Sidenote START---

Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie
Carboxylierung | Diels-Alder-Reaktion | Elektrophile Addition | Elektrophile Substitution | Friedel-Crafts-Acylierung | Friedel-Crafts-Alkylierung | Heck-Reaktion | Nucleophile Addition | Nucleophile Substitution | Radikalische Addition | Radikalische Substitution