Portal:Färöer/Bibliografie
Erscheinungsbild
Die Bibliographie zu den Färöern listet eine Auswahl der deutsch- und englischsprachigen Literatur über die Färöer chronologisch und nach Sachgebieten auf.
Standardwerke
Deutsch
- Carl Julian von Graba: Tagebuch, geführt auf einer Reise nach Farö im Jahre 1828, Hamburg 1830, Neuauflage Kiel 1993, ISBN 3926099267
- Jaques Jaeger: Die nordische Atlantis. Kulturbilder und Landschaften, Wien und Leipzig 1905
- C. Küchler: Die Färöer. Studien und Wanderfahrten, Georg Müller, München 1913
- Ernst Krenn: Föroyar. Die Inseln des Friedens, Regensburgische Verlagsbuchhandlung, Münster (Westf.) 1941
- Rainer H. Schmeissner: Die Färöer. Inselwelt im Nordatlantik, Regensburg 1983 ISBN 3924643164
- Sabine Gorsemann: Die Färöer - Inselwelt im Nordatlantik, DuMont-Buchverlag, Köln 1990, 1999 ISBN 377014371X
Englisch
- The Journals of the Stanley Expedition to the Faroe Islands and Iceland in 1789 (Hrsg.: John F. West, 3 Bände), Tórshavn 1976
- Sydney Norgate: "Kanska" or the Land of Maybe, Tórshavn 1943
- Kenneth Williamson: The Atlantic Islands. A Study of the Faroes Life and Scene, Collin St. Jame's Place, London 1948, 1970
- John F. West: Faroe. The Emergence of a Nation, London 1972 ISBN 0-8397-2063-7
- Jonathan Wylie: The Faroe Islands. Social Change and Cultural Continuity Lexington, KY 1987
- The Faroe Islands, Århus 1989 (North Atlantic Studies 1, 1)
- Anthony Jackson: The Faroes, London 1991
Tourismus
- Willkommen auf den Färöern, Rungsted 1967-1979 (jährlich)
- Alexander Wachter: Färöer selbst entdecken, Edition Elch, 2002 ISBN 3858621552
Lokal
- Kenna tygum Klaksvík? (Kennen Sie Klaksvík?), 1975 (dänisch, deutsch, englisch, färöisch)
Geschichte
- G.V.C. Young: Faroese Saga, Century Services, Belfast 1973
Mittelalter
- G.V.C. Young: From the Vikings to the Reformation, Shearwater Press, Isle of Man 1979
Vergleichende Geschichte
- G.V.C. Young: The Isle of Man and the Faroe Islands. Two Similar Countries, The Mansk-Svenska Publishing Co. Ltd., Peel (Isle of Man) 1982
Wirtschaft
Kultur
- Rainer H. Schmeissner: Kirchen, Kreuze und Runen auf den Färöern, Regensburg 1979 ISBN 3-922371-00-0
- Wlliam Heinesen: Färöische Kunst, Emil Thomsen, Tórshavn 1983
Bildung
- Álvur við Gjógv: Das Schulwesen auf Føroyar (Hrsg. Ernst Krenn), Allensteig 1945
Färöische Sprache
- W.B. Lockwood: An Introduction to Modern Faroese, Tórshavn 1977
Ins Deutsche übersetzte Literatur
- Joergen Frantz Jacobsen: Barabara und die Männer, Rowohlt, 1950
- Sverre Paturson: Abal und die Möwen. Färöische Erzählungen (Hrsg.: Ernst Krenn), Erich Röth Verlag, Kassel 1957
- William Heinesen: Die Gute Hoffnung Wadenhoek & Ruprecht, 1964
- Hedin Brú: Ketil und die Wale, VEB Hinstorff Verlag, Rostock 1971
- William Heinesen: Das verzauberte Licht. Erzählungen, Verlag Volk und Welt, Berlin (DDR) 1977
Geologie
- A. Noe-Nygaard und J. Rasmussen: The Making of the Basalt Plateau of the Faroes, Mexico 1957
- The Deep Drilling Project 1980-1981 in the Faroe Islands, Føroya Fróðskaparfelag, Tórshavn 1984
Natur
Botanik
- Botany of the Faröes, London 1901-1908 (über 1.000 Seiten, inkl. Bibliographie)
- F.H. Möller: Funghis of the Færöes, Ejnar Munsgaard, Kopenhagen 1958 (2 Bände über färöische Pilze)
- Dorete Bloch: Faroese Flowers, Tórshavn 1980 (kleiner Pflanzenführer)
Zoologie
- Ad. S. Jensen, W. Lundbeck, Th. Mortensen: The Zoology of the Faroes, Andreas Frederik Høst og Søn, Kopenhagen 1928-1942 (3 Bände á 2 Teile)
- W.B. Lockwood: The Faroese Bird Names, Ejnar Munsgaard, Kopenhagen 1961
- J. Pauli Joensen: Pilot Whaling in the Faroe Islands, 1976
Bildbände
- Gordon Huson: The Faroes in Pictures, George Allen & Unwin Ltd., London 1946
- Tórshavn - Høvuðsstaður Føroya. Ein Myndabók (Tórshavn - Hauptstadt der Färöer. Ein Bildband), Tórshavn 1976 (schwarzweiß, umfangreich)
- Olov Isaksson und Sören Hallgren: Färöbilder, Stockholm 1976 ISBN 91-36-00866-4 (auf schwedisch)
- Ásmundur Poulsen: Bilder aus Tórshavn, Tórshavn 1983 (farbig, in dänisch, deutsch, englisch und färöisch)