Zum Inhalt springen

ASG Vorwärts Meiningen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2006 um 11:09 Uhr durch Zanderechse (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

--Zaungast 17:17, 13. Jan 2006 (CET)


ASG Vorwärts Meiningen
Hier das Bild des Wappens
Vereinsdaten
Gegründet: Februar 1962
Vereinsfarben: Gelb-Rot
Aufgelöst: Juni 1974 (nach Verlegung der Mannschaft)
Stadion/Spielstätte: Rudi-Arnstadt-Stadion (12.000 Plätze)
Anschrift: keine
Website: keine


Geschichte

Der Verein wurde im Februar 1962 als Nachfolgeverein der SG Dynamo Meiningen gegündet. Nach ihrem Aufstieg in die DDR-Liga im Jahr 1965 konnte die Mannschaft durch ihre Spielweise eine Fußball-Euphorie auslösen, die im Südthüringer Raum (mit Ausnahme von Motor Steinach) beispiellos ist. Nach einigen erfolgreichen Serien in der DDR-Liga wurde die Mannschaft 1974 nach Plauen delegiert, wo sie allerdings nie an ihre alten Erfolge und die Zuschauerbegeisterung anknüpfen konnte.

Erfolge

  • 1965: Aufstieg in die DDR-Liga (zweithöchste Spielklasse)
  • 1968/69; 1970/71; 1971/72: jeweils 2. Platz in der DDR-Liga
  • 1965/66: Günter Kluge wird Torschützenkönig der DDR-Liga

Bekannte Spieler

  • Robert Kempe
  • Lothar Pacholski
  • Horst Brückner
  • Ludwig Hofmann
  • Klaus-Dieter Wergin
  • Karl Mahler
  • Detlef Nitzschke
  • Bernd Quedenfeldt
  • Uwe Anding
  • Norbert Cantow
  • Wolfgang Schmidt
  • Günter Kluge

Sonstiges

  • Für detaillierte Informationen schaut auf der Diskussionsseite nach