Blatt
Erscheinungsbild
Ein Blatt (von althochdeutsch: blat Aufgeblühtes) ist eine flächige Schicht eines festen Stoffes, welche selbst oft biegsam ist.
Unter Blatt versteht man:
- das Blatt einer Pflanze, siehe Blatt (Pflanze)
- ein Blatt Papier in einem bestimmten Format, siehe Blatt (Papier)
- eine Zeitung (das Morgen-, Abend-, Tagblatt)
- eine Gelegenheitsdruckschrift mit einem Umfang von ein bis zwei Seiten, siehe Flugblatt
- ein Notenblatt (in der Musik)
- ein münchner Magazin, siehe Blatt (Magazin)
- in der Kartographie eine einzelne Karte aus einer Sammlung von mehreren, siehe Blatt (Karte)
- im Kartenspiel (ein Blatt spielen, ein gutes Blatt haben), siehe Blatt (Kartenspiel)
- ein flächiger Teil eines Werkzeuges oder Gerätes (Sägeblatt, Blatt der Axt, des Rotors), siehe Blatt (Werkzeug)
- in der Jägersprache der Körperbezirk um die Schulter des Schalenwildes; bzw. das Instrument zum Blatten, siehe Blatt (Jagd)
- in der Fleischerei das Schulterstück vom Rind
- bei Holzblasinstrumenten ein Teil des Mundstücks, siehe Blatt (Mundstück)
- in der Graphentheorie spezieller Knoten in einem Baum, siehe Blatt (Graphentheorie)
- In der Analysis ein riemannsches Blatt
- Im Rudersport oder der Schifffahrt den flachen Teil des Ruders, des Riemens oder Skull, siehe Ruder