Karl Drexel
Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde:
Ein paar Fakten - Relevanz ist wohl gegeben, aber kein Text. --Avatar 22:43, 17. Jan 2006 (CET)
Karl Drexel (* 21. Juli 1872 in Dornbirn; † 14. März 1954 in Dornbirn) war Oberrat im Bundesamt für Statistik.
Er besuchte zuerst auf eine Volksschule uund ging später auf ein Gymnasium. Danach studierte er und promovierte 1899. Es folgten Anstellungen als Religionsprofessor und dann als Oberrat im Bundesamt für Statistik. 1902 war er Abgeordneter Vorarlberger Landtag, dann vono 1907 bis 1911 Reichsratsabgeordneter , 1910 Mitglied der Vorarlberger Landesregierung und schlisslich Präsident des Reichsverbandes der Kriegsopfer Österreichs. Während des Ersten Weltkriegs war er Kaiserjäger und verbrachte die Zeit von 1914 - 1920 sibirischer Kriegsgefangenschaft.
Nach seiner Rückkehr wurde er am 1. Dezember 1920 Mitglied des Bundesrates für die Christlichsoziale Partei, was er bis zu 6. November 1923 blieb. Danach arbeitete er vom 20. November 1923 bis zum 16. Oktober 1931 im Nationalrat Österreichs.