Zum Inhalt springen

Paneriai (Jonava)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2014 um 14:59 Uhr durch Mef.ellingen (Diskussion | Beiträge) (Neris-Böschung: so heißt der Artikel dazu, bisher jedenfalls). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen von Vilnius
Wappen von Vilnius
Paneriai
Stadtteil von Vilnius
Paneriai rot eingezeichnet
Paneriai rot eingezeichnet
Koordinaten 54° 37′ 54″ N, 25° 10′ 54″ OKoordinaten: 54° 37′ 54″ N, 25° 10′ 54″ O
Fläche 84,8 km²
Einwohner 8909 ( 2001)
Bevölkerungsdichte 105 Einwohner/km²
Panorama (von der Eisenbahnbrücke Jonava)
Renovierte Hochhäuser in Paneriai

Paneriai ist ein Stadtteil der litauischen Stadt Jonava (Bezirk Kaunas). Die besiedelte Wohngegend befindet sich am rechten Ufer der Neris, bei der Panerių-Straße, zwischen der Altstadt Jonava und dem Stadtzentrum. Der zuständige Wahlbezirk Nr. 9 (Ateities rinkimų apylinkė Nr. 9) hat 1831 Wahlberechtigte (2012).[1] PLZ sind 55185, 55186, 55187 und 55188.[2]

Neris-Böschung

Im Mikrorajon befindet sich die Böschung des Flusses Neris. Es gibt hier einen Strand, steilen Hang mit den Stufen, die zum Ufer des Flusses Neris führen. Paneriai hat mehrere Erholungsgebiete, die mit Blumenbeet, Stiefmütterchen ausgestattet sind. Es gibt erbaute Bänke, Fuß- und Radwege, installierte Schutzringe für Fahrräder.[3]

Es gibt ein Denkmal (Memorial) für litauische Unabhängigkeitskämpfer und Resistenten der sowjetischen Okkupation, ermordet von NKWD, MWD und MGB.[4]

Quellen

  1. VRK (Wahlkreis Jonava; PDF-Datei; 231 kB)
  2. Post
  3. Neries krantinė pakeitė Jonavos įvaizdį (foto) Autor: Irena Nagulevičienė, Jonavos „Naujienos“, 2011 m. Lapkričio 20 d.
  4. Paminklai genocido aukoms ir rezistencijos dalyviams atminti Jonavos rajone